zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 10. April 2024

Liebe Studierende,

wir hoffen Ihr seid diese Woche gut ins neue Sommersemester gestartet! Pünktlich zu Beginn des neuen Semesters wollen wir Euch natürlich wieder über ein paar spannende Angebote und Veranstaltungen informieren. 

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo Student Service Point

Präsentationen Bachelorbegrüßung – Jetzt online!

Liebe Bachelor-Erstsemester-Studierende,

herzlichen Dank für eure Teilnahme an unserer Begrüßungsveranstaltung!

Die Präsentationsfolien sind online verfügbar, und alles Wichtige für einen erfolgreichen Start findet ihr bei den Erstsemesterinformationen. Nutzt gerne das Programm LOTSE als digitale Einstiegshilfe.  Sollten noch Fragen offen sein, kontaktiert uns gerne im WiSo Student Service Point.

Wir wünschen Euch einen guten Start ins Studium an der WiSo Fakultät!
Eure WiSo-Studienberater:innen

Inforeihe WiSSPo 2+ „Auslandsaufenthalte und mehr“ am 17.04.24

Worum geht’s?

In unserer Vortragsreihe „WiSSPo 2+ Lunch&Learn“ geben wir Euch einen Überblick zu spannenden Themen, die im Verlauf des Bachelorstudiums an der WiSo-Fakultät meist ab dem zweiten Fachsemester aufkommen. Nach einem Impulsvortrag von ca. 20 Minuten könnt Ihr Eure individuellen Fragen im Gruppensetting stellen – profitiert auch von den Fragen Eurer Kommiliton:innen. Die Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden und finden auf Deutsch statt - einfach vorbeischauen - das gesamte Programm findet Ihr unter: https://wiso.uni-koeln.de/de/studium/service-und-beratung/beratung-an-der-wiso

Nächstes Thema?

Auslandsaufenthalte und mehr": Ihr interessiert Euch für einen Auslandsaufenthalt oder ein Auslandspraktikum? Wir geben Euch in dieser Veranstaltung einen ersten Überblick, wie Ihr Eurem Studium eine internationale Ausrichtung geben könnt.

Event dates?

Wann: Mittwoch, den 17.04.2024 | 12:30-13:15 Uhr
Wo: WiSo-Modulbau, Seminarraum S2 (18 Sitzplätze)
Vortrag: Veronika Langenberg & Kathrin Ebel (WiSSPo-Beraterinnen zu Outgoings Bachelor)
Organisation: WiSSPo

Viele Grüße
deine WiSSPo-Berater:innen

Workshop mit Deloitte: LEGO Serious Play am 25.04.2024

Du möchtest in die spannende Welt des LEGO Serious Play eintauchen und dich auf eine kreative Reise durch die Welt der Ideen und Innovationen begeben? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig. Unter dem Motto „Innovate ideas and strategies“ hast du die Möglichkeit, exklusive Einblicke in unsere Arbeit zu erhalten und dabei wertvolle Kontakte zu unseren Expert:innen aus dem Bereich Consulting zu knüpfen: beim Deloitte Soft Skill Workshop – Lego Serious Play.

Lerne unsere Kolleg:innen aus dem Bereich Consulting kennen – und lege damit vielleicht schon den ersten Grundstein für deine Karriere bei Deloitte.

  •  Unternehmensvorstellung: Bekomme einen Rundum-Einblick in die Welt von Deloitte, die unterschiedlichen Bereiche sowie aktuelle Projekte.
  •  LEGO Serious Play: Mit dem LEGO Serious Play erarbeitest du mit deinem Team auf spielerische Art und Weise einzigartige, nachhaltige und praktische Lösungen für eine ausgewählte Fragestellung. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und eigene innovative Ideen einbringen.
  •  Get-Together: Erhalte bei leckerem Essen und Trinken Insights in unsere Arbeit und tausche dich mit unseren Kolleg:innen aus.

Wann und wo: 25.04.2024 um 15:00 Uhr im Deloitte Office Köln (Magnusstraße 11, 50672 Köln) (mit anschließendem Get-Together).

Hier geht’s zu mehr Infos & zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Dich!

Dein WiSo-Career-Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

Career Tuesday mit SMP Strategy Consulting

Was benötigst Du, um ein Team effektiv zu führen? Was macht "gute Führung" aus? Welche Rolle spielt die Persönlichkeit im täglichen Arbeitsleben?

Eure "soften" Management Skills sind entscheidend! Denn Management Skills umfassen nicht nur Eure Fähigkeit, effektiv zu präsentieren und zu kommunizieren, sondern auch das Verständnis dafür, wie (Selbst-)Führung, Selbstreflexion und Entwicklung miteinander verbunden sind. Erfahrt mehr über die Bedeutung dieser Skills im Arbeitskontext!

Als Experte aus der Praxis zeigen SMP Strategy Consulting auf, welche Management Skills in ihrem dynamischen Umfeld besonders gefordert, aber auch gefördert werden und welche Fähigkeiten für Neueinsteiger:innen entscheidend sind. Seid dabei!

