Bachelor-Infomail: 3. Juli 2024
Liebe Studierende,
die vorlesungsfreie Zeit naht mit riesigen Schritten! Ihr wollt trotzdem nicht untätig sein? Dann haben wir auch heute wieder ein paar tolle und spannende Angebote für Euch!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
Inforeihe WiSSPo 2+ „Die Bachelorabeit kann kommen – BWL & Winfo“ am 3. Juli 2024
Worum geht’s?
In unserer Vortragsreihe „WiSSPo 2+ Lunch&Learn“ geben wir dir einen Überblick zu spannenden Themen, die im Verlauf des Bachelorstudiums an der WiSo-Fakultät meist ab dem zweiten Fachsemester aufkommen. Nach einem Impulsvortrag von ca. 20 Minuten kannst du deine individuellen Fragen im Gruppensetting stellen – profitiere auch von den Fragen deiner Kommiliton:innen.
Die Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden und finden auf Deutsch statt - einfach vorbeischauen - das gesamte Programm findest du unter: https://wiso.uni-koeln.de/de/studium/service-und-beratung/beratung-an-der-wiso
Nächstes Thema?
„Die Bachelorarbeit kann kommen – BWL & Winfo!“ Du planst deine Bachelorarbeit für das kommende Semester und hast Fragen zu Voraussetzungen, zur Vergabe und Anmeldung der Abschlussarbeit in einem der oben genannten Studiengängen? Wir fassen für dich die wichtigsten Themen zusammen und beantworten deine Fragen.
Event dates?
Wann: Mittwoch, den 3. Juli 2024 | 12:30-13:15 Uhr
Wo: WiSo-Modulbau, Seminarraum S2
Vortrag: Carina Piek (WiSSPo-Beraterin für allgem. Studien- und Prüfunsgangelegenheiten)
Organisation: WiSSPo
Lob, Anregungen, Kritik?
Für Anregungen sind wir dankbar, um diese in die Planungen des nächsten Semesterprogramms mit aufzunehmen. Bitte nutzt dafür das WiSSPo-Kontaktformular und den Anfragegrund „Lob, Kritik, Beschwerde“ unter www.wiso.uni-koeln.de/anfrage
Viele Grüße
deine WiSSPo-Berater:innen
WiSo Teaching Library – Neue Kurse!
Ihr müsst noch diese eine Hausarbeit schreiben oder habt das Gefühl, dass Ihr nicht wisst, wo Ihr mit Eurer Abschlussarbeit anfangen sollen?
Die WiSo Teaching Library (WTL) bietet Kurse an, die diese Themen behandeln. Schaut Euch die neuen Kurse an, die sich mit Themen wie:
- Grundlagen- und Aufbaukurse zur Literaturrecherche
- Fortgeschrittenenkurse zur Datenrecherche
- Kompakte Kurse zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Grundkurse Forschung mit KI
Und Ihr könnt auch Termine für eine Rechercheberatung vereinbaren! Es lohnt sich auf jeden Fall!
Anmeldung zu den Kursen: https://wiso.uni-koeln.de/de/fakultaet/wiso-library-and-campus-service/teaching-library
Neues Ehrenamt: Werdet WiSo UniBuddy
Liebe Studierende,
wir freuen uns „Chat with a Student" an der WiSo-Fakultät vorzustellen! Dieses Programm bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, sich direkt mit aktuellen Studierenden auszutauschen.
Als WiSo UniBuddy chattet Ihr mit Studieninteressierten und teilt wertvolle Einblicke in Euer Studienleben in Köln. So habt Ihr die Chance, ehrenamtlich mitzuwirken und zukünftige Studierende bei ihrer Studienwahl zu unterstützen. Am Ende Eurer Teilnahme erhaltet Ihr ein Zertifikat, das Euer Engagement bescheinigt.
Ihr habt Interesse, als WiSo UniBuddy teilzunehmen? Dann meldet Euch bei uns unter unibuddywiso.uni-koeln.de und werdet Teil dieses spannenden und bereichernden Programms! Weitere Informationen erhaltet Ihr auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Eure WiSo-Studienberatung
Application advise for term abroad in spring 2025 at university-wide partner universities (info session by Dezernat 9)
The central International Office (Dezernat 9) offers an advising session for students planning on applying for a term abroad at one of the university-wide partner universities. The application deadline for spring 2025 is 1st August. The event is taking place in a hybrid format on Thursday, 11th July at 4.00 p.m.
Please register here.
More information on the application documents are available here.
WiSo Praktikumsbörse
Bei der Praktikumsbörse handelt es sich um einen kostenlosen Service des WiSo-Career Service für Arbeitgeber und Studierende der WiSo Fakultät. Ihr sollt dabei unterstützt werden, bereits während Eures Studiums mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und praktische Erfahrungen zu sammeln, um so einen einfacheren Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen.
Ihr findet unsere Praktikumsbörse unter https://wiso-praktika.uni-koeln.de/.
Das Spektrum der veröffentlichten Praktikumsanzeigen ist sehr breit, richtet sich inhaltlich aber an die Studierenden der WiSo Fakultät. Es werden sowohl nationale Anzeigen als auch Plätze im Ausland angeboten.
100.000 € Investmentangebot und ein Platz im Gateway Accelerator – Bewerbt Euch jetzt!
Gemeinsam mit dem Gateway Exzellenz Start-up Center könnt Ihr Euer Start-up weiter zum Wachsen bringen und gleichzeitig bekommt Ihr die Chance auf ein Investmentangebot in Höhe von 100.000 €.
Beim Gateway Accelerator wird sich auf Eure berufliche und persönliche Entwicklung und die Eures Start-ups konzentriert. Damit schafft das maßgeschneiderte Programm einen Mehrwert, der über die Vermittlung von Standard-Gründungswissen hinausgeht.
Außerdem habt Ihr mit der Campus Competition Cologne (C3), die das Gateway zusammen mit der Kreissparkasse Köln und der Stadtsparkasse KölnBonn organisiert, nicht nur Zugang zum Gateway Accelerator und einer finanziellen Unterstützung, sondern auch zu einem großen Netzwerk und Mentor:innen, die Euch mit ihrem Wissen begleiten werden.
Bewerbt Euch bis zum 21. Juli 2024.
Alle Infos und die Unterlagen für die Bewerbung findet ihr hier: https://gateway-unikoeln.de/gruenden/campus-competition-cologne
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point
Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät








[ follow us! ]