zum Inhalt springen

Bachelor-Newsletter: 11.März 2020

Liebe Studierende,

diese Woche haben wir wieder ein paar News für Euch zusammengestellt. Ihr habt noch eine Chance auf einen der begehrten Plätze im SAP Kurs, das Masterbewerbungsportal ist online, die Fuckup Nights suchen Speaker und es gibt neue Informationen zum Coronavirus. 

Schaut doch mal rein!

Euer WiSo-Studierenden-Newsletter-Team

Masterbewerbungsportal geöffnet

Du hast nach deinem Bachelorabschluss Lust auf ein spannendes, weiterführendes Masterprogramm an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln?

Dann bewirb dich jetzt über das Masterbewerbungsportal für unser Masterstudiengänge sowie die Double Master´s Programmes. Wie Ihr Euch bewerben könnt erklärt die Bewerbungsinfoseite. Auf der Website findest Du auh ein ausführliches FAQ , das die wichtigsten Fragen beantwortet, sowie weitere wichtige Informationen zum Bewerbungsverfahren

Für den Master Economic Research ist ebenfalls die Bewerbung über KLIPS gestartet.

Bis zum 15. Juni 2020 (15. Mai für DMPs) kannst Du im Bewerbungsportal deine Bewerbung erstellen, bearbeiten und hochladen.

Bitte beachte die abweichende Bewerbungsfrsist (31. März 2020) für den M.Sc. in International Management (CEMS MIM).

SAP-Zertifizierungskurse für Studierende: nur noch wenige freie Plätze im zweiten Kurs vom 16.03.2020 – 27.03.2020

  •  Anwendungsorientierte Einführung in die Grundlagen von SAP
  • Von SAP-zertifizierter Kurs als Basis für weitere Aufbaukurse
  • Der erste Schritt in die berufliche Karriere mit SAP-Kenntnissen
  • Optionale Zertifizierungsprüfung mit weltweit voll anerkanntem SAP-Zertifikat
  • 6 ECTS im Studium Integrale für (WiSo-)Bachelorstudierende nach erfolgreicher Teilnahme
  • Spezialpreis für Studierende (399€ zzgl. opt. SAP-Prüfungsgebühr 150€ anstelle von 6.900,00 € Schulungsgebühr + 500,00€ SAP-Prüfungsgebühr)

Kursbeschreibung:
Das Training  TS410  -  “Enterprise  Resource Planning in SAP S/4HANA” wird als Blockveranstaltung  an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von  SAP  ERP  S/4HANA zusammenspielen. Es wird somit ein breites und fundiertes Grundwissen über die Kerngeschäftsprozesse, die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und die Integration der einzelnen Unternehmensanwendungen in SAP ERP S/4HANA vermittelt.
Der Kurs kann optional mit einer Zertifizierungsprüfung durch die SAP AG abgeschlossen werden und führt nach erfolgreichem Bestehen zu einem in der Wirtschaft weltweit voll anerkannten SAP Zertifikat.

Zwei Blockkurse pro Semester – begrenzte Teilnehmerplätze
Weitere Infos und Anmeldung unter www.sap-cert.uni-koeln.de

Kontakt für Rückfragen: sap-cert@uni-koeln.de

Testimonials:
Mir hat der SAP Kurs sehr viel gebracht, weil man den theoretischen Teil direkt an verschiedenen Aufgaben testen konnte. Die praktischen Übungen bereiten auf die Arbeitswelt vor, um später in einem Unternehmen schneller Fuß zu fassen.
Gelan Barwari, Master Studentin

Die SAP Schulung war für mich sehr lehrreich, da wir gemeinsam viele praxisnahe Übungen gemacht haben. Ergänzend zu meinem theoretischen Studium bin ich damit optimal für den Berufseinstieg vorbereitet.
Milijana Lucic, Master Studentin

Informationen zum Coronavirus (Covid-19)

Das Rektorat der Universität zu Köln informiert auf der Website über aktuelle Maßnahmen und Hinweise in Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid.19).

Die Universität zu Köln folgt in ihrer Beurteilung und ihren Empfehlungen den Verlautbarungen des RKI und steht mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln in engem Austausch.

Die Website wird regelmäßig aktualisiert.

Letzte Aktulisierung: 10.03.2020 - Präzisierung Risikogebiete, Präzisierung Hausverbotsregelung auch bei Durchreise, FAQ

Fuckup Nights - Speaker gesucht!

Durchgefallen, falsch entschieden, zwangsexmatrikuliert - bei der Fuckup Nights University of Cologne - Student Edition erzählen (Ex-)Studierende auf großer Bühne über gescheiterte Studienzeiten und geplatzte Träume.  

Für die anstehende Fuckup Night - Student Edition am 06. Mai 2020 werden noch Speaker gesucht. 

Wenn Du deine Erfahrungen gerne mit anderen teilen willst oder vorab noch Fragen hast, dann melde dich einfach bei der Zentralen Studienberatung der Universität zu Köln:  zsb.uni-koeln.de/fun

Umfragen von WiSo-Studierenden

„Der digitale Versicherungskunde“ - Wir bitten um Eure Unterstützung

Wir bitten um rege Beteiligung an den Befragungen Eurer WiSo-Kommiliton*innen, auf die wir hier in unregelmäßigen Abständen hinweisen:

Aktuell läuft die folgende Befragung von Betül Yilmaz (M.Sc. Business Administration; Finance)

Liebe/r Teilnehmer/in,

Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich die folgende Umfrage zum Thema „Der digitale Versicherungskunde“ erstellt, um Einblicke in das Informations-, sowie Kaufverhalten des digitalen Versicherungskunden zu gewinnen. Der Fragebogen umfasst 24 kurze Fragen und die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 5 Minuten.

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Befragung habt Ihr die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen und einen von zwei Amazon Gutscheinen jeweils im Wert von 20€ zu gewinnen.

Wenn Du auch eine Befragung durchführst die wir hier vorstellen sollen, fülle bitte unser Umfragesammlungsformular aus!

Kontakt

WiSo-Newsletter-Team
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo-Marketing

Hinweis

Ihr könnt euch jederzeit wieder selbst aus der Mailingliste austragen.
Bei weiteren Fragen und Anregungen könnt Ihr euch gerne mit einer Mail an wiso-newsletter(at)uni-koeln.de wenden.