zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 7. Mai 2025

Liebe Studierende,

das Semester kommt mehr und mehr in Gang, und wir freuen uns, euch wie gewohnt über aktuelle Angebote und Möglichkeiten rund um euer Studium zu informieren. Außerdem möchten wir euch diese Woche bitten, uns ein wenig eurer Zeit zu schenken und an unserer Umfrage teilzunehmen – denn nur wenn wir wissen, was euch am Herzen liegt, können wir das Studium noch besser auf euch abstimmen.

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo Student Service Point

WiSo Studierenden Umfrage

Liebe WiSo-Studierende,

im Namen des Dekans möchten wir herausfinden, was Eurer Meinung nach in Eurem Studiengang derzeit gut funktioniert und was verbessert werden könnte. Vor allem würden wir gerne wissen, was Euch in Eurem Studium und in Eurer persönlichen Entwicklung hilft.

Daher wären wir Euch dankbar, wenn Ihr Euch an dieser kurzen, anonymen Umfrage beteiligen würden. Eurer Feedback wird uns helfen, das Studium an der WiSo-Fakultät (weiter) zu verbessern.

  • Bewerte Deine Erfahrungen!
  • Teile Deine Meinung!
  • Mache einen Unterschied!

-> https://bit.ly/Evaluation-Centre-survey

Bewirb dich jetzt für unsere Masterstudiengänge!

Interessierst du dich für unsere Masterstudiengänge oder unsere Doppelmasterprogramme? Dann bewirb dich jetzt über KLIPS. Informationen zu den Studiengängen als auch zum Bewerbungsverfahren findest du auf unserer Website.

Die Bewerbungsfrist für die Doppelmasterprogramme ist der 15. Mai 2025, für alle anderen Studiengänge der 15. Juni 2025.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Direkt zu KLIPS: https://klips2.uni-koeln.de/co/webnav.ini

International Options

Freemover Info Session

Considering a freemover term abroad outside of WiSo partner universities?

Students of all study programmes and levels are invited to join our info session on Friday, 9th May 2025 at 11 a.m. The session will be hosted by the ZIB including a freemover agency.

Please register here to explore your options and get tips and tricks for the organisation.

Study Abroad game

Learn about international options available during your studies and join us for a chance to win a little surprise with our study abroad game! Find us on 7th May from 9:30 AM until 2 PM in the WiSo Hallway.

Improve your German – for free!

Are you looking to boost your German skills without the stress of scheduling conflicts or extra costs? Our university offers free, topic-specific German courses designed especially for international students!

Here you can see your benefits at a glance:

  • Weekend and evening classes – no overlap with your regular lectures
  • Thematic focus – choose the topics that interest you:
    • 24./25.05. Career and Daily Life in Germany
    • 25.06.-16.07. Invitations, Socialising and Setting Up Plans
    • 05.-06.07. Part-Time Job in Cafes and Restaurants
    • 03.09.-24.09. Travelling, Public Transport, learning German on the Go
  • In-person sessions – great opportunity to meet and connect with other students
  • Free of charge!

All courses are at level A1/A2 and whether you're a beginner or want to polish your skills, these courses are a great way to improve your German and expand your university network.

Sign up now! You can find the registration links for the subject-specific courses in the calendar of the UoC's International Office.

Reminder: Meet and Greet – Sustainability am 8. Mai!

Morgen ist es endlich so weit! Komm am 8. Mai 2025 ab 16:30 Uhr in die WiSo Kaffeebar und triff spannende Unternehmen aus dem Bereich Nachhaltigkeit. Nutze die Chance, in entspannter Atmosphäre mit Branchenexperten ins Gespräch zu kommen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über nachhaltige Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Siehe mehr Infos hier.

Diese Unternehmen erwarten Dich:

  • DEG
  • Deichmann
  • enactus
  • Gateway
  • Henkel
  • Metro
  • MWIKE
  • Planted

Wann: 08. Mai 2025, 16:30 - 18:30
Wo: WiSo Kaffeebar
Sprache: Deutsch/Englisch
Keine Anmeldung erforderlich!

Wir freuen uns, Dich zu einem erfolgreichen Nachmittag zu begrüßen!
Dein WiSo Career Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

Praxis, Praktika und Persönlichkeit – Neues vom WiSo Career Service

Wirtschaftskriminalität aufdecken – Tauche in die Praxis PwC Forensic Services ein

Erlebe wie das Team komplexe Ermittlungen führt und Unternehmen dabei unterstützt, Risiken zu managen. In unserem Workshop erhälst Du Einblicke in die Methoden zur Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen. 

Interesse an den Themen Wirtschaftskriminalität, Betrug und interne Kontrollsysteme? Dann melde Dich jetzt zu diesem spannenden Workshop an!

Wann: 22. Mai 2025
Uhrzeit: ab 15:30 – 18 Uhr danach Get-Together
Sprache: deutsch
Wo: PwC Büro in Düsseldorf, Georg-Glock-Str. 22, 40474 Düsseldorf

Anmeldung: letzte Chance bis 09.05.2025. (first come, first served)

Für weitere Infos und Anmeldung einfach klicken.

Dein Persönlichkeitsprofil entdecken – Workshop mit Enneagramm am 27. Mai

Lerne, wie Du Deine Persönlichkeit besser verstehst und gezielt für Deine Ziele einsetzen kannst – mit dem Enneagramm!
In diesem Workshop bekommst Du praktische Einblicke in die neun Persönlichkeitstypen und erfährst, wie Du Deine Stärken bewusst nutzen kannst.

