zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 22. November 2023

Liebe Studierende,

ob wichtige Informationen, spannende Vorträge und Angebote, Auslandsaufenthalte, Ausflüge oder Umfragen – heute haben wir wieder alles für Euch dabei!

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo Student Service Point

Inforeihe WiSSPo 2+ "Get started – Tipps für die Praktikumssuche und Karriereplanung"

Ihr startet mit dem kommenden Semester in Euer zweites oder höheres Fachsemester im Bachelorstudium an der WiSo-Fakultät und habt Fragen zu Eurem zukünftigen Studienverlauf? In unserer Vortragsreihe geben wir Euch einen Überblick zu spannenden Themen rund um Euer Studium an der WiSo-Fakultät. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Das gesamte Programm und die Kurzpräsentation zum Thema „Auslandsaufenthalte und mehr“ findet Ihr auch hier.

Nach zwei spannenden Infosessions geht es nun weiter mit dem Thema „Praktikumssuche und Karriereplanung": Warum sind Praktika und Unternehmenskontakte wichtig? Wo finde ich einen spannenden Praktikumsplatz? Und wie bewerbe ich mich am besten? Wir informieren Euch rund um die Themen Karriereperspektiven, Praktika und CV-Check. Außerdem stellen wir Euch unser Alumni-Netzwerk vor, in dem Ihr schon heute von zahlreichen Kontakten profitieren könnt.

Wann: Donnerstag, den 30.11.2023 | 17:45-19:15 Uhr
Wo: HS XXIV (WiSo-Schlauch)
Vortrag: Julia Monzel (Karriere, Praktika & CV-Check) &. Pascal Tambornino (WiSoAlumni)
Organisation: WiSo Student Service Point (WiSSPo)

Keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Viele Grüße
Eure WiSSPo-Berater:innen

Endlich sind wir wieder da! – Persönliche Sprechstunde zum Thema Anrechnungsangelegenheiten im WiSSPo

Lange waren wir ausschließlich per Mail oder telefonisch zu erreichen. Seit einigen Wochen haben wieder alle Studierende die Möglichkeit, ihre Fragen zur Erstellung von Anträgen für die Anrechnung auswärtiger Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor Ort stellen zu können.
Ihr könnt einen Termin direkt über den Link auf unserer Website buchen. Die Sprechstunde findet momentan dienstags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im WiSo Student Service Point, WiSSPo B im Raum 0.303 (im WiSo-Flachtrakt) statt.

Wichtig zu wissen: Wir können Euch fachlich nicht beraten, welche Module Ihr zur Anrechnung wählen könnt. Die Entscheidung, welche Modulkonstellationen geprüft werden sollen, liegt ausschließlich bei Euch. Bei Fragen zu Anrechnungen im Bereich Studium Integrale wendet Euch bitte direkt an das WiSSPo-Team.

Wir freuen uns Euch persönlich in der Sprechstunde zu sehen!
Eure Berater:innen zum Thema Anrechnungen im WiSSPo

ERASMUS+ funding for internships abroad

Working in another country is a great experience and helped me develop my professional and personal skills. I am grateful for this opportunity and hope others will benefit from ERASMUS support for their internship abroad. My advice: just go for it !

Nino – internship in Austria, 2023

Are you interested in an internship abroad supported by ERASMUS+ mobility funds? General information on how to apply for ERASMUS+ mobility grant for internships, pls see the guide here.

Pls contact the ZIB WiSo outgoing coordinators for any question or general advice for international internships: Jutta Reusch or wiso-outgoingsSpamProtectionuni-koeln.de

International Helsinki Days

International Helsinki Days (4th – 11th February 2024)

Are you interested in a one-week-stay in Helsinki with focus on ‘Ethics and Adaptivity in a changing world’ The Student Union of our partner university Hanken School of Economics invites students to join their 1-week IHD seminar to take place from 4th February to 11th February 2024.

For more information and application requirements, pls see here http://www.internationalhelsinkidays.com/.

2023: Impulse, Workshops & Networking!

