zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 3. Mai 2023

Liebe Studierende,

wir hoffen, dass Ihr gut in den Mai gestartet seid. Passend dazu haben wir auch ein paar tolle Angebote und Veranstaltungen, die frischen Wind versprechen!

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo-Studierenden-Infomail-Team

Bewerbt Euch jetzt für unsere Masterstudiengänge und Dopplemasterstudiengänge!

Interessiert Ihr Euch für unsere Masterstudiengänge oder unsere Doppelmasterprogramme? Dann bewerbt Euch bis zum 15. Mai 2023 für die Doppelmasterprogramme; für alle anderen Studiengänge ist die Bewerbungsfrist der 15. Juni 2023. Informationen zu den Studiengängen als auch zum Bewerbungsverfahren findet Ihr auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

 

Career Tuesday mit Hays am 09.05.2023 von 17 – 18:30 Uhr

Karriere 1x1 - Tipps und Tricks für den Bewerbungsprozess

Beim Career Tuesday im Rahmen der Career Week lädt der WiSo-Career-Service und Hays dich ein, deinen Traumjob zu finden. Hays wird dir erklären, wie du deine Bewerbungsunterlagen so erstellst, dass sie sowohl von Menschen als auch von Robo-Recruitern gelesen werden können. In einem Exkurs erfährst du außerdem, wie du soziale Netzwerke als Karriere-Boost nutzen kannst und worauf du bei der Profilerstellung achten solltest, um möglichst viele Jobangebote zu erhalten. Deine Bewerbung war erfolgreich und das Vorstellungsgespräch steht bevor? Auch dafür gibt dir Hays hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg.

Wann: 09. Mai
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: via Zoom

Weitere Details sowie den Link zur Anmeldung findest du auf der Webseite des WiSo-Career-Service.

Wir freuen uns auf Dich!

Deine WiSo-Career-Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

 

Career Tuesday: Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bank am 16. Mai

Career Tuesday: Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bank am 16. Mai, 17:00 – 18:30 Uhr via Zoom

Dich begeistern Finanzdaten und deren Analyse? Du möchtest verstehen, wie Strategien aus Zahlen entwickelt werden? Du suchst Kontakte für deinen Karrierestart? Du möchtest wissen, welche Initiativen die Deutsche Bank anbietet, um Frauen gezielt im Banking zu fördern?

Dann komm zu unserem Career Tuesday mit der Deutschen Bank am 16. Mai 2023.

Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk. Ihre starke Kundenbasis ist Antrieb für weiteres Wachstum. Mit Blick auf die zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft ist die Deutsche Bank sehr gut aufgestellt. Durch ihre ausgeprägte regionale Diversifizierung verfügt sie über substanzielle Ertragsquellen in allen wichtigen Regionen der Welt. Sie erfüllt die konkreten wirtschaftlichen Bedürfnisse ihrer Kund*innen im Firmen- und Privatkundengeschäft ebenso wie im Investmentbanking und Asset Management. Sie investiert in großem Umfang in digitale Technologien, stellt langfristigen Erfolg über kurzfristige Gewinne und erfüllt ihren gesellschaftlichen Auftrag mit hohem Anspruch und Integrität. Euch erwartet eine Karriere voller Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft unserer Branche mitzugestalten.

In unserem Career Tuesday erfahrt ihr, was die Bank der Zukunft in die Realität umsetzen möchte und wie ihr dabei persönlich wachsen und dazulernen könnt.

Wann und Wo: 16. Mai von 17.00 bis 18.30 via Zoom

Hier geht’s zu mehr Infos & zur Anmeldung.

Das Event ist auf Deutsch.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein WiSo-Career-Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

Vortrag: „Mein Einstieg in die Wissenschaftliche Karriere: Promovieren an der WiSo-Fakultät“

Liebe Studierende, 

Ihr wollt einen akademischen Karriereweg einschlagen und interessiert Euch für eine Promotion? In kurzen Vorträgen erhaltet Ihr spannende Einblicke in das Thema und hört Erfahrungsberichte von Wissenschaftler:innen aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Köln. Außerdem könnt Ihr Euch ganz allgemein über das Thema Promotion (z.B. zu den Promotionsvoraussetzungen, dem Bewerbungsverfahren und den Finanzierungsmöglichkeiten) informieren.

