Size Matters: Warum kleinere Unternehmen bessere Online-Bewertungen bekommen Große Unternehmen wie Starbucks und McDonald‘s erhalten auf Bewertungsportalen wie Yelp tendenziell negativere… Weiterlesen
Motiviert oder frustriert? Wie Ranking-Designs Ärzt:innen antreiben – oder ausbremsen C-SEB-„Lab-in-the-Field“-Experiment zeigt: Rankings im Krankenhaus motivieren nur dann zur besseren Leistung, wenn sie… Weiterlesen
Entscheidungen mit Algorithmus: Verhaltensethische Perspektiven auf Künstliche Intelligenz KI nutzt statistische Modelle und Algorithmen, um Vorhersagen zu treffen und Elemente zu kategorisieren. Indem sie… Weiterlesen
WiSo-Professor Clemens Kroneberg ist in den Forschungsbeirat des Kriminalistischen Instituts des Bundeskriminalamts berufen worden Professor Kroneberg bringt seine soziologische Expertise zu kriminologischen Fragen in den Forschungsbeirat des BKA ein. Weiterlesen
Mehr Sinn, weniger Glück? Von Elternschaft und gutem Leben DSS-Studie zeigt, warum gute Rahmenbedingungen für Eltern wichtig sind. Weiterlesen
Befragung - Jede:r Dritte Konsument:in boykottiert US-Produkte Amerikanische Zollpolitik verunsichert deutsche Konsument:innen, zeigt eine aktuelle Befragung des IFH Köln. Weiterlesen
Strommarkt am Scheideweg – Impulse für eine nachhaltige Energiewende aus der WiSo-Forschung Getrieben von Klimaschutz und technologischem Fortschritt befinden sich die Strommärkte in Deutschland und Europa in… Weiterlesen
Wussten Sie schon, dass freiwilliges Engagement das Wohlbefinden im Alter verbessern kann? In der neuesten Ausgabe der Reihe „Wussten Sie schon, dass…?“ gibt es neue Forschungsergebnisse zum Thema… Weiterlesen
Dr. Rainier van Roessel im Interview Teamarbeit, „Once in a lifetime“-Gelegenheiten und Deutschlandstipendium. Weiterlesen