Bachelor-Infomail: 27. November 2024
Liebe Studierende,
Ihr habt Lust ein paar spannende Veranstaltungen zu besuchen? Dann haben wir in unserer heutigen Infomail genau das Richtige für Euch!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
Career Tuesday VWL Berufsperspektiven am 3. Dezember um 18:00 Uhr
In unserem Career Tuesday in Zusammenarbeit mit WiSo-Alumni erfährst Du, wie ehemalige VWL-Absolvent:innen ins Berufsleben eingestiegen sind, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und welche weitere berufliche Perspektiven sich auf dem Weg dorthin eröffnet haben. Du bekommst verschiedene Perspektiven aufgezeigt und hast die Möglichkeit, Dich zu vernetzen, damit Du Dich auf Deinem Weg in den Beruf besser orientieren kannst.
Unsere Alumni/ Speaker sind:
-
- Chiara Anselmetti: Frontier Economics Limited
- Dr. Marcus Melzer: Promotion im Bereich der Wissenschaftsforschung an der Universität zu Köln, Statistisches Bundesamt (Destatis)
- Lisa Dickmanns: Head of Digital & Direct Sales bei AXA
Wann und wo: Dienstag, 03. Dezember 2024 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Seminarraum S242 (WiSo Gebäude)
Sprache: Deutsch
Hier geht’s zu mehr Infos & zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Dich!
Dein WiSo-Career-Service
www.wiso-career.uni-koeln.de
WiSo Library – alle Ausleihen an einem Ort!
Am 8. Oktober 2024 hat die WiSo Library (Link: https://wiso-library.uni-koeln.de) ihren Betrieb aufgenommen.
Sie bündelt die über den Campus verteilten Bestände der
- Volkswirtschaftlichen Bibliothek,
- Betriebswirtschaftlichen Bibliothek,
- Politikwissenschaftlichen Bibliothek und der
- Fachbibliothek Soziologie
und macht sie bequem und in zentraler Lage im 4. OG des Studierenden Service Centers (SSC) ausleihbar!
Literatur der WiSo Library ausleihen – so geht’s:
- Für die Ausleihe benötigt Ihr einen Bibliotheksausweis der USB Köln (Link: https://ub.uni-koeln.de/lernen-ausleihen/besuchen-ausleihen/bibliotheksausweis-passwort).
- Literatur im Unikatalog (Link: https://search.ub.uni-koeln.de/portal/inst101/home.html?l=de) recherchieren und per Button in die WiSo Library bestellen.
- Abholbenachrichtigung abwarten (in der Regel am nächsten Werktag ab 11 Uhr).
- Ausleihe und Rückgabe erfolgt an der Service-Theke im Eingangsbereich der WiSo Library(ehemals VWL-Bibliothek) im Studierenden Service Center, 4. OG (Universitätsstr. 22a).
Was passiert mit den Lernräumen an den ehemaligen Bibliotheksstandorten?
Am Standort der Fachbibliothek Soziologie im WiSo-Flachtrakt findet Ihr nun die WiSo Lounge(Link: https://wiso.uni-koeln.de/de/fakultaet/wiso-library-and-campus-service/lernplaetze/lernort-wiso-fluegel#c271593 ) – ein Lern- und Entspannungsraum, der während erweiterter Öffnungszeiten von Mo-Fr von 8:00-21:00 Uhr genutzt werden kann.
Die BWL- und PoWi-Bibliothek in Zollstock bleibt dauerhaft geschlossen.
Ihr habt Fragen zum Serviceangebot, zur Recherche oder zu anderen Themen rund um die Nutzung der WiSo Library?
Wir helfen Euch gerne weiter!
WiSo Library
Studierenden Service Center (SSC, Geb.102), 4. OG
Universitätsstr. 22 a
Telefon +49(0)221 470 3853
Email librarywiso.uni-koeln.de
Neuigkeiten vom ZIB
Erasmus+ funded Short Programme at the University of Bologna in May
- In-person seminar on the digital age in Bologna: 5th–9th May
- Virtual sessions: 19th–23rd May
- Participants from several European universities
- Mobility funded by Erasmus+
- 4 ECTS with option for Credit Transfer to Studium Integrale
You have not spent a semester abroad during your studies and want to gather your first international experience?
