Master Economic Research
Excellent education from a top-ranked institution
Wenn Sie sich über spezifische Details in dem Masterstudiengang Economic Research informieren möchten, klicken Sie bitte hier.
Informationen zur Bewerbung
Bewerbungsfrist
Ab Mitte Januar bis zum 31. März können Sie sich online über das Campusmanagement System KLIPS bewerben. Es müssen keine Dokumente postalisch eingereicht werden.
- Alle fachlichen und sprachlichen Anforderungen müssen bis zur Bewerbungsfrist erfüllt sein.
- Alle erforderlichen Unterlagen müssen auf Deutsch oder Englisch bis zur Bewerbungsfrist eingereicht werden.
- Nachträglich eingereichte Unterlagen werden nicht akzeptiert.
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossenes Bachelorstudium | Bei nicht abgeschlossenem Bachelorstudium müssen mindestens 70% der zu erwerbenden Leistungspunkte erbracht sein und die noch ausstehenden Leistungen spätestens bis zum 30. September abgelegt werden. Die fachlichen und sprachlichen Zugangsvoraussetzungen sowie die Mindestnote müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung erfüllt sein. | |
Bachelornote | mindestens 2,5 | |
fachliche Zugangsvoraussetzungen |
PDF zur Selbstauskunft über die fachlichen Kriterien (siehe Bewerbungsunterlagen) |
Sprachliche Anforderungen
Akzeptierte Sprachzertifikate Englisch C1: | Gültigkeit für ein Auslandssemester: | |
---|---|---|
TOEFL1 (empfohlen für diejenigen, die ein Auslandssemester planen) | 95 ibt TOEFL iBT® Home Edition und TOEFL iBT® Paper Edition werden zusätzlich zum regulären Test akzeptiert | Informationen zu den akzeptierten Sprachnachweisen finden Sie hier. Bei einer Bewerbung für ein Auslandssemester muss der gültige Sprachnachweis bis zum jeweiligen Bewerbungsschluss für das Auslandssemester vorliegen. |
IELTS (academic)1 | 7.0 IELTS Indicator wird zusätzlich zum regulären Test akzeptiert | |
Cambridge2 | C1 Advanced (CAE) (at least grade B), | |
Bachelorabschluss2 |
| |
Masterabschluss2 | Masterstudium zu 100% auf Englisch absolviert | |
Muttersprache2 | Muss aus Schulzeugnissen hervorgehen. | |
Deutsches Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife2 | nicht akzeptiert | nicht akzeptiert |
International/ European Baccalaureat2 | nicht akzeptiert | nicht akzeptiert |
1 Gültigkeit auf 2 Jahre beschränkt 2 Unbefristete Gültigkeit
Bewerbungsunterlagen
Folgende Unterlagen müssen im Original oder beglaubigt und in Deutsch oder Englisch in KLIPS hochgeladen werden: | ||
Bachelorzeugnis | verpflichtend | Sollten Sie Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, ist eine Bestätigung über alle bisher erbrachten Prüfungsleistungen vorzulegen. Sie müssen mindestens 70% der Prüfungsleistungen Ihres Bachelorstudiengangs erfolgreich absolviert haben (mind. 126 ECTS bei einem Bachelor mit 180 ECTS). Zudem benötigen Sie eine durch Ihre Hochschule bzw. Ihr Prüfungsamt berechnete und offiziell bestätigte vorläufige Durchschnittsnote. Die noch zu absolvierenden Prüfungsleistungen müssen bis zum 30.09. abgelegt werden. |
Transcript of Records | verpflichtend | Auflistung Ihrer Module und Kurse inkl. Note und Credits. |
Transcript of Records des Auslandssemesters | optional | Nur sofern die im Auslandssemester erbrachten Prüfungsleistungen für die Erfüllung der fachlichen Zugangsvoraussetzungen herangezogen werden sollen. Die Leistungen müssen für Ihr Bachelorstudium anerkannt und auf Ihrer Notenübersicht übernommen worden sein. |
Selbstauskunft Fachliche Kriterien Siehe PDF-Dokument unter „Fachliche Anforderungen” | verpflichtend | Tragen Sie die Veranstaltungen, die Sie während Ihres Bachelorstudiums bis jetzt erfolgreich absolviert haben, in das PDF-Dokument ein. Listen Sie nur Veranstaltungen auf, die Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung beendet haben. |
