zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 8. Januar 2025

Liebe Studierende,

wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr mit vielen tollen, neuen Eindrücken und Möglichkeiten. Auch wenn das Jahr Euch hoffentlich viel Neues bietet, bieten wir Euch in unserer Infomail natürlich die gewohnte Konstante mit vielen spannenden Infos und Angeboten.

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo Student Service Point

Examensfeier am 18. Januar 2025

Liebe Absolvent:innen,

am 18. Januar 2025 ist es soweit und Ihr könnt mit Euren Freunden und Familien Euren Abschluss feiern. Sichert Euch daher noch rechtzeitig Eure Tickets!

Bis zum 15. Januar 2025 könnt Ihr die Tickets für die Aftershowparty im RheinEnergieSTADION noch zu einem Vorverkaufspreis von 15€ kaufen (https://www.wiso-buero.uni-koeln.de/wp/examensfeier/kartenbestellung/examensfeier-tickets/). Falls es noch verfügbare Karten gibt, könnt Ihr diese natürlich noch an der Abendkasse erhalten.

Wichtig für alle Absolvent:innen, die noch kein Verleihungsticket über unseren Ticketshop erworben haben: Bitte setzt Euch mit uns in Verbindung und wir werden mit Euch Eure Möglichkeiten besprechen (fswiso-examensfeier-kartenSpamProtectionuni-koeln.de). Eine Übergabe des Zeugnisses auf der Bühne ist jedoch leider nicht mehr möglich.

Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam zu feiern!

Euer Examensfeier-Team

Career Tuesday: Deine eigenen Werte im Praktikum/Job vertreten

Deine eigenen Werte im Praktikum/Job vertreten: Career Tuesday am 14. Januar, 17:00 Uhr

Stell Dir vor, du startest ein Praktikum in Deinem Traumunternehmen – dem Ort, an dem Du schon immer arbeiten wolltest. Doch schon nach kurzer Zeit merkst Du, dass dort Praktiken angewendet werden, die Deinen eigenen Überzeugungen und Werten widersprechen. Du bist hin- und hergerissen: „Was soll ich tun?“ „Wie bleibe ich meinen Prinzipien treu?“ Genau an dieser Stelle setzt unser Career Tuesday an. Mit der bewährten Methode „Giving Voice to Values“ lernst Du, wie du solche Konflikte frühzeitig erkennst und Lösungen entwickelst, die mit Deinen eigenen Werten im Einklang stehen.

In diesem interaktiven Workshop arbeiten wir mit realen Fallbeispielen, die Dir helfen, die Methode praxisnah anzuwenden. So kannst Du selbst Schritt für Schritt lernen, deine Überzeugungen klar und selbstbewusst zu vertreten – ganz gleich, wie herausfordernd die Situation auch sein mag. Mach Dich bereit, Deine Werte im Job stark und überzeugend zu verteidigen!

Wann Dienstag, 14. Januar 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr 
Wo: Im Seminarraum S241 – WiSo Gebäude (101)

Hier geht’s zur Anmeldung

Wir freuen uns auf Dich!
Dein WiSo Career Service
 www.wiso-career.uni-koeln.de 

Meet ́n Greet – Healthcare Management

Meet ́n Greet – Healthcare Management, Do 16. Januar ab 16:30 Uhr, WiSo Kaffeebar

Der WiSo-Career-Service lädt alle interessierten Studierenden herzlich zum Meet'n Greet – Healthcare Management in der WiSo Kaffeebar ein. Komm und triff mehrere Unternehmen aus dem Healthcare-Sektor in angenehmer und unkomplizierter Atmosphäre der WiSo- Kaffeebar! Erkundige Dich nach beruflichen Perspektiven und hol Dir von Unternehmensexperten Tipps und Infos für Deinen Karriereweg. Egal, ob es um den Jobeinstieg, ein Praktikum oder einfach nur um erste Orientierung geht – hier kannst Du all Deine Fragen loswerden und gute Kontakte knüpfen.

Mit dabei sind Abbvie, Aktiva, AXA, Cellitinnen, Johnson & Johnson, KPMG, VITIS Healthcare Group, WMC Consulting

Dieses Networking-Event richtet sich speziell an Studierende der Gesundheitsökonomie/Health Economics sowie natürlich auch an alle anderen interessierten Studierenden, die Arbeitgeber aus der Gesundheits- und Pharmabranche kennenlernen möchten.

