Bachelor-Newsletter: 22. April 2020
Liebe Studierende,
in dieser Woche gibt es wieder interessante Veranstaltungen vom Career Service für Euch, natürlich alles online. Zudem gibt es eine neue Umfrage, also nehmt alle fleißig teil und helft so Euren Kommilitonen.
Schaut doch mal rein!
Euer WiSo-Studierenden-Newsletter-Team
Veranstaltungstipp
Heute, 16:00 Uhr:
Stephan Luck: „Pandemics Depress the Economy, Public Health Interventions Do Not: Evidence from the 1918 Flu“ (Macro & Public Economics Seminar)
ECONtribute Webinar in cooperation with the Center for Macroeconomic Research
SAVE THE DATE: Career Service Events (online)
Auch der Career Service kick started ins Sommersemester 2020 digital und bietet Euch spannende Karriere-Events online. Nutzt diese Chance, Unternehmensvertreter*innen jetzt bequem vom Sofa aus kennen zu lernen und lasst Euch inspirieren – digital & kontaktlos - und trotzdem nah dran! Auch ohne persönlichen Kontakt vis à vis lassen sich hier ganz wunderbar erste Kontakte digital knüpfen und hilfreiche Soft Skills erlernen. Informationen und Anmeldung zu derzeitigen Online Career Formaten:
Folgende online Termine stehen fest, weitere folgen:
- 05.05. Career Tuesday –Webinar mit Teach First Deutschland
- 19.05. Career Tuesday digital mit Roland Berger
- 29.05. Zeitmanagement und Achtsamkeit im (Berufs)Alltag - Webinar
- 07.07 Career Tuesday digital mit EU Careers
Ein regelmäßiger Blick auf unsere Website und Social Media Kanäle lohnt immer!
Ihr habt Fragen? Mailt uns gern: careerservicewiso.uni-koeln.de
Soziale Einrichtungen stellen sich online vor
SoWis und Politikwissenschaftler*innen aufgepasst: Der Career Service der Humanwissenschaftlichen Fakultät bietet ab dem 04. Mai immer montags von 16-17:30 Uhr interaktive Online-Vorträge mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, z.B. dem Caritas Verband, LVR, VHS Köln u.v.m.
WiSo Studierende sind herzlich Willkommen. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt´s hier.
Umfragen von WiSo-Studierenden
"Interaktion mit persönlichen, digitalen Assistenten" - Wir bitten um Eure Unterstützung
Wir bitten um rege Beteiligung an den Befragungen Eurer WiSo-Kommiliton*innen, auf die wir hier in unregelmäßigen Abständen hinweisen:
Aktuell läuft die folgende Befragung von Julian Bueno Fernandez (M.Sc. Business Administration; Marketing)
Liebe/r Teilnehmer/in,
im Rahmen meiner Masterarbeit an der Uni Köln und suche ich Teilnehmer für mein Online-Experiment. Hierbei geht es um die Interaktion mit Personal Assistants - Geräte, die von Usern im Alltag per Sprachsteuerung genutzt werden können.
Wenn ihr 5-6 Minuten Zeit findet, freue ich mich sehr über jede Teilnahme. Als kleiner Anreiz werden unter allen Teilnehmern, die den Fragebogen vollständig ausgefüllt haben, fünf 20€ Amazon-Gutscheine verlost.
Vielen Dank für die Unterstützung!
- Link zur Umfrage: https://unipark.de/uc/JulianBueno_MB/d4b7/
Wenn Du auch eine Befragung durchführst die wir hier vorstellen sollen, fülle bitte unser Umfragesammlungsformular aus!
Befragung zur Onlinelehre
Im gestrigen Sondernewsletter haben wir Euch bereits auf die Umfrage zur Online-Lehre aufmerksam gemacht. Hiermit wollten wir Euch erneut daran erinnern und bitten Euch an der Umfrage teilzunehmen.
Die Umfrage soll dabei helfen zu verstehen, wie die Onlinelehre bisher funktioniert und wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Deswegen brauchen wir Eure Rückmeldung. Bitte nehmt Euch die Zeit und bearbeitet unseren kurzen Fragebogen mit Fragen zur Onlinelehre und Eurer aktuellen Situation. Die Beantwortung dauert nicht mehr als zehn Minuten und trägt elementar dazu bei Euer Studium zu verbessern.
Bitte klickt direkt: https://www.unipark.de/uc/online-lehre/
Kölner Börsenverein e.V.
Beim ersten Treffen der Investmentgruppe des Kölner Börsenvereins e.V. besprechen wir mit euch das Buch "Der erfolgreiche Weg zum Reichtum" von Susan Levermann. Außerdem tauschen wir uns über die aktuelle Lage aus hinsichtlich der Entwicklungen an der Börse.
Das Treffen findet am 23. April 2020 um 19:00 Uhr über ZOOM statt. Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne in das Zoom Webinar einwählen. Den Link bekommt ihr zugeschickt, wenn ihr uns eine kurze Nachricht über Facebook oder an hsgkbv.org schickt.
Wir freuen uns auf euch!
"Es hat auch Vorteile, sich nur online treffen zu können."
In einem Interview haben wir Isabelle Richter (4. Semester, Business Administration, Corporate Development) gebeten die erste Woche Online-Lehre Revue passiren zu lassen. Sie berichtet über die Vorgehensweisen und die Kommunikation mit den Dozenten und Kommilitonen. Ihr bisheriges Fazit fällt positiv aus und sie sieht in der Online-Lehre viele Vorteile.
Das ganze Interview mit Isabelle könnt Ihr hier nachlesen: https://wiso.uni-koeln.de/de/aktuelles-und-neuigkeiten/news-einzelansicht/es-hat-auch-vorteile-sich-nur-online-treffen-zu-koennen
Kontakt
WiSo-Newsletter-Team
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo-Marketing
Hinweis
Ihr könnt euch jederzeit wieder selbst aus der Mailingliste austragen.
Bei weiteren Fragen und Anregungen könnt Ihr euch gerne mit einer Mail an wiso-newsletter(at)uni-koeln.de wenden.