Folgendes Programm erwartet Euch: 

  • 10:00 Begrüßung – Dr. Katharina Laske (CGS, Universität Köln) 
  • 10:10 Wissenschaft als Beruf: Von der Promotion zur Professur im deutschen Universitätssystem – Prof. Dr. Karsten Hank (ISS, Universität Köln)
  • 10:40 Promovieren in den Wirtschaftswissenschaften – Dr. Susanna Grundmann (WiSo Fakultät, Universität Köln)
  • 11:10 Das Promotionsstudium an der WiSo-Fakultät: Von der Bewerbung bis zur Finanzierung – Dr. Katharina Laske (CGS, Universität Köln) 
  • 11:40 Zeit für Fragen 

„Mein Einstieg in die Wissenschaftliche Karriere: Promovieren an der WiSo-Fakultät“ ist eine Veranstaltung der Cologne Graduate School in Management, Economics and Social Science und des ProfessionalCenters. Sie findet am 10.05.23 von 10:00 – 11:30 Uhr in Hörsaal F des Hörsaalgebäudes statt. 

Wenn Ihr an der Veranstaltung interessiert seid, meldet Euch unter careerweek-professionalcenterSpamProtectionuni-koeln.de oder direkt im office-cgsSpamProtectionwiso.uni-koeln.de dafür an.

World Business Dialogue Open House am 18. Mai

Ihr möchtet während Eures Studiums nicht nur Theorie erleben, sondern auch aktive Praxiserfahrung sammeln und coole Projekte mitgestalten? Ihr habt Lust darauf Teil eines aufgeweckten, offenen und motivierten Teams zu sein und Events zu organisieren, die Studenten mit spannenden Unternehmern vernetzen? Dann seid Ihr bei uns genau an der richtigen Adresse! 

Der World Business Dialogue ist eine non-profit Studenteninitiative mit Standort mitten im Herzen von Kölns Studentenleben. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, motivierten Student:innen die Möglichkeit zu geben, mit Unternehmen aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen.

Alle unsere sieben Abteilungen bieten Euch zahlreiche Möglichkeiten Euch weiterzuentwickeln und gleichgesinnte neue Leute kennenzulernen, mit denen man auch gerne mal ein Kölsch im Büro trinken kann. Wirkt an zahlreichen Events mit, ob Creation Labs, Podcasts oder Kongressen, verwirkliche Eure ganz eigenen Ideen und unterstütze uns bei unseren Projekten.

Unser Team besteht aus folgenden Abteilungen: Corporate Relations, Event Management, Finance, Marketing, Human Resources, International Relations and Product Management & Speaker. Ihr habt also die Qual der Wahl, welcher dieser interessanten Bereiche Euch neugierig macht.

Ihr habt Lust bekommen, uns kennenzulernen und Teil unseres Kernteams zu werden?

Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 19:30 Uhr laden wir Euch herzlich zum Open House in unserem Büro (Hohenstaufenring 55, Köln) ein. Dabei könnt Ihr mehr darüber erfahren, wer wir sind, was wir machen und im Anschluss einen entspannten Abend mit unserem Team bei Snacks und dem ein oder anderen Kölsch verbringen. 

Für die bessere Planung bitten wir Euch um eine schnelle Online-Registrierung unter dem folgendem Link: https://world-business-dialogue.com/open-house/

Falls Ihr an diesem Tag keine Zeit habt, könnt Ihr Euch natürlich auch einfach unter folgendem Link bewerben: https://world-business-dialogue.com/about-us/join-the-team/

Worauf wartet Ihr noch? Be part of the Dialogue! Wir freuen uns auf Euch!

Ankündigung des nächsten INSPIRATION-Events

Liebe Studierende,

wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass am 11. Mai um 19:15 Uhr das nächste INSPIRATION-Event stattfinden wird!

