Hochschulrankings spielen in der Positionierung der Hochschule im nationalen und internationalen Umfeld sowie als Informationsquelle für Studieninteressierte, Arbeitgeber:innen, Ministerien und andere Stakeholder:innen eine wichtige Rolle. Entscheidende Rankings bewerten die Qualität von Forschung und Lehre an Hochschulen und der Fakultätsentwicklung anhand verschiedener Kriterien. Die WiSo-Fakultät freut sich, ihre Position in vielen renommierten Rankings behaupten und in einigen Fällen ausbauen zu können.
Hohe Rankingpositionen sind ein wichtiges Qualitätsindiz der Forschung und Lehre an der WiSo-Fakultät. Unsere exzellenten Ergebnisse in namhaften Rankings unterstreichen die Wettbewerbsfähigkeit der WiSo-Fakultät im nationalen sowie internationalen Hochschulumfeld.
An keiner anderen deutschen Hochschule haben so viele derzeitigen Vorstände aus Dax, MDax und SDax ihre Ausbildung wie an der Universität zu Köln genossen. Die meisten davon haben an der WiSo-Fakultät studiert.
Die WiSo-Fakultät belegt in der Rubrik "Careers Rank" des Financial Times Masters in Management Rankings einen Spitzenplatz in Deutschland (weltweit Platz 4). Dieses Ranking berücksichtigt den Karrierestatus der Alumni drei Jahre nach Abschluss des Studiums. Der Aufstieg wird nach dem Grad der Betriebszugehörigkeit und der Größe des jeweiligen Unternehmens gemessen.
Prof. Dr. Erik Hornung ist im Handelsblatt Ökonomenranking "Forscher unter 40 (Gesamtforschungsleistung)“ der drittbeste Forscher an einer deutschen Universität.