Entdeckt Eure berufliche Zukunft während der diesjährigen Career Week! Das vielseitige Programm bietet Impulse zu Finanzen, Gehalt, beruflicher Orientierung und persönlicher Weiterentwicklung.

Freut Euch auf einen Mix aus digitalen und Präsenzveranstaltungen, Klarheit über Eure berufliche Zukunft, diverse berufliche Perspektiven und kostenlose Bewerbungsfotos.

Die Career Week, initiiert vom ProfessionalCenter der Universität zu Köln, steht allen Studierenden offen. Seid dabei, formt eure berufliche Zukunft und erweitert euer Netzwerk!

Mehr Infos und Anmeldung findet Ihr hier.

Absolventenkongress 2023 – größte Karrieremesse des Jahres!

Absolventenkongress 2023 – größte Karrieremesse des Jahres am 23. & 24. November @ Köln Messe

Am Donnerstag und Freitag ist es wieder soweit: Absolventenkongress 2023 lädt Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals in die Messehalle ein.

150 Arbeitgeber:innen aus verschiedenen Branchen bieten Euch Praktika, Trainee-Stellen und  Einstiegsjobs und freuen sich auf Eure Fragen zum Berufsleben.

Das ist noch nicht alles: Ein professionelles Foto-Shooting für Deine Bewerbungsfotos, Lebenslauf-Check von Expert:innen, Vorträge, Workshops und Coachings von Top-Speaker:innen & Influencer:innen – auch das alles für Dich komplett kostenfrei!

Nutzt diese Chance!

Wann und Wo: Do, 23. und Fr, 24.11. @ Köln Messe, Halle 10.2, Eingang Ost

Euer kostenloses Ticke und das Programm des Absolventenkongress gibt es hier.

Viele Grüße
Euer WiSo-Career-Service

https://wiso-career.uni-koeln.de/

 

 

Career Tuesday mit UEFA EURO 2024

Career Tuesday mit UEFA EURO 2024 am 28. November via Zoom

Hast Du Dich jemals gefragt, wie ein Großevent wie die UEFA EURO 2024 organisiert wird? Dann solltest du unbedingt dabei sein, um spannende Einblicke ins Projektmanagement zu gewinnen!

Bei unserem Career Tuesday mit der UEFA EURO 2024 berichten ausgewählte Expertinn:en von ihrer spannenden Arbeit in der Vorbereitungs- und Umsetzungsphase und lassen Dich teilhaben an den Aufgaben, Chancen und Herausforderungen, die ein solches Event mit sich bringt: Was muss bei Management, HR, Projektmanagement, Marketing und Orga (von Logistik über Access, Transport etc.) von langer Hand und kurzfristig gemanaged werden? Sei gespannt!

Wann und Wo: Dienstag, 28. November, 17.00 – 18.30 Uhr via Zoom

Sprache: Deutsch

Hier geht’s zu mehr Infos und zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Euch!

Dein WiSo-Career-Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

 

Bewerbt Euch jetzt für ViA-Jahrgang 2024 (Vielfalt im Amt): Deine Hospitation im Bundesministerium

Ihr habt Migrationsbiografie, möchtet die Gesellschaft aktiv mitgestalten und bringt Interesse an einer Karriere in der Bundesverwaltung mit? Über das Programm „Vielfalt im Amt“ (ViA) könnt Ihr Euch jetzt für eine dreimonatige bezahlte Hospitation in einem der zahlreichen Bundesministerien bewerben.

Neben der Hospitationsmöglichkeit in den Bundesministerien sind die Teilnehmenden des ViA-Projekts zu 20 Prozent (einen Tag pro Woche) in einen Evaluationsprozess und ein Förderprogramm mit Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltungen eingebunden.

Bewerbt Euch jetzt und beginnt Eure Hospitation und Förderung im ViA-Programm im April 2024. 
Die Bewerbungsphase endet am 31.12.2023.

Mehr Informationen über ViA und zur Bewerbung findet Ihr auf der Webseite der Deutschlandstiftung Integration.

