Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Modellakkreditierung zwei verschiedene Prüfungsordnungen gibt. Achten Sie beim Auswählen der Informationen unbedingt darauf, die für Sie zutreffende Ordnung zu wählen!
Bachelorstudiengänge mit WiSo-Beteiligung
Neben die Bachelorstudiengänge der WiSo-Fakultät gibt es auch weiteren Studiengängen mit WiSo-Beteiligung. Die WiSo-Fakultät bietent in den folgenden Verbundstudiengängen Wahlpflichtfächer an:
Verbundstudiengänge mit WiSo-Beteiligung (Philosophische Fakultät)
Die Philosophische Fakultät bietet Verbundstudiengänge an (Medienwissenschaften und Regionalstudien), die ein recht umfangreiches wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Wahlpflichtfach umfassen.
Mathematik und Wirtschaftsmathematik (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät)
Zudem gibt es noch einige andere Studiengänge von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, in denen in verschiedenem Umfang Leistungen in Neben- oder Ergänzungsfächern studiert werden dürfen:
Im Rahmen des Studiums Bachelor Geographie müssen Sie sich für zwei Nebenfächer entscheiden. Hier stehen Ihnen auch Angebote der WiSo-Fakultät zur Verfügung.
Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Bitte beachten Sie, dass Sie ein Motivationsschreiben verfassen müssen, wenn Sie eines dieser drei Nebenfächer studieren wollen. Nähere Informationen zur Frist und der Kontaktperson, bei der das Motivationsschreiben eigereicht werden muss, finden Sie auf dieser Seite. Bitte beachten Sie: Das Motivationsschreiben ist NICHT an das WiSo-Studienberatungszentrum zu richten!
Allgemeine Informationen zum B.Sc. Geographie finden Sie auf folgender Homepage der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
Klinische Pflege - Studiengang mit WiSo-Beteiligung (Medizinische Fakultät)
Im Rahmen des Studiums Bachelor Klinische Pflege stehen Ihnen auch Angebote der WiSo-Fakultät im Wahlbereich Gesundheitssysteme zur Verfügung. Allgemeine Informationen zum B.Sc. Klinische Pflege finden Sie auf folgender Homepage des Instituts für Pflegewissenschaft.