Hochschulzugangsberechtigung | für Bewerber*innen mit deutschem Bachelor verpflichtend / für Bewerber*innen mit ausländischem Bachelor optional | Abiturzeugnis, Highschool Diploma etc. |
Offizielle Inhaltsbeschreibung der Veranstaltungen, die im | verpflichtend | Modulhandbuch oder PDF-Dokument mit Link zu Modulbeschreibungen auf der Webseite Ihrer Hochschule. Sollte Ihre Hochschule kein Modulhandbuch auf Deutsch oder auf Englisch oder generell keins zur Verfügung stellen, laden Sie bitte ein PDF-Dokument hoch, in dem Sie dies formlos erklären. Bitte lassen Sie Ihr Modulhandbuch nicht übersetzen. |
Sprachnachweis Englisch | verpflichtend | Bitte beachten Sie die akzeptierten Zertifikate unter der Kategorie "Sprachliche Anforderungen". |
Motivationsschreiben | verpflichtend | Bitte verfassen Sie das Motivationsschreiben (max. 1 Seite) in Englisch und geben Sie eine gewünschte Spezialisierung an. |
Lebenslauf | verpflichtend | Bitte verfassen Sie den Lebenslauf in Englisch. |
Vorprüfungsdokumentation (VPD) Hinweise zur Beantragung der VPD | nur für Bewerber*innen mit einem nicht deutschen Bachelorabschluss verpflichtend
| Beantragen Sie online bei uni-assist eine VPD. Sie können Ihre Dokumente das ganze Jahr über bei uni-assist prüfen lassen, die VPD ist nicht an ein Bewerbungssemester gebunden. Lesen Sie sich den Bewerbungsprozess sorgfältig durch und beachten Sie die länderspezifischen Hinweise. Die Bearbeitung eines VPD-Antrags dauert erfahrungsgemäß 8 Wochen. Achten Sie bitte darauf, frühzeitig vor der Bewerbungsfrist an der UzK eine VPD bei uni-assist zu beantragen. Nachdem Sie Ihr VPD-Dokument erhalten haben, können Sie Ihre Bewerbung in KLIPS erstellen. |
Ergebnis eines Studieneignungstests | optional | Das Einreichen eines Testergebnisses erhöht deutlich die Zulassungschancen und wird auch bei einer Bewerbung zu einem Auslandssemester berücksichtigt. |
Studieneignungstest & Auswahlverfahren
Übersteigt die Zahl der Bewerber*innen, die die Zugangskriterien erfüllen, die Zahl der für den Studiengang zur Verfügung stehende Plätze, so wird ein Auswahlverfahren durchgeführt, anhand dessen die Bewerber*innen in eine Rangfolge gebracht werden, die über die Zulassung entscheidet. Die Berechnung der individuellen Zulassungspunktzahl (maximal 100 Punkte) erfolgt auf Basis der Bachelornote, des Studieneignungstests sowie des Interviews.
Das Ergebnis wird auch bei einer Bewerbung zu einem Auslandssemester berücksichtigt.
Bachelornote | 21-50 Punkte | ||||||||
Studieneignungstest | 10-25 Punkte Voraussetzung für die Vergabe von 10 Punkten ist das Ergebnis von 130 Punkten im GRE (Quantitative Reasoning). Werden weniger Punkte erzielt oder kein Test eingereicht, werden 0 Punkte angesetzt.
Die nachfolgenden Tests werden akzeptiert, wenn sie innerhalb der vergangenen fünf Jahre absolviert worden sind:
| ||||||||
Interview | 5-25 Punkte Voraussetzung für die Vergabe von 5 Punkten ist, dass für Kriterium 1 wenigstens ein Punkt sowie für Kriterium 2 und Kriterium 3 jeweils wenigstens zwei Punkte erreicht werden. Werden weniger Punkte erzielt, werden 0 Punkte angesetzt.
|
Gebühren & Finanzierung
Bewerbung
Für den Studieneignungstest fallen Gebühren an. Erkundigen Sie sich bitte bei den Testanbietern über die aktuellen Preise.
Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss außerhalb Deutschlands erworben haben, infomieren Sie sich bitte über die Bearbeitungsgebühren von uni-assist.
Studium
Für das Studium an der Universität zu Köln fällt nur ein Semesterbeitrag von ca. 320 € pro Semester an, der auch das Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen beinhaltet. Für das Auslandssemester werden keine Studiengebühren erhoben, allerdings müssen die Kosten für Miete, Lebenshaltung und Lernmaterialien selbst getragen werden.
Informationen zur Finanzierung Ihres Studiums finden Sie hier.