Bachelor-Infomail: 18. Oktober 2023
Liebe Studierende,
wir hoffen die ersten Tage des neuen Semesters liegen erfolgreich hinter Euch. Auch heute haben wir wieder ein paar spannende und interessante Angebote für Euch!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
Inforeihe WiSSPo 2+ startet mit „Auslandsaufenthalte und mehr“
Du startest mit dem kommenden Semester in dein 2. oder höheres Fachsemester im Bachelorstudium an der WiSo-Fakultät und hast Fragen zu deinem zukünftigen Studienverlauf?
In unserer Vortragsreihe geben wir dir einen Überblick zu spannenden Themen rund um dein Studium an der WiSo-Fakultät. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Das gesamte Programm findest du hier.
Wir starten mit dem Thema „Auslandsaufenthalte und mehr": Du interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt, ein Auslandspraktikum oder willst dich in Köln international engagieren? Damit ein Auslandsaufenthalt optimal in deinen Studienverlauf integriert werden kann, solltest du dich frühzeitig mit der Planung befassen. Wir geben dir in dieser Veranstaltung einen ersten Überblick, wie du deinem Studium eine internationale Ausrichtung geben kannst.
Wann: Donnerstag, den 26.10.2023 | 17:45-19:15 Uhr
Wo: HS XXIV (WiSo-Schlauch)
Vortrag: Mareike Laub (Outgoings Bachelor - ZiB)
Organisation: WiSSPo
Es ist keine Anmeldung erforderlich, komm einfach vorbei! Wir freuen uns auf dein Kommen.
Viele Grüße
deine WiSSPo-Berater:innen
Networking on Campus: Meet’n Greet - Consulting am 26. Oktober
Meet’n Greet - Consulting am 26. Oktober in der WiSo Kaffeebar.
Einfach mal über berufliche Perspektiven reden? Expert:innen an der Uni treffen und Karrierewege kennenlernen? Ob es um Jobeinstieg, Praktikum oder Eure berufliche Orientierung geht, Ihr habt die Wahl!
Der WiSo-Career-Service lädt interessierte Studierende herzlich zum Meet'n Greet – Consulting in der WiSo Kaffeebar ein: Dieses exklusive Networking-Event ist speziell auf Bachelor- und Masterstudierende der Betriebswirtschaftslehre bzw. Business Administration unserer Fakultät zugeschnitten ist. Doch auch alle interessierten Studierenden sind herzlich willkommen!
An diesem Nachmittag habt Ihr die einzigartige Gelegenheit, Vertreter:innen verschiedener Unternehmen aus dem Bereich Unternehmensberatung persönlich, direkt und in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.
Während Ihr bei einem erfrischenden Getränk oder einem leckeren Snack zusammenkommt, könnt Ihr individuelle Gespräche führen und Eure Fragen zu Praktika, Berufseinstieg und Karrierechancen stellen. Knüpft wertvolle Kontakte, die Euch auf Eurem beruflichen Weg von Nutzen sein werden.
Wann und Wo: Donnerstag, 26. Oktober von 16.30 bis 18.30 Uhr in der WiSo Kaffeebar
Hier geht’s zu mehr Infos. Es ist keine Anmeldung erforderlich, schaut einfach vorbei.
Das Event ist auf Deutsch und Englisch.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer WiSo-Career-Service
Career Tuesday: Input zu internationalen Praktika mit ZIB & IO via Zoom am 24.10. und kommt zu unserer Global Career Fair am 19.10.2023
Career Tuesday: Input zu internationalen Praktika am 24.10. via Zoom (auf Englisch) und kommt zu unserer Global Career Fair am 19.10.2023
Du hast vor, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, aber weißt nicht, wie Du die Planung angehen sollst? Zusammen mit dem Zentrum für Internationale Beziehungen der WiSo-Fakultät (ZIB) und dem International Office der Universität zu Köln geben wir Dir hilfreiche Infos zu internationalen Praktika, Fördermöglichkeiten, Planung, Beratungsangebote und vieles mehr an die Hand. Sei via Zoom dabei!
Wann und Wo: Dienstag, 24. Oktober von 17.00 bis 18.30 Uhr (auf Englisch) via Zoom
Hier geht’s zu mehr Infos & zur Anmeldung.
Zudem laden wir Euch bereits Donnerstag, den 19.10. zur Global Fair by Highered auf unserer internationalen digitalen Plattform Highered ein, um nach internationalen Praktikumsstellen und Jobs Ausschau zu halten. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://gethighered.com/en/events
Wir freuen uns auf Dich!
Dein WiSo-Career-Service
Umfrage und Workshopangebot mit Schwerpunkt Mental Health
Liebe Studierende,
wir möchten auf die E-Mail vom Dekan zum Mental Health Day von letzter Woche Bezug nehmen und Euch an die Umfrage zu Eurer mentalen Gesundheit erinnern:
Macht mit und gebt uns Feedback!
https://uzk-evaluation.uni-koeln.de/evasys/online.php?p=RGKKN.
Die Umfrage läuft bis Dienstag, den 24.10.23 und dauert nur wenige Minuten und hilft uns enorm dabei, Eure Bedürfnisse und Sorgen besser zu verstehen und passende Angebote weiterzuentwickeln.
Ihr möchtet Euch mit dem Thema tiefer auseinandersetzen?