Wann und wo: Donnerstag, 16. Januar, 16:30 – 18:30 Uhr @WiSo-Kaffeebar

Nutze die Chance, beim Meet'n Greet – Healthcare Management wertvolle Kontakte zu knüpfen, Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und Dich über aktuelle Trends und Karrieremöglichkeiten im Gesundheitssektor zu informieren.

Wir freuen uns auf Dein Kommen und auf spannende Gespräche!

Dein WiSo-Career-Service
www.wiso-career.uni-koeln.de 

Career Tuesday: Berufsperspektiven Sozialwissenschaften und Politik

Career Tuesday: Berufsperspektiven Sozialwissenschaften und Politik am 21. Januar um 17:00 Uhr

 

In unserem Career Tuesday in Zusammenarbeit mit WiSo-Alumni erfährst Du, wie ehemalige SoWi- und Politik-Absolvent:innen ins Berufsleben eingestiegen sind, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und welche weitere berufliche Perspektiven sich auf dem Weg dorthin eröffnet haben.

Mit dabei ist Alumna Jannika Schlitt, die seit November 2024 Referentin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist. Zuvor war sie schwerpunktmäßig im Bereich der politischen Bildung tätig, u.a. als Referentin in der Bundeszentrale für politische Bildung sowie in der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Sie hat ihren Master-Abschluss in Politikwissenschaft an der WiSo-Fakultät absolviert. Weitere Speaker:innen folgen. Mehr auf unserer Webseite.

Wann und wo: Dienstag, 21. Januar 2025 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Seminarraum S241 (WiSo Gebäude)
Sprache: Deutsch

Hier geht’s zu mehr Infos & zur Anmeldung

Wir freuen uns auf Dich!

Dein WiSo-Career-Service
www.wiso-career.uni-koeln.de 

London or New York? Now is the time to make plans for the summer!

If travelling abroad, accelerating your studies and making professional contacts are part of your New Year's resolutions, consider joining WiSo@:

Our academic short programmes in London and New York allow you to easily integrate a month-long stay abroad into your studies at the WiSo Faculty. As part of these programmes, which take place during the lecture-free period in August and September, you can earn up to 18 ECTS (London) or 21 ECTS (New York). In addition to practice-oriented seminars with international guest lecturers, the programmes also include a variety of company visits and cultural events. Special emphasis is placed on making initial professional contacts and getting to know the working world in one of the most exciting cities in the USA or the UK.

Interested? Applications are now being accepted via the WEX Portal: https://uni.koeln/PTQG2

Additional information:

Website New York & London: https://uni.koeln/J49WX

ILIAS New York: https://uni.koeln/WAFC9
ILIAS London: https://uni.koeln/A6MHY

Contact: academicshortsSpamProtectionwiso.uni-koeln.de

Students of Social Sciences and Health Economics, listen up!

Are you ready to take your academic journey to the next level and add a unique focus to your master’s studies? The WiSo Faculty offers double degree programmes combining its expertise with that of our esteemed partners in the Netherlands. Develop interdisciplinary research skills and broaden your horizon by studying in the vibrant city of Groningen (Social Sciences) or Maastricht (Health Economics) through one of our Double Master’s Programmes.

 

For students of Social Sciences: Double Master’s Programme in Demography and Social Inequality

20th January 2025, 10:00 a.m. [Register here]

 

For students of Health Economics: Double Master’s Programme in Health Economics and Management

20th January 2025, 11:00 a.m.  [Register here]

We invite you to join us for an online info session!

Freemover Info Session

Considering a freemover term abroad outside of the WiSo partner universities?

Students of all study programmes and levels are invited to join our info session on Thursday, 9th January 2025 at 4 p.m. The session will be hosted by the ZIB including a freemover agency.

Please register here to explore your options and get tips and tricks for the organisation.

In case of any questions please contact the ZIB outgoing coordinators: wiso-outgoingsSpamProtectionuni-koeln.de

 

STAP Main Selection Round: Last Reminder!

The ZIB (International Relations Center) invites all WiSo Bachelor students to apply for a STAP term abroad for either fall 2025/26 or spring 2026. The STAP Main Selection round accepts applications until 15th January 2025 (including) through the WiSo exchange database (WEX).

For all information on application requirements and more, please see the STAP Bachelor application manual and our STAP Bachelor website.

In case of any question, please contact your ZIB coordinators:

Social Sciences: Veronika Langenberg (veronika.langenbergSpamProtectionuni-koeln.de)

Business&Economics: Kathrin Ebel (Kathrin.ebelSpamProtectionuni-koeln.de).

