Bachelor-Infomail: 6. September 2023
Liebe Studierende,
Ihr habt Lust Euch weiterzuentwickeln? Stillstand und Langeweile sind nicht Euer Ding? Dann haben wir heute mal wieder genau das Richtige für Euch!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
Neuer SI-Kurs: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens für BWL-Studierende
Im Wintersemester 2023/24 findet einen neuen SI-Kurs für Bachelor BWL-Studierende statt.
Inhalt: BWL-spezifische Literaturrecherche und -auswahl, Strukturierung und Erstellung von Haus- & Abschlussarbeiten, Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens.
Eine Anmeldung im KLIPS ist notwendig. Der Kurs wird im Rahmen des Studium Integrale für 6 ECTS angeboten (Kompetenzen für das Studium Kurs G oder H).
Weitere Informationen und Termine stehen im KLIPS zur Verfügung.
Jetzt zum WiSoAlumni-Jahrestreffen anmelden!
Das diesjährige WiSoAlumni-Jahrestreffen findet am 20. Oktober ab 18:00 Uhr in Hörsaal XXIV in der WiSo statt. Auch alle Studierenden der Wirtschaft- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sind herzlich dazu eingeladen.
Fünftes WiSoAlumni-Jahrestreffen zum Thema
„Bleibt bei wirtschaftlicher Effizienz noch Platz für Moral und soziale Verantwortung?“
20. Oktober 2023, 18:00 Uhr
HS XXIV im WiSo-Flachtrakt
Hier können Sie sich zum Jahrestreffen anmelden: https://wiso.uni-koeln.de/de/praxis/wisoalumni/termine-und-events/wisoalumni-jahrestreffen-2023
Das Alumni-Jahrestreffen bietet Ihnen Gelegenheit, sich mit unseren Alumnae und Alumni auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich frühzeitig mit unserem großen Alumni-Netzwerk zu verbinden.
In Zeiten des globalen Wettbewerbs sind Unternehmen bestrebt, Kosten zu senken und Gewinne zu steigern. Moralisches Handeln und soziale Verantwortung scheinen diesem Streben oft untergeordnet. Doch sind Kosteneffizienz und Gewinnmaximierung die einzigen Kriterien wirtschaftlichen Erfolgs? Ist es das hauptsächliche Ziel eines Unternehmens, von Jahr zu Jahr erfolgreicher zu sein? Oder spielen moralische und soziale Werte eine immer wichtigere Rolle? Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen des fünften Alumni-Jahrestreffens zum Thema Bleibt bei wirtschaftlicher Effizienz noch Platz für Moral und soziale Verantwortung? diskutieren.
WiSo-Alumnus Prof. Dr. Julian Conrads (THM Business School) wird das Thema zu Beginn des Jahrestreffens einordnen, ehe die Inhalte des Vortrags im Rahmen einer Podiumsdiskussion vertieft werden. Für die Podiumsdiskussion konnten wir WiSo-Alumna Dr. Juliane Kronen (innatura gGmbH) gewinnen, die gemeinsam mit Julian Conrads diskutieren wird. Im Anschluss findet ein feierliches Get together in der WiSo-Kaffeebar statt.
Future Energy Business
Neue praxisorientierte Veranstaltungsreihe für fortgeschrittene Studierende
Die Idee: Der Energiesektor steht mitten in einer tiefgreifenden Transformation. Im Spannungsfeld zwischen neuen Technologien und Geschäftsfeldern, unerwarteten Risiken und der ständigen Gewährleistung von Versorgungssicherheit bietet der Sektor spannende und vielfältige Arbeitsfelder. Die neue Veranstaltungsreihe Future Energy Business soll fortgeschrittene Studierende aller Fachrichtungen mit aktuellem und relevantem Wissen über die konkrete Transformation des Energiesystem in Verbindung bringen. Damit werden die Studierenden befähigt, die besonderen Herausforderungen und Chancen im Future Energy Business aus erster Hand kennenzulernen und erste Kontakte in dieser aufregenden Branche zu knüpfen.
Das Programm: Fachleute aus Wissenschaft, Behörden und Industrie geben interaktive Vorlesungen und betreuen Praxisprojekte zu unterschiedlichen Themen der Energiewirtschaft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Veranstaltungen finden in der Regel in Präsenz, teilweise in der Alten Wagenfabrik in Köln-Ehrenfeld, teilweise vor Ort bei den beteiligten Partnerunternehmen statt. Die Veranstaltungen sind thematisch komplementär aufgebaut. Eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden. Bei Belegung einer Mindestanzahl von Veranstaltungen (30 Zeitstunden (10x 3h) und Praxisprojekt) wird darüber hinaus ein Certificate of Future Energy Businessverliehen.
Mehr Informationen findet Ihr hier: https://www.ewi-future-energy.de/2023/04/13/das-zertifikat-future-energy-business/
World Business Dialogue Open House am 18. Oktober
Ihr möchtet während Eures Studiums nicht nur Theorie erleben, sondern auch aktive Praxiserfahrung sammeln und coole Projekte mitgestalten? Ihr habt Lust darauf Teil eines aufgeweckten, offenen und motivierten Teams zu sein und Events zu organisieren, die Studenten mit spannenden Unternehmern vernetzen? Ihr seid neu in Köln und möchtet Kontakte mit anderen Studierenden der Uni Köln knüpfen? Dann seid Ihr bei uns genau an der richtigen Adresse!
Der World Business Dialogue ist eine non-profit Studenteninitiative mit Standort mitten im Herzen von Kölns Studentenleben. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, motivierten StudentInnen die Möglichkeit zu geben, mit Unternehmen aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen.
Alle unsere sieben Abteilungen bieten Euch zahlreiche Möglichkeiten Euch weiterzuentwickeln und gleichgesinnte neue Leute kennenzulernen, mit denen man auch gerne mal ein Kölsch im Büro trinken kann. Wirkt an zahlreichen Events mit, ob Creation Labs, Podcasts oder Kongressen, verwirklicht Eure ganz eigenen Ideen und unterstütze uns bei unseren Projekten.
Unser Team besteht aus folgenden Abteilungen: Corporate Relations, Event Management, Finance, Marketing, Human Resources, International Relations and Product Management & Speaker. Ihr habt also die Qual der Wahl, welcher dieser interessanten Bereiche Euch neugierig macht.
Ihr habt Lust bekommen, uns kennenzulernen und Teil unseres Kernteams zu werden?
Am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um 19:30 Uhr laden wir Euch herzlich zum Open House in unserem Büro (Hohenstaufenring 55, Köln) ein. Dabei könnt Ihr mehr darüber erfahren, wer wir sind, was wir machen und im Anschluss einen entspannten Abend mit unserem Team bei Snacks und dem ein oder anderen Kölsch verbringen.
Für die bessere Planung bitten wir Euch um eine schnelle Online-Registrierung unter dem folgendem Link: https://world-business-dialogue.com/open-house/
Falls Ihr an diesem Tag keine Zeit habt, könnt Ihr Euch natürlich auch einfach unter folgendem Link bewerben:
https://world-business-dialogue.com/about-us/join-the-team/
Worauf wartet Ihr noch? Be part of the Dialogue! Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point