Wann: Dienstag, 27. Mai 2025
Uhrzeit: 17:00 – ca. 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
Wo: Grüner Modulbau, Seminarraum 2 (110/EG/006), Uni Köln
Special: Kostenloser Selbsttest vorab auf www.ankefehring.com/enneagramm
Anmeldung: bis spätestens 13.05.2025 über die Karrieredatenbank (begrenzte Plätze!)

Für weitere Infos und Anmeldung einfach klicken.

New York, Brüssel oder Luxemburg? Aktuelle Praktika und Karriereoptionen im Ausland

Schaut in unserer Praktikumsbörse vorbei und bewerbt Euch für eine spannende Auslandserfahrung.

Für eine international Erfahrung in Luxemburg empfehlen wir den Moovijob Day Luxembourg in Trier. Am Freitag, 23. Mai 2025, findet erstmals der Moovijob Day Luxembourg in Trier statt – mit rund 50 luxemburgischen Arbeitgebern sowie Aus- und Weiterbildungsinstituten. Eine großartige Gelegenheit für deutsch- und englischsprachige Talente, sich über spannende Karriereoptionen in Luxemburg zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Mehr Infos: moovijobday.de

Nutze die Chancen und entdecke neue Karrierewege!

Wir freuen uns, Dich bei einem unserer Events – oder mehreren begrüßen zu dürfen!

Dein WiSo Career Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

 

Weitere Events des WiSo Career Service:

Nebenjobs von Abgeordneten: Was bringt mehr Transparenz? Neue Folge des ECONtribute-Wirtschaftspodcasts

Was bewirken Transparenzregeln für das Nebeneinkommen von Bundestagsabgeordneten? Haben sie einen Einfluss auf ihr Verhalten? Und wie reagiert die Wählerschaft auf lukrative Nebenverdienste?

Carina Neisser, Postdoc bei ECONtribute an der Universität zu Köln, forscht im Bereich der Finanzwissenschaften. In einer Studie hat sie die Effekte der 2005 eingeführten Transparenzrichtlinie für den Nebenverdienst von Bundestagsabgeordneten analysiert. Wir sprechen darüber, welche Nebenjobs die lukrativsten sind, warum sich vor allem Abgeordnete im konservativ-liberalen Spektrum nebenher etwas dazu verdienen, und ob sich überhaupt messen lässt, wie effektiv die Richtlinie war.

In dieser Folge geht es um Kompetenz, Korruption und Kohle.

https://econtribute.de/de/newsroom/#podcast

Prof. Dr. Achim Truger spricht zur Notwendigkeit pluraler wirtschaftspolitischer Beratung

Am 28.05.2025 hält Prof Dr. Achim Truger, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (die Wirtschaftsweisen) und Alumni der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, einen Vortrag. Der Titel des Vortrags lautet Transformation und Zeitenwende: Zur Notwendigkeit pluraler wirtschaftspolitischer Beratung.

Der Vortrag mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde wird von der Hochschulgruppe Plurale Ökonomik Köln organisiert und ist ein Nachholtermin der Ringvorlesung „Einführung in die Plurale Ökonomik“, die im letzten Semester Teil des Studium Integrale war.

  • Wann: 28.05.2025, 17:45 – 19:15
  • Wo: René König Hörsaal (XXIV)
  • Keine Anmeldung notwendig – bei Interesse einfach vorbeikommen!

p.s.: Vor kurzem wurde Achim Truger vom Kölner Universitätsmagazin interviewt. Das Interview ist hier zu lesen.

Einladung zum Vortrag

MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. Köln lädt herzlich zum nächsten Gastvortrag ein. Am Mittwoch, den 14. Mai 2024, um 19:30 Uhr begrüßen wir das Kölner Unternehmen aha! Agentur für Handelsmarketing im Seminargebäude S01 der Universität zu Köln.

aha ist eine junge, lokale Plattform, die sich für nachhaltige und regionale Produkte einsetzt. Unter dem Motto "alles hausgemacht" bringt aha Produzent:innen und Konsument:innen direkt zusammen – für mehr Transparenz, Regionalität und bewussten Konsum. Im Vortrag gibt das Team spannende Einblicke in die Unternehmensgeschichte, das Konzept und die Marketingstrategie hinter der Marke.

MTP Köln ist die Kölner Hochschulgruppe von Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. – Deutschlands größter studentischer Marketinginitiative. Wir organisieren regelmäßig Vorträge, Workshops und Praxisformate rund um das Thema Marketing – offen für alle Studierenden, unabhängig vom Studiengang.

Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und einen lockeren Austausch.

Veranstaltungsdetails:
Datum: Mittwoch, 14. Mai 2024
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Seminargebäude S01, Universität zu Köln

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

ISC präsentiert: Neuer Consulting Workshop

Starte deine Karriere als Consultant und nehme an unseren exklusiven Networking-Event mit Singular Group teil!

Singular Group ist eine international aktive Boutique Beratung für Private Equity Unternehmen.

Agenda:

  • 16.00 Start des Workshops mit Vorstellung des Teams
  • 16.30 Praxisnahe Case Study
  • 18.00 Ergebnispräsentation und -diskussion
  • 19.00 Get Together

Datum: Donnerstag, 15. Mai. 2025 Zeit: 16 - 20 Uhr Ort: Uni Köln, tba

Meldet euch jetzt bis zum 12.05.2025 über unsere Website an.

Euer ISC 

Kontakt

WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo Student Service Point

Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät

[ follow us! ]