zum Inhalt springen

Wir als WiSo-Studienberater:innen bieten in jeder Phase des Studiums Orientierung und kompetente Beratung, die stets zielorientiert und ergebnisoffen ist.

Vom Studienstart bis zum Abschluss unterstützen wir Sie darin, Ihr Studium selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten.

Alle Beratungsleistungen werden gebündelt an einem Ort in der Fakultät angeboten - im WiSo Student Service Point (WiSSPo).

Neu: Veranstaltungsreihe WiSSPo 2+

Im SoSe 2023 - Für WiSo-Bachelorstudierende ab dem 2. Semester
Die Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden - einfach vorbeischauen!
Wann & Wo? Was? Vortragende
Mo, 24.04.2023
17:45-19:15 Uhr
Hörsaal XXIV (WiSo-Schlauch)
"Weiter geht’s - Ab in den Master!"
Du möchtest einen Master an der WiSo-Fakultät machen und hast Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren? Wir informieren dich über fachlichliche und sprachliche Anforderungen, Bewerbungsunterlagen und -fristen.
Steffi Frommhold -
WiSSPo-Beraterin für Masterbewerbung und -zulassung
Mo, 08.05.2023
17:45-19:15 Uhr
Hörsaal XXIV (WiSo-Schlauch)
"Mental gestärkt durchs Studium – Ein Kurzvortrag zu psychischen Belastungen und Bewältigungsstrategien an der Uni"
Mit der Veranstaltung möchten wir das Bewusstsein für die eigene mentale Gesundheit schärfen, denn diese ist besonders wichtig, um gut und erfolgreich durch das Studium zu kommen. Wir informieren über potenzielle Hürden und Herausforderungen im Studium und nennen wichtige Ansatzpunkte und einzelne Hilfsangebote.
Dieser Vortrag richtet sich an alle Studierende - sowohl diejenigen, die sich momentan belastet fühlen und als auch jene, die einfach Interesse am Thema mitbringen und in einen Austausch kommen möchten.
Servicezentrum Inklusion UzK
Mo, 22.05.2023
17:45-19:15 Uhr
Hörsaal XXIV (WiSo-Schlauch)
"Auslandsaufenthalte und mehr"
Du interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt, ein Auslandspraktikum oder willst dich in Köln international engagieren? Damit ein Auslandsaufenthalt optimal in deinen Studienverlauf integriert werden kann, solltest du dich frühzeitig mit der Planung befassen. Wir geben dir in dieser Veranstaltung einen ersten Überblick, wie du deinem Studium eine internationale Ausrichtung geben kannst.
Mareike Laub -
WiSSPo-Beraterin für Bachelor Outgoings
Mo, 12.06.2023
17:45-19:15 Uhr
Hörsaal XXIV (WiSo-Schlauch)
"Get started – Tipps für die Praktikumssuche und Karriereplanung"
Warum sind Praktika und Unternehmenskontakte wichtig? Wo finde ich einen spannenden Praktikumsplatz? Und wie bewerbe ich mich am besten? Wir informieren dich rund um die Themen Karriereperspektiven, Praktika und CV-Check.
Julia Monzel -
WiSSPo-Beraterin für Karriere, Praktika und CV-Check
Mo, 19.06.2023
17:45-19:15 Uhr Hörsaal XXIV (WiSo-Schlauch)
"Last Step - Die Bachelorarbeit kann kommen"
Du planst deine Bachelorarbeit für das kommende Semester und hast Fragen zu Voraussetzungen, zur Vergabe und Anmeldung der Abschlussarbeit? Wir fassen für dich die wichtigsten Themen zusammen und geben dir eine Checkliste an die Hand.
Lena Bongartz -
WiSSPo-Beraterin für allgem. Studien- und Prüfungsangelegenheiten

 

Leitbild der Beratung

Unser Service für Ihr erfolgreiches Studium!

Im WiSo Student Service Point sind Sie mit Ihren Anliegen gut aufgehoben. Unser Angebot umfasst die Beratung
und die Information zu allen Themen rund um das Studium an der WiSo-Fakultät. Hierzu zählen unter anderem:

  • Bewerbung und Zulassung
  • Erstsemesterberatung
  • Beratung von Gaststudierenden
  • Studienorganisation/ KLIPS
  • Prüfungsangelegenheiten
  • Neuorientierung (Fachwechsel, Studienabbruch)
  • Auslandsaufenthalte 
  • Anrechnungen
  • Berufsorientierung/ Praktika
  • ... und vieles mehr

  1. Unser Anspruch ist Ihnen verbindlich und professionell während des Studiums zur Seite zu stehen.
  2. Wir stehen für Transparenz und stellen Ihnen aktuelle und relevante Informationen über diverse Kommunikationskanäle zur Verfügung. Für Feedback stehen wir gerne zur Verfügung.
  3. Wir beraten Sie lösungs- und zielorientiert. Wir betrachten Ihre Situation individuell und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Lösungsstrategien.
  4. Unsere Beraterinnen und Berater bieten Ihnen Raum und Zeit Ihre Fragen vertraulich zu stellen und Probleme zu erörtern.
  5. Wir bieten Ihnen umfangreiche Erreichbarkeit – persönlich vor Ort oder per Telefon und E-Mail.

Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen und bleiben gerne in Kontakt!