Der WiSo-Career-Service hat dafür gemeinsam mit der „Gesunden Uni“ einen Workshop zum Thema „Mental Health“für Euch im Angebot - macht mit und lernt Eure persönlichen Ressourcen kennen:
Wann & Wo: Donnerstag, 07.12.23 von 14:00 bis 18:00 Uhr in Präsenz
Meldet Euch hier an: https://uni.koeln/CD4JQ
Die Teilnehmenden werden sich ganz auf ihre persönlichen Ressourcen besinnen und erste eigene Handlungsstrategien entwickeln.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer WiSo-Career-Service
www.wiso-career.uni-koeln.de
FILTERtests for English language certificate
Bachelor students, who need a proof of English language proficiency (i.e. for their STAP application for a term abroad or WiSo@ programmes), can now register for FILTERtests in November and December 2023 or January 2024. For more information and registration, please see our STAP Bachelor website.
Please note that we strongly recommend an early registration.
Veranstaltungstipp: Kostenloser Infotag – Master Day Business & Economics Köln
Liebe Studierende,
gerne möchten wir Euch über unsere kostenlose Studieninformationsveranstaltung Master Day Business & Economics Köln informieren. Das erwartet die Teilnehmer:innen beim Master Day:
- Europas beste Business Schools informieren zu ihren Masterprogrammen
- Persönliche Kennlerngespräche mit Hochschulvertreter:innen (optional)
- Coaching und Beratung zu Studienwahl und Studienfinanzierung, CV-Checks
- Stipendien im Gesamtwert von über 200.000 Euro
Der Master Day findet diesen Samstag, den 21. Oktober, im Marriott Hotel statt.
Die Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos.
Für wen sind ist der Master Day interessant?
- Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen
- Interessenten an einem wirtschaftswissenschaftlichen Master
Jeder zweite Besucher findet auf dem Master Day Business & Economics das passende Master-Studium. Somit ist es kein Wunder, dass 96 Prozent der Teilnehmer:innen den Master Day weiterempfehlen.
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.e-fellows.net/events/master-day/koeln
Neues Fempowerment-Event!
80 Menschen - 80 Storys: Lesung mit einer Deloitte Managerin
Am 30. Oktober um 19 Uhr erwartet Euch ein unvergessliches Event mit der inspirierenden Marie-Luise Kissler und ihren faszinierenden Gästen.
Marie-Luise ist Managerin bei Deloitte im Bereich Strategie Technology & Strategy und hat zusätzlich den Schritt gewagt ihr eigenes Buch zu schreiben. In ihrem Buch geht es darum, die Vielfalt und die einzigartigen Berufsgeschichten von 80 unterschiedlichen Persönlichkeiten zu beleuchten. Diese Personen, darunter Bundestagsabgeordnete, Tattoo-Künstlerinnen, Chocolatiers und viele mehr, teilen in Interviews ihre beruflichen Erfolge und Fehler, sowie persönliche Tipps und Tricks. Es ermutigt junge Frauen, ihre eigenen Berufung in einer Welt von Selbst- und Fremdansprüchen zu finden.
Taucht ein in die Welt der Vielfalt, entdeckt 80 beeindruckende Persönlichkeiten und lasst Euch von ihren Erfahrungen und Ratschlägen inspirieren.
Im anschließenden Austausch habt Ihr die Möglichkeit Marie-Luise als auch ihren mitgebrachten Gästen Eure Fragen zu stellen. Das Event findet in Ehrenfeld statt – Die genaue Adresse erhaltet Ihr nach der Anmeldung. Anmelden könnt Ihr Euch hier: https://28845.aidaform.com/lesung-marie-luise-kissler
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch!
Lerne hochrangige Unternehmer und ambitionierte Studierende kennen – Komm zur Dialogue Night!
Bald ist es wieder so weit: Am 27.10.2023 um 18 Uhr findet in der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln unsere dritte Dialogue Night des Jahres mit dem Thema „Leadership Unplugged: Was macht gute Führung aus?” statt. Hier habt ihr die Chance, hochrangige Unternehmer und andere ambitionierte Studierende in einer lockeren Atmosphäre kennenzulernen und spannende Diskussionen führen.
Das Event beginnt mit einer Paneldiskussion mit Führungskräften aus unterschiedlichen Fachgebieten, dort teilnehmen werden Mira Schwartz (Geschäftsführerin bei Accenture), Viviane Papa (Leiterin HR/Talent-Management bei Evonik), Alexandra de Lorenzis (Leadership Coach bei KPMG) und Christian Keller (Geschäftsführer des 1. FC Köln). Unsere Moderatorin ist Laura Maria Weber (RTL-Wirtschaftsressort).
Im Anschluss an die Diskussion habt ihr die Gelegenheit, im World Café in kleinen Gruppen (bestehend aus Studierenden und Unternehmern) intensiv über Fragen rund um das Thema "Leadership" zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Im Anschluss lädt kleines Dinner dazu ein, in gemütlicher Runde mit den anderen Teilnehmenden zu networken.
Ein Ticket kostet 10 €, es gibt auch einen Rabatt auf Gruppentickets, also bringt eure Freunde mit!
Nehmt eure Zukunft selbst in die Hand und lernt erfolgreiche Personen aus der Wirtschaft kennen, die euch bei euren Karriereplänen unterstützen können (Bitte beachtet, dass die Veranstaltung auf Deutsch ist).
Tickets und weitere Infos sind erhältlich unter: https://world-business-dialogue.com/dialogue-night/
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point