Wann und wo: Dienstag, 16. April um 17.00 Uhr - Online via ZOOM (auf Englisch)

Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicke hier.

Bitte beachtet: Nach dem Career Tuesday mit SMP Strategy Consulting findet das Kick-off- Event für die Teilnehmer:innen der Management Skills & Personal Development Kurse im Sommersemester 2024 statt.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer WiSo Career Service
www.wiso-career.uni-koeln.de 

Offer for an internship abroad, Prague

Prague University of Economics and Business, Prague is searching for an intern to support the Admissions Team of the International Office. Application deadline: 30th April

For full information on the requirements and preferred period, pls see here: https://uni-koeln.sciebo.de/s/J3plpquh1txFpkW

This internship is suitable for support through the ERASMUS+ mobility. For ERASMUS funding, pls get in contact with the ZIB WiSo outgoings team (wiso-outgoingsSpamProtectionuni-koeln.de)

Your chance for a great educational experience – Study a year in Maastricht or Groningen!

Are you ready to take your academic journey to the next level and add a special focus to your Master studies? Students of Health Economics and Social Sciences, listen up! The WiSo Faculty offers double degree programmes combining our expertise with that of our partners in the Netherlands. Develop interdisciplinary research skills and broaden your horizon by studying in the vibrant city of Maastricht or Groningen in one of our Double Master’s Programmes. We are inviting you to join us for an online info session:

For Bachelor’s students of Health Economics

17th April 2023, 5:00pm
Double Master’s Programme in Health Economics and Management – Register here.

For Bachelor’s students of Social Sciences

17th April 2023, 6:00pm
Double Master’s Programme in Demography and Social Inequality - Register here.

Case Study Sessions mit dem Case Study Course der Universität zu Köln

Entwickelt Eure Case-Study-Fähigkeiten und lernt führende Beratungsunternehmen kennen – Bewerbungsfrist endet diesen Sonntag!

 

Wir - das case.study.course-Team - sind ein studentischer Verein an der Universität zu Köln. Unser Ziel ist es, ausgewählten Studierenden die Gelegenheit zu bieten, ihre Fähigkeiten in der Bearbeitung von Case Studies zu verbessern und ihre Ergebnisse überzeugend zu präsentieren. Unsere Veranstaltungen finden jedes Semester statt und geben Einblicke in die Arbeit, Kultur, Mitarbeiter und Bewerbungsprozesse von fünf renommierten Beratungsunternehmen. In diesem Semester bieten wir Sessions mit folgenden Beratungsunternehmen an:  

  • CSP (Inhouse Consulting der Deutschen Telekom),
  • Simon-Kucher & Partners,
  • E.ON Inhouse Consulting,
  • Boston Consulting Group,
  • McKinsey & Company

Unabhängig von Eurem angestrebten Abschluss (Bachelor, Master, PhD) oder Hintergrund (z.B. Wirtschaft oder Naturwissenschaften) bietet der Case-Study-Kurs eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die Beratungsbranche zu erfahren und sich auf zukünftige Bewerbungen vorzubereiten. Wir suchen außerdem Verstärkung für unser Board. Als Mitglied des Teams bereitet Ihr die Sessions vor, steht im direkten Kontakt mit den Beratungsunternehmen und beteiligt Euch an der internen Organisation (z.B. Bewerber-Management oder Website).

Die Bewerbungsphase endet am Sonntag, den 14. April 2024.

Da die Veranstaltungen voraussichtlich in Köln stattfinden werden, ist es wichtig, dass Ihr an allen Veranstaltungen persönlich anwesend sein könnt!

Möchtet Ihr an unseren spannenden Veranstaltungen teilnehmen (und vielleicht später als Teammitglied mitwirken)? Dann bewerbt Euch gerne unter dem folgenden Link: https://www.casestudycourse.com/

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Das Team von case.study.course

Vortrag des Kölner Börsenverein e.V.

Vortrag zu Sustainability Life Cycle Lösungen im Banking mit BNP Paribas am 11. April 2024

Nutzt diese besondere Chance um bei unserem Event mit BNP Paribas mehr über Sustainability Life-Cycle Lösungen im Bereich Banking zu erfahren! Wir treffen uns am 11. April 2024 um 18 Uhr im Hörsaal XXIV des WiSo Gebäudes. Zunächst wird BNP Paribas sich als Unternehmen vorstellen und euch einen Einblick geben, wie ihre Produkte Sustainability Life Cycle Lösungen ermöglichen. Zusätzlich werdet ihr auch etwas über den IT Aspekt dieses Themas lernen können. Anschließend habt ihr die einzigartige Möglichkeit im Rahmen eines Q&A eure Fragen an BNP Paribas zu stellen und mehr über Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Wir lassen den Abend ausklingen mit einem entspannten Get-Together in einer Kölner Kneipe, wo ihr die Möglichkeit haben werdet, weitere Fragen loszuwerden und zuNetzwerkenGetränke werden dabei ebenfalls bereitgestellt! Bei Interesse meldet euch bitte frühzeitig über folgenden Link an: https://kbv.typeform.com/BNPparibas

Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt

WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo Student Service Point