Unser nächster Gast ist Dietmar Siemssen, welcher seit November 2018 als CEO die MDAX-gelistete Gerresheimer AG anführt. Zuvor war Herr Siemssen bereits 8 Jahre lang CEO der Stabilus SE und hatte mehrere Managementpositionen bei der Continental AG inne - darunter die Leitung von gesamten Unternehmensdivisionen, sowie eines Joint Ventures in Japan.

  • Wie könnt Ihr CEO werden?
  • Wie fühlt es sich an, Verantwortung für ein millionenschweres Unternehmen zu übernehmen?
  • Welche beruflichen und persönlichen Ziele hat man noch als CEO?

Herr Siemssen wird sich diesen und Euren Fragen stellen! Ihr habt die exklusive Möglichkeit, Euch für das Top-Management als berufliches Ziel inspirieren zu lassen und in einem persönlichen Austausch von den Erkenntnissen eines Top-CEOs der deutschen Wirtschaft zu profitieren.

Wann: Donnerstag, 11. Mai, 19:15 - 20:30 Uhr
Wo: Universität zu Köln, Raum S01 im Seminargebäude

Anmeldung erfolgt über den folgenden Link: https://form.jotform.com/212156528693360

Wir freuen uns auf Euch!

Euer INSPIRATION-Team

How-to-Pitch – Präsentation & Pitchdeck am 08.05.2023

Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir neben dem beliebten Börsenführerschein nun auch erstmals die Vortragsreihe How-to-Pitch unseres Dachverbandes BVH anbieten werden. Das HtP-Seminar ist eine dreiteilige Grundlagenausbildung für Präsentationsfähigkeiten, welche in der studentischen und beruflichen Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnen. Insbesondere in kapitalmarktnahen Bereichen ist es essentiell, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Aber auch in vielen anderen Bereichen – z.B. in der Start-Up-Szene oder beim Vorstellen von Seminarpräsentationen – ist Pitchen nicht mehr wegzudenken. Die drei Präsentationen dauern insgesamt circa 3 Stunden und es schließt sich optional ein Multiple-Choice-Test mit Zertifikat für den Lebenslauf der Teilnehmer an.

Am 08.05.2023 ist unser Thema Präsentation & Pitchdeck. Elementar für den Erfolg eines Pitches ist die Struktur und der „rote Faden“ einer Präsentation. Folglich enthält How-to-Pitch neben einem exemplarischen Aufbau auch Erläuterungen zu wichtigen Elementen der Unternehmensanalyse. Um dem Fokus auf den Stock Pitch Rechnung zu tragen, wurden zwei 
Beispiel Pitches eingebaut.

Die Veranstaltung startet um 19 Uhr und wird eine Stunde dauern. Wir treffen uns in Präsenz an der Universität zu Köln.

Ihr könnt euch über folgenden Link anmelden: https://kbv.typeform.com/how-to-pitch 

Wir freuen uns auf Euch!

Neue ISC-Veranstaltung

ENERGY TRANSITION X CORPORATE FINANCE – Evaluating business opportunities in light of a rapidly changing regulatory environment

Wann? 17.05. - 16:00 - 18:30 Uhr Case after Apero 

Wo? HKCF Corporate Finance GmbH Vor den Siebenburgen 2 50676 Köln 

Was erwartet euch? Wir lösen gemeinsam mit HKCF einen Business Case zum Thema Modeling am Beispiel eines Start-ups im deutschen Heizungsmarkt. Dabei werden wir Investitionsentscheidungen anhand ausgewählter KPIs tätigen und einen vertieften Einblick in den Bereich Corporate Finance erhalten. Beim anschließenden Get-Together habt ihr die Chance, die Kollegen von HKCF näher kennen zu lernen und euch über die spannenden Karrierechancen bei HKCF hautnah zu informieren. 

Ihr habt Lust, am Event teilzunehmen? Wir freuen uns auf euch! Bewerbt euch jetzt mit eurem CV bis zum 12.05. an: infoSpamProtectioninvestmentstrategyclub.de 

Euer ISC

Kontakt

WiSo-Infomail-Team
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo-Marketing