 

 

Podiumsdiskussion: „Erwartungen, Realitäten, Visionen - wie Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen Arbeit gemeinsam gestalten“

Fachkräftemangel, Generationenwandel, KI, Vier-Tage-Woche, Grundeinkommen, Work-Life-Balance, Wirtschaftskraft, Unternehmenskultur... Der Arbeitsmarktwandel ist in aller Munde. Doch was genau bedeutet der Wandel eigentlich einerseits für die Arbeitgeber:innen- und andererseits für die Arbeitnehmer:innenseite? Mit welchen Bedürfnissen, Wünschen, aber auch Sorgen blicken beide Seiten auf den Arbeitsmarkt und wie lässt sich der Wandel gemeinsam gestalten?

Das sind nur wenige Fragen, die Teil der Podiumsdiskussion: „Erwartungen, Realitäten, Visionen - wie Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen Arbeit gemeinsam gestalten“ sind, die am Donnerstag, 16.01.2025, ab 18.00 Uhr von WiSoAlumni, PhilAlumni und Career Service PhilFak in Kooperation mit KölnAlumni veranstaltet wird. Eingeladen haben wir vier Referent:innen der WiSo- und Philosophischen Fakultät, die mit uns ins Gespräch gehen.

  • Podiumsdiskussion: „Erwartungen, Realitäten, Visionen - wie Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen Arbeit gemeinsam gestalten“
  • Donnerstag | 16. Januar 2025 | 18:00 – 19:30 Uhr
  • Konferenzraum im Neuen Seminargebäude der Universität zu Köln, Universitätsstraße 37, 50931 Köln

Die Anmeldung ist hier möglich: https://www.eventbrite.de/e/podiumsdiskussion-erwartungen-realitaten-visionen-tickets-918717036387 

 

Online-Workshop „Employer Branding“ mit Expertin Silke Koza – Jetzt anmelden!

Liebe Studierende der WiSo-Fakultät,

wir freuen uns, euch zu unserem nächsten spannenden Event einzuladen!

Was?
Online-Workshop: Employer Branding
Mit der erfahrenen Employer-Branding-Expertin Silke Koza

Wann?
Montag, 21. Januar 2025
16:30 – ca. 18:30 Uhr

Wo?
Online (Zoom-Link wird nach Anmeldung per E-Mail versendet)

Silke Koza wird uns in diesem Workshop das Thema Employer Branding näherbringen und ihre wertvollen Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit Startups, Mittelständlern und C-Levels teilen. Nach ihrem Vortrag wird es ausreichend Gelegenheit für Fragen und einen interaktiven Austausch geben.

Über die Referentin:
„Mein Name ist Silke Koza und ich blicke auf eine mehrjährige Erfahrung als Marketing Managerin im Mittelstand & in Startups zurück. Heute begleite ich Gründer:innen, C-Levels und Unternehmen auf ihrem Weg in die Sichtbarkeit. Meine Leidenschaft für die Themen Personal Branding & Employer Branding teile ich auf meinem LinkedIn-Profil: Silke Koza auf LinkedIn. Schau gerne vorbei und lass uns vernetzen!"

Meldet euch jetzt über die Anmeldeseite an, um dabei zu sein:  https://eveeno.com/114722263

Wir freuen uns auf euch!
Eure BDVB Hochschulgruppe Köln

Das OFW-Team wünscht Euch ein frohes neues Jahr!

Auch in diesem Jahr organisieren wir den World Business Dialogue hier an der Uni Köln. Wir stecken mitten in der Planung, um einen unvergesslichen Kongress auf die Beine zu stellen, freuen uns aber immer über Neuzugänge und Helfer*innen.

Habt Ihr Lust, schon vor dem Kongress hinter die Kulissen zu blicken und selbst Eure eigenen Ideen in einem tollen Team beizutragen?

Werdet ein Teil des OFW-Teams !

  • Ihr knüpft Kontakte mit interessanten Persönlichkeiten und Unternehmen
  • Ihr engagiert Euch in einem Team voller Studenten und planst spannende Events 
  • Ihr arbeitet flexibel wann und von wo Ihr wollt
  • wertvolle Praxiserfahrung im Unternehmertum zu sammeln 

Sounds good to you?

Schreibe eine Nachricht an welcomeSpamProtectiondialogue.team
Instagram: ofw_official_

Kontakt

WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo Student Service Point

Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät

[ follow us! ]