Bachelor-Newsletter: 22. Januar 2020
Liebe Studierende,
heute haben wir eine interessante Studie für Euch, Infos zum nächsten Career Tuesday, dem Circle of Excellence in Marketing und zu den Deutschland Stipendien. Außerdem: eine spannende Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Diese Woche haben wir auch noch eine Stellenanzeige für Euch dabei!
Schaut doch mal rein!
Euer WiSo-Studierenden-Newsletter-Team
111 Deutschlandstipendien für Studierende der WiSo-Fakultät
Am Donnerstag (16. Januar 2020) wurden die diesjährigen Stipendien im Rautenstrauch-Joest-Museum feierlich verliehen.
Zum Wintersemester 2019/20 vergibt die Universität zu Köln mit Unterstützung der Fördererinnen und Förderer insgesamt rund 310 Stipendien mit einem Umfang von über 1,1 Millionen Euro. 111 Stipendien gehen an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.
Gemeinsam mit engagierten Förderinnen und Förderern unterstützt die Universität zu Köln Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen mit dem Deutschlandstipendium. Besonders qualifizierte Studienanfänger*innen sowie Studierende höherer Fachsemester und Masterstudierende erhalten über einen Mindestzeitraum von zwei Semestern monatlich mindestens 300 Euro.
Du willst auch Deutschlandstipendiat*in werden? (Das geht auch bei laufendem Studium!)
Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Bewerbung findest Du hier: https://www.deutschlandstipendium.de/de/stipendiat-werden-1703.html
Circle of Excellence in Marketing
Liebe Studierende,
die Bewerbungsrunde für den Circle of Excellence in Marketing (CoEM) steht wieder an. Der CoEM ist ein Förderprogramm für herausragende Marketingstudierende der Universität zu Köln, der Universität Münster und der FU Berlin. Durch gezielte praxisorientierte Workshops werden besonders engagierte und begabte Studentinnen und Studenten zielgerichtet auf den Berufseinstieg vorbereitet. Weitere Informationen zu dem CoEM findet ihr hier: http://www.circle-of-excellence-marketing.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2020. Aussagekräftige Bewerbungen (Coverletter, CV, Notenübersicht, etc.) werden bis dahin von Lars Gemmer (gemmerwiso.uni-koeln.de) entgegengenommen.
Onlinestudie der Universität Witten/Herdecke
Liebe Studierende,
erwischt ihr euch auch manchmal dabei, dass ihr euch beim Lernen durch Netflix, Handy, Tablet & Co ablenken lasst?
Wisst ihr auch, dass das zu schlechten Noten führen kann?
Dabei könnt ihr schon mit kleinen Veränderungen Ablenkungen beim Lernen verringern und eure Leistung verbessern. In unserer Onlinestudie STUDY Smart! zeigen wir euch wie!
Aber das ist noch nicht alles! Ihr habt zusätzlich die Chance auf viele großartige Gewinne (Jochen Schweizer-Gutscheine im Wert von 200€ und vieles mehr…)!
Macht mit bei unserer Onlinestudie! Hier geht's direkt zur Befragung:
https://www.soscisurvey.de/study-smart/
Hinweis: Für die Teilnahme ist ein Android Betriebssystem auf dem Smartphone nötig und ihr müsst mind. eine benotete Prüfung haben, auf die ihr euch vorbereitet.
Was euch erwartet: Du nimmst an insg. 4 Befragungen teil (davon drei vor der Prüfung, eine danach; darüber hinaus bitten wir dich eine mobile App zu installieren, welche deine Smartphonenutzungszeit (keine Appinhalte) erfasst.)
Für mehr Informationen: https://studysmart-info.jimdofree.com/
Das STUDY Smart! Team
Universität Witten/Herdecke
oikos meets changemakers
Du hast Lust mehr über nachhaltige Unternehmen zu erfahren, die durch innovative Geschäftsideen die Welt voranbringen wollen? Du möchtest über notwendige Veränderungen verschiedener Wirtschaftsbereiche diskutieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Termine im Wintersemester:
09.01.2020 FOND OF
18:00-19:00 Uhr, Hörsaal XVIII
16.01.2020 GLS Bank
18:15-19:15 Uhr, Hörsaal XVIII
30.01.2020 Kleiderei
18:00-19:00 Uhr, Hörsaal XII
06.02.2020 nomoo
18:00-19:00 Uhr, Hörsaal Xia
Folge uns auf Facebook und Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben:
facebook.com/oikoskoeln
@oikoskoeln
Career Tuesday am Di, 28. Januar 2020
"Karrierewege für Politik- und Sozialwissenschaftler*innen"
Das Institut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen und der WiSo-Career-Service organisieren zum achten Mal die Veranstaltung "Karrierewege für Politik- und Sozialwissenschaftler*innen"
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sowie Praktikerinnen und Praktiker berichten aus ihren Tätigkeitsfeldern und stehen für einen Austausch über Einstiegsmöglichkeiten und Berufsperspektiven zur Verfügung.
Zu Gast sind folgende Alumni:
- Kerstin Höfgen, Marketing Team von Fairtrade Deutschland, Köln (zuvor Business Analystin bei der Cleverbridge AG)
- Maike Jansen, Consultant Public Affairs, Dr2 consultants, Brussels
- Dr. Simon Ruhnke, Chefredakteur, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Köln
Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk mit Get-Together ein.
Wann: 28. Januar 2020, 17:45 - 19:15
Wo: diesmal im Seminarraum S241 im WiSo-Erweiterungsbau,
Universitätsstraße 24, 50931 Köln
Veranstaltungssprache: deutsch und englisch
Ohne Anmeldung!
WiSo-Marketing Abteilung sucht Unterstützung im Bereich Eventmanagement
Du hast Lust an der WiSo-Fakultät zu arbeiten und neben dem Studium erste Berufserfahrung zu sammeln? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung unserer Eventmanagerin.
Was Du mitbringen solltest und welche Aufgaben auf Dich zukommen findest Du in der Stellenanzeige: https://www.stellenwerk-koeln.de/sites/default/files/pdf/university/stellenausschreibung_shk_eventmanagement.pdf
Wir freuen uns über Deine ausagekräftige Bewerbung!
Kontakt
WiSo-Newsletter-Team
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo-Marketing
Hinweis
Ihr könnt euch jederzeit wieder selbst aus der Mailingliste austragen.
Bei weiteren Fragen und Anregungen könnt Ihr euch gerne mit einer Mail an wiso-newsletter(at)uni-koeln.de wenden.