Now is your chance to participate in the University of Bologna’s short programme “The Digital Age Unveiled: Tech, Consumption, Inequality, Culture” While spending five days in Bologna and participating in a subsequent series of digital sessions, you will learn about:
- Key concepts and theories related to the digital age
- Complex dynamics of digital society
- The role of digital technologies in shaping consumption patterns
You will work in teams with students from four other European universities to apply your knowledge.
Apply through the WEX database by selecting “BIP – Blended Intensive Programme” until 11th December 2024. In case of any questions please contact wiso-outgoingsuni-koeln.de.
HEUTE: Speed-Friending der Fachschaft WiSo
Bock neue Leute kennenzulernen? Kommt zum Speed-Friending heute Abend und trefft coole Leute in kurzer Zeit!
Wie funktioniert’s?
In kurzen Gesprächsrunden lernt Ihr viele neue Leute kennen. Dabei werdet Ihr in jeder Runde in Gruppen à 4 Personen eingeteilt und habt Zeit, Euch über verschiedene Themen auszutauschen. Ihr müsst auch nicht kreativ sein, wir haben für Euch schon Fragen vorbereitet.
Warum mitmachen?
- Neue Leute kennenlernen
- Euch mit Menschen mit ähnlichen Interessen connecten
- Ungezwungene Atmosphäre
- Snacks & Getränke
Wann? *** Heute *** 27.11. 19:30 Uhr, seid bitte pünktlich :)
Wo? Modulbau Weyertal (Gebäude 911), S223 und S224
Lust auf nette Gespräche und spontane Verbindungen? Dann meldet Euch über den folgenden Link an und seid dabei!
Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfyV5NTm5wf4ps6dM3mcVjaybkIOWE4IOOQ2lxFLIG5Y_N-gg/viewform?usp=sf_link
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Fachschaft WiSo
Disclaimer: This event is suitable for German speakers only
Freiwilligenprojekt mit AIESEC
Bereit für eine lebensverändernde Reise? Nehmt an einem Freiwilligenprojekt mit AIESEC teil!
AIESEC ist die weltweit größte Jugendorganisation, die sich der Entwicklung des Führungspotenzials junger Menschen durch internationalen Austausch und praktische Erfahrungen widmet. Seit 75 erfolgreichen Jahren fördert AIESEC junge Führungskräfte weltweit. Wir sind in über 120 Ländern tätig und eine dynamische Kraft, die die Entwicklung von Führungsqualitäten, den kulturellen Austausch und nachhaltigen Fortschritt vorantreibt.
Mit unseren Freiwilligenprogrammen könnt Ihr:
Neue Kulturen erleben:
Es gibt nichts Besseres, als in einem fremden Land zu sein, mit Menschen aus der ganzen Welt zu leben und zu arbeiten, andere Sichtweisen und Lebensweisen kennenzulernen.
Etwas bewirken:
Bei einem Global Volunteer Projekt mit AIESEC arbeitet Ihr daran, die Themen, die Euch am Herzen liegen, mit einem der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zu verbinden.
Euch selbst herausfordern:
Unsere Projekte sind vollgepackt mit Möglichkeiten, etwas Neues auszuprobieren, Euch aus Eurer Komfortzone herauszuholen und die beste Version von Euch selbst zu entdecken – denn Wachstum findet jenseits Eurer Komfortzone statt!
Verpasst unser Angebot nicht!
Wenn Ihr mehr erfahren möchtet, kontaktiert uns unter aiesec.de/anmeldung.
BVH How-to-Pitch Kurs und Zertifikat
Liebe WiSo-Studenten,
wir möchten Euch darüber informieren, dass der Kölner Börsenverein e.V. demnächst den How-to-Pitch Kurs vom BVH austragen werden.
