zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 25. September 2024

Liebe Studierende,

bald geht das Semester wieder los. Freut Ihr Euch auch schon so darauf wie wir?

Passend zum Start gibt es wieder einige Veranstaltungen, die Ihr Euch im Kalender anstreichen könnt. Kennt Ihr z. B. schon EUniWell? Hier dreht sich alles um mentale Gesundheit. Dann gibt es weitere tolle Neuigkeiten: Der Rabattcode für den WiSo Shop wird verlängert, der Career Service wartet mit tollen Veranstaltungen für Euch auf, es gibt Informationen zu WiSo@London und das 12. GenderForum findet auch bald statt!

Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point

Verlängerung Gültigkeit Rabattcode WiSo-Shop

Liebe Student:innen der WiSo,

vor ein paar Wochen startete der WiSo-Merchandise-Shop (s. https://wiso-shop.de/), über den hochwertige Artikel wie Hoodies und T-Shirts mit besticktem WiSo-Emblem angeboten werden.

Aufgrund der Insolvenz eines großen Zulieferers kommt es derzeit leider zu Lieferschwierigkeiten einiger Artikel, so dass das aktuelle Sortiment stark eingeschränkt ist. In voraussichtlich sechs Wochen wird der Shop wieder die ursprüngliche Auswahl sowie weitere Artikel wie Tassen und Regenschirme anbieten können.

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Gültigkeit Deiner Dir persönlich zugesendeten individualisierten Rabattcodes auf Ende des Jahres, also 31.12.2024 verlängert.

Dein Rabattcode wurde Dir im Juni dieses Jahr an Deine Smail-Adresse zugesendet. Falls Du dieses Wintersemester mit dem Studium an der WiSo startest, bekommst Du selbstverständlich noch Deinen persönlichen Code an Deine Smail-Adresse.

Vielen Dank für Euer Verständnis. Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald das gesamte Sortiment wieder verfügbar ist.

Euer WiSo-Marketing-Team

EUniWell vom WiSSPo

Der WiSSPo möchte euch unbedingt auf das folgende, tolle Event aufmerksam machen:

Nimm an der EUniWell-Exkursion „Stressabbau zwischen See und Alpen“ vom 28. bis 30. November 2024 an der Universität Konstanz teil. Entdecke Methoden zur Stressbewältigung durch interaktive Aktivitäten in der atemberaubenden Naturlandschaft des Bodensees und der Alpen. Bewirb dich bis zum 02.10.2024.

Zeit und Ort: 28. - 30. November 2024, Konstanz
Zielgruppe: Studierende (Bachelor, Master, Staatsexamen) und Promovierende
Kosten: Es gibt keine Teilnahmegebühr. Es wird allerdings eine No-Show-Garantie erhoben. Die Universität zu Köln wird die Reise- und Unterkunftskosten für 4 Teilnehmende der Uni Köln tragen. 
Bewerbung: Bis zum 2. Oktober 2024 via euniwell@uni-konstanz.de . Bitte füge zwei Sätze an, warum du an der Exkursion teilnehmen möchtest. Die Plätze sind begrenzt. Die Teilnehmenden werden ausgelost. 

Weitere Infos: https://www.euniwell.eu/what-we-offer/courses-and-trainings/detail/stress-relief-between-lake-and-alps

Euer WiSo-Career-Service Programm - save the date!

Liebe Studierende,

ob Career Tuesday, Workshop, Meet and Greet oder Exkursion – merkt Euch schon heute die Termine und Anmeldefristen für die kommenden hilfreichen Career Events und seid dabei!

Digital Career Tuesday:   

Immer wieder dienstags könnt Ihr online unserem vielseitigen Input lauschen, sei es beim Kick off mit Strategien für ein stressfreies Semester, Karriere 1x1“, International Career, KI im Bewerbungsprozess“ oder ,,Preparing for Career Events“.

Companies on Campus:

Merkt Euch den 14. November: dann könnt Ihr in der Kaffee-Bar beim Meet and Greet – Consulting 8 Unternehmen (Accenture, Arthur D. Little, BearingPoint, Deloitte, PwC, Struktur Management Partner,  8Advisory)  in entspannter Atmosphäre und bei Speis und Trank kennen lernen und Kontakte knüpfen.

Unser weiteres Meet and Greet findet dann zum Thema Health Care Management am Do, 16. Januar statt. Mit dabei sind u.a. Aktiva, Axa, Johnson & Johnson und WMC Consulting.

Außerdem erwarten Euch folgende besondere Formate:

WiSo-Alumni  der VWL und SoWi/PoWi berichten on Campus über ihren Karriereweg und zeigen mögliche Berufsperspektiven auf.

Bei der ,,Female Founders Night“ on Campus am 26. November stellen Gründerinnen ihren Weg zur erfolgreichen Gründung eines Unternehmens vor.

