Durch unseren interdisziplinären Forschungsansatz leisten unsere Seminare und Institute einen großen Beitrag zur exzellenten Forschung an der Universität zu Köln. Unsere lange Tradition sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung ist für uns die optimale Voraussetzung, unsere Mission durch Präzision und Relevanz zu erfüllen. Dabei streben wir Erkenntnisse durch eine stringente Grundlagenforschung an, die in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht werden und die für die Geschäftspraxis, die Wirtschaft als auch die Entwicklung der Gesellschaft relevant sind.
Für den interdisziplinären Austausch und zur Bündelung exzellenter Forschungsexpertise konnten in den Exzellenz-Wettbewerben zwei Forschungszentren an der Fakultät etabliert werden:
C-SEB, Exzellenzzentrum für soziales und ökonomisches Verhalten
Die Identifikation von weiteren „Key Research Initiatives“ hilft uns, individuelle Spitzenleistungen bei innovativen interdisziplinären Ansätzen in Sonderforschungseinheiten zu ermöglichen:
Durch traditionelle Fächervielfalt, Spitzenforschung, Praxisrelevanz und Internationalität profilieren wir uns im nationalen sowie internationalen Vergleich. Dies bestätigen unter anderem die Postitionen unserer Forscher:innen in renommierten Rankings.
Unsere lange Tradition sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung ist für uns die optimale Voraussetzung, unsere Mission durch Präzision und Relevanz zu erfüllen. Dabei streben wir Erkenntnisse durch eine stringente Grundlagenforschung an, die in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht werden und die für die Geschäftspraxis, die Wirtschaft als auch die Entwicklung der Gesellschaft relevant sind.
Die WiSo-Fakultät richtet ihr Forschungshandeln am DFG Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ aus.