Insbesondere in kapitalmarktnahen Bereichen ist es essenziell, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Aber auch in vielen anderen Bereichen – z.B. in der Start-Up-Szene oder beim Vorstellen von Seminarpräsentationen – ist Pitchen nicht mehr wegzudenken.
Die Vortragsreihe How-to-Pitch vermittelt Inhalte in den Bereichen Rhetorik & Wirkung, Finanzzahlen & Charttechnik und Aufbau eines Pitchdecks.
Die drei Themen werden an zwei Daten als Webinar ausgetragen und es schließt sich optional ein Multiple-Choice-Test mit Zertifikat für den CV der Teilnehmer an.
Ort: Zoom-Webinar (https://uni-bonn.zoom.us/j/97900844557?pwd=dHZEd0NBd2dIVFFPNlV1Y285bHozdz09)
Daten: 27. November und 4. Dezember 2024 jeweils von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne unter folgendem Link anmelden.
Neue Veranstaltung des World Business Dialogue
Einblick in die Welt des Consultings mit dem OfW x Prof. Roll & Pastuch Workshop!
Am 10. Dezember von 16:00 bis 20:00 Uhr erwartet euch ein spannender Workshop zu den Themen Consulting, Pricing, Sales und Strategy!
Was Euch genau erwartet:
Gemeinsam mit den Experten von Prof. Roll & Pastuch löst Ihr eine praxisnahe Fallstudie zu Pricing-Strategien und erhaltet wertvolle Einblicke in die Welt des Consultings. Im Anschluss habt Ihr die Gelegenheit, beim gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre mit den Beratern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihren Berufsalltag zu erfahren.
Wann? 10. Dezember, 16:00 – 20:00 Uhr
Wo? lifelab, Ebertplatz 23, 50668 Köln
Anmelden könnt ihr euch bis zum 3. Dezember unter folgendem Link: https://world-business-dialogue.com/roll-pastuch-workshop/
Neuigkeiten für Euch! Kooperation Reissdorf & tolle Aktionen für Studierende
Liebe Studierende der WiSo-Fakultät,
wir freuen uns, Euch eine spannende Neuigkeit mitzuteilen: die Privatbrauerei Heinrich Reissdorf ist nun Kooperationspartner der WiSo! Gemeinsam möchten wir das Leben auf und neben dem Campus mit exklusiven Aktionen, tollen Gewinnspielen und besonderen Highlights bereichern.
Was könnt Ihr erwarten?
- WiSo-Merchandise-Coupons: Holt Euch exklusive Rabatte im Merchandise-Shop der Fakultät – powered by Reissdorf.
- Gewinnspiele: Ob zur Weihnachtszeit, Karneval oder bei sportlichen Events wie dem Köln-Marathon – attraktive Preise warten auf Euch!
- Campus-Aktionen: Ab dem Sommersemester 2025 gibt es auf dem Campus Verteilaktionen mit coolen Goodies, Infos und Merchandise-Coupons.
Unser Highlight zum Start der Kooperation: Gewinnspiel Brauhausgutschein!
Passend zur Weihnachtszeit könnt ihr einen von drei Gutschein im Wert von je 100 Euro für das Reissdorf Brauhaus „Zum alten Brauhaus“ im Severinsviertel gewinnen – perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden. Macht mit und sichert Euch die Chance auf dieses tolle Erlebnis!
Mehr Infos demnächst auf den WiSo-Social Media-Kanälen!
So bleibt Ihr auf dem Laufenden:
Regelmäßige Updates, Aktionen und Gewinnspiele erwarten euch auf unseren Social-Media-Kanälen (TikTok, Instagram, Facebook, X). Folgt uns, um nichts zu verpassen!
Viele Grüße
Euer Marketing-Team der WiSo-Fakultät
Mit freundlicher Unterstützung der Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf.
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point
Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät








[ follow us! ]