Und der digitale Career Tuesday mit myAbility am 10. Dezember richtet sich an alle Menschen mit chronischer Erkrankung, Behinderung oder Neurodivergenz. Es gibt viele hilfreiche Tipps für den künftigen Berufseinstieg und die inklusive Job-Plattform wird vorgestellt.

Workshops & Exkursionen:

Hier sind die Plätze begrenzt, es gilt das First Come Prinzip, also seid schnell! Dies gilt z.B. für die Exkursion zur Rewe Group in Köln, für den KPMG Workshop „Projektmanagement am Beispiel eines M&A-Prozesses“ und den Workshop von Roland Berger.

Alle Termine findet Ihr unten und auf:

www.wiso-career.uni-koeln.de

Und vergesst nicht, unsere Praktikumsbörse hat täglich neue Angebote im In- und Ausland!

Für Rückfragen wendet Euch bitte an careerserviceSpamProtectionwiso.uni-koeln.de.

Wir freuen uns auf ein spannendes Wintersemester mit Euch!

Viele Grüße,

Julia Monzel, Heidi Wenge und Annika Lahnor vom

WiSo-Career-Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

Online Career Tuesday: Gestärkt ins Semester am 08. Oktober um 17 Uhr

Du fühlst Dich jetzt schon gestresst, weil Du im neuen Semester so viel vorhast? Wir möchten dir in Zusammenarbeit mit Gesunde Uni von Beginn an Tipps und Tricks geben, um trotz aller Studieninhalte möglichst stressfrei und mental gestärkt ins Semester zu starten!

Sei dabei und hole dir die mentalen Werkzeuge, die Du brauchst, um dein Semester mit Leichtigkeit und Freude zu meistern. Denn oft überrollen einen die vielen Informationen und Termine der ersten Wochen scheinbar und man fühlt sich ggf. schon gestresst bevor die erste Vorlesung stattfindet - obwohl eigentlich alles gut zu bewältigen sein sollte.

Führungs- und Karriere-Coach Martin Frommhold gibt dir einen Einblick in die Trickkiste des kreativen Umgangs mit alltäglichen Herausforderungen. Lerne wertvolle Strategien kennen, um deine Resilienz zu stärken und dein Studium erfolgreicher und angenehmer zu gestalten.

Wann und wo: Dienstag, 08. Oktober, 17:00 – 18:30 Uhr, @Online via Zoom

Sprache: Deutsch

Reserviere Dir hier deinen Platz und hol Dir mehr Infos.

Wir freuen uns darauf, Dich beim Kick Off Career Tuesday des Wintersemesters begrüßen zu dürfen!

Dein WiSo-Career-Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

Auf Wiedersehen, London... aber zuerst: Wie war Euer Sommer?

Oops, an error occurred! Code: 2025051906533393d7d04a

Für eine dynamische Gruppe von Wirtschaftsstudenten aus Köln und Zürich stand dieser Sommer ganz im Zeichen der Entdeckung und des Wachstums im Vereinigten Königreich: Sie hatten sich für das erste akademische Kurzprogramm der WiSo-Fakultät in London eingeschrieben!

Gemeinsam mit Gastprofessoren der University of Birmingham, des University College London und des Imperial College sowie mit Experten aus der Gesellschaft diskutierten sie nicht nur über die neuen wirtschaftlichen Wege Großbritanniens, urbane Innovation und unternehmerische Nachhaltigkeit, sondern erstellten auch ihre eigenen ESG-Transformationspläne und legten den Grundstein für ihre eigenen Start-ups.

Außerhalb des Klassenzimmers genossen die Studierenden kulturelle Erlebnisse wie den traditionellen britischen Afternoon Tea, Besuche bei The Shard und Tate Modern und knüpften Kontakte zu Unternehmenspartnern wie AlphaSights, BDO, Bloomberg, der Deutsch-Britischen Handelskammer und Montash.

Seid Ihr bereit, einen Sommer voller Lernen und Networking in London zu erleben? Findet auf  ILIAS oder auf unserer Webseite.

12. GenderForum der Universität zu Köln

Am 28.10.2024 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr das 12. GenderForum der Universität zu Köln im Tagungsraum des neuen Seminargebäudes statt, mit Livestream und Gebärdensprachdolmetschung.

Die Keynote hält Teresa Bücker zum Thema „Zeitgerechtigkeit: eine Frage von Macht und Freiheit – auch in der Wissenschaft“. Zudem werden die Jenny Gusyk-Preise verliehen.

Das GenderForum ist eine Netzwerkveranstaltung für alle, die sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen. Ein Get-Together bei Kaffee und Kuchen beschließt das Forum.

Alle Universitätsangehörigen sind herzlich eingeladen!
vielfalt.uni-koeln.de/aktuelles/genderforum-der-universitaet-zu-koeln

Kontakt

WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo Student Service Point

Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät

[ follow us! ]