Workshop Future YOU

Online-Workshop zur Ideengenerierung für Studierende der Uni Köln

Dieser Workshop passt zu dir, wenn du …

  • ... an der Uni Köln eingeschrieben bist.
  • … mit dem Gedanken spielst, dein Studium abzubrechen.
  • … nach einer Alternative zu deinem aktuellen Studiengang suchst.
  • … wissen möchtest, wie es weitergehen soll: Studium oder Ausbildung?
  • … überlegst: Was will ich? Was kann ich? Wie sieht mein Profil aus?
  • … spielerisch mit einer Gruppe möglichst viele Ideen zu der Frage entwickeln willst: Wie gestalte ich meine Zukunft?

Zeit

Der nächste Workshop findet ONLINE statt:

  • Mittwoch, 6. Dezember 2023 von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Für ausreichende Pausen ist gesorgt!

Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop ist die Bearbeitung von Selbststudienmaterial. Wir schätzen, dass du dafür einen zusätzlichen Zeitaufwand von insgesamt ca. 5 Stunden einplanen solltest.

Informationen und Anmeldung: https://verwaltung.uni-koeln.de/abteilung21/content/service/anmeldung/workshop_future_you/index_ger.html 

CHE-Ranking – Eure Meinung ist gefragt!

Liebe Studierende des Bachelor Sozialwissenschaften,

Eure Meinung ist gefragt!

Derzeit findet das CHE-Ranking statt. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) befragt Bachelorstudierende des 3. bis 8. Semesters im B.Sc. Sozialwissenschaften zu den Themen allgemeine Zufriedenheit, Lehrangebot, Digitalisierung, Betreuung, Studienorganisation, Unterstützungsangebote, Praxisbezug, Ausstattung und IT.

Euren personalisierten Zugang zur Umfrage habt ihr bereits über euren S-Mail-Account erhalten. Bitte nehmt an der Umfrage teil. Es dauert nur ca. 10 Minuten und auch wir erhalten Euer Feedback (natürlich anonym). Sagt, was Euch gefällt und helft zukünftigen Studierenden die richtige Wahl zu treffen!

(Ergebnisse und Infos werden nächstes Jahr auf www.heystudium.de/ranking und im ZEIT Studienführer 2024/25 veröffentlicht)
 

Unternehmensfahrt der Fachschaft

Unternehmensfahrt Uni Köln X INVERTO am 14.12.2023

Ihr habt Interesse an einer der angesehensten Unternehmensberatungen für Einkauf und Supply Chain Management?

Dann besucht uns am 14.12.2023 im INVERTO Office.

Unser Event bietet Euch die Gelegenheit zu einer exklusiven Office Tour, bei der Ihr einen Einblick in unsere Arbeitsumgebung erhaltet. Wir stellen Euch INVERTO vor und bieten ein spannendes Case Cracking Training. Case Studies sind oft ein entscheidender Bestandteil des Bewerbungsprozesses bei Unternehmensberatungen. In vielen Fällen stellen die Beratungsunternehmen den Bewerber:innen eine Case Study zur Verfügung, die reale Arbeitsszenarien widerspiegelt. Viele Bewerber:innen fragen sich, wie sie sich am besten auf diesen Teil des Bewerbungsprozesses vorbereiten können. Wir sind hier, um Euch zu helfen. Im Rahmen unseres Workshops werden wir Euch erläutern, wie Case Studies in der Regel strukturiert sind und wie Ihr sie thematisch angehen könnt, um bei Euren Interviewer:innen den überzeugendsten Eindruck zu hinterlassen. Natürlich bieten wir Euch auch die Möglichkeit, Eure neuerworbenen Fähigkeiten auszuprobieren. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, Eure Fragen in einer Q&A-Session zu stellen und im Anschluss beim Networking mit Snacks und Erfrischungen mit unseren Teammitgliedern ins Gespräch zu kommen.

Wir sind eines der erfolgreichsten Beratungsunternehmen für Beschaffung und Supply Chain Management. Im Rahmen unserer Wachstumsgeschichte wurden wir 2017 Teil der Boston Consulting Group und verbinden so die Expertise eines Beschaffungs- und Supply-Chain- Spezialisten mit dem globalen Netzwerk und dem strategischen Fokus von BCG. Heute, nach 23 Jahren Geschichte, sind wir über 400 Kollegen an 12 Standorten in 9 Ländern.

Der Besuch am 14.12.2023 im INVERTO Office Köln findet von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.

WIE IHR EUCH BEWERBT

Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Eure Bewerbung über den folgenden Link (Anmeldeschluss: 04.12.2023): https://inverto.talentry.com/app/talentv2/landingpage/1113/ifjwibzq615roh4fu4ppgo 

Neue Veranstaltung des World Business Dialogue

Gestalte die Zukunft des Bankings! Das Future Lab der Volksbank.

Wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns, dem World Business Dialogue, und der Volksbank vom 27.11.2023 bis zum 29.11.2023 beim "Future Lab" teilzunehmen. Hier könnt Ihr mit anderen Teilnehmenden innovative Konzepte und zukunftsweisende Perspektiven für das Banking von morgen entwickeln.

Dieses Projekt richtet sich speziell an junge Erwachsene, die ein großes Potenzial als Kunden haben, möglicherweise aber noch begrenzte Kenntnisse im Finanzbereich besitzen. Die Volksbank ist fest entschlossen, diese Zielgruppe auf effektive und nachhaltige Weise anzusprechen – und ihr könnt maßgeblich dazu beitragen!

Neben der spannenden Möglichkeit, Euer Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen, besteht sogar die Chance, nach der Veranstaltung weiterhin mit der Volksbank an diesem wegweisenden Projekt zu arbeiten.

Für Eure engagierte Teilnahme über alle drei Tage hinweg erhaltet Ihr außerdem 200 €!

Hier könnt Ihr Euch anmelden und weitere Informationen erhalten: Anmeldung und Infos

Bitte beachtet, dass die Veranstaltung in deutscher Sprache stattfindet.

Nutzt diese einzigartige Gelegenheit und gestaltet gemeinsam mit der Volksbank die Zukunft des Bankings!

Neues Event des Investment Strategy Club

ISC x Deutsche Bank: Kickstartet Eure Karriere im Finanzsektor – exklusives Networking-Event mit der Deutschen Bank! 

Ihr seid Studierende und fasziniert von der Welt der Finanzen? Träumt Ihr davon, in die dynamischen Bereiche von Investmentstrategien und Corporate Banking einzutauchen? Dann haben wir genau das Richtige für Euch! 

Am 05. Dezember 2023 laden die Deutsche Bank und der Investment Strategy Club zu einem unvergesslichen Networking-Event in Köln ein. Ergreift die Chance, von Brancheninsidern zu lernen und wertvolle Kontakte für Eure berufliche Zukunft zu knüpfen. 

Was Euch erwartet: 

  • Inspiration und Einblicke von Top-Referenten wie Dr. Christina Behrens, die Euch in die Welt des Corporate Banking entführen. 
  • Spannende Case Studies bieten Euch die Gelegenheit, Euer Wissen an realen Beispielen zu testen und Einblicke in die Arbeit mit Corporate Clients zu gewinnen. 
  • Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
  • Lernt bei Pizza und Drinks andere Studierende und Fachexpert:innen kennen. Ein perfekter Rahmen, um Eure Karrierepfade zu erkunden! 

Wo? 
Deutsche Bank AG, An den Dominikanern 11-27, 50668 Köln 

Bewerbt Euch jetzt! Sendet Eure Bewerbung inklusive CV und Transcript of Records bis zum 02. Dezember an infoSpamProtectioninvestmentstrategyclub.de. Die Plätze sind begrenzt, also zögert nicht! 

Nutzt diese einmalige Gelegenheit, um die Weichen für Eure Zukunft im Finanzsektor zu stellen. 

Euer ISC 

Kontakt

WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo Student Service Point