zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 24. Mai 2023

Liebe Studierende,

der Mai neigt sich dem Ende zu. Dieses Mal mit einem etwas kleineren, aber dennoch feinen Newsletter für Euch! Vielleicht macht es das leichter, sich für Veranstaltungen zu entscheiden! Einen wichtigen Hinweis vom ZiB WiSo für Euch, verschiedene Workshops beispielsweise mit Schwerpunkten auf KI, Audit Challenge und Finance Accelerator. Außerdem eine Vortragsreihe zum Thema Ehrgeiz in China.

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo-Studierenden-Infomail-Team

Geänderte Öffnungszeiten nächste Woche im WiSSPO

Liebe WiSo-Studierende,

am Montag, den 29.05.2023 bleibt der WiSo Student Service Point (WiSSPo) aufgrund des Feiertages geschlossen. Ab Dienstag sind wir wieder wie gewohnt vor Ort. Unsere Kontaktdaten findet ihr hier.

Wir wünschen euch eine schöne, vorlesungsfreie Pfingstwoche!

Euer WiSSPo-Team

Erweiterte Bewerbungsfrist: Jetzt für ein Auslandssemester im Frühjahrssemester 2024 bewerben

Das ZIB Wiso bietet eine zweite STAP-Auswahlrunde mit einer reduzierten Liste von Hochschulen an, die für ein Auslandssemester im Frühjahrssemester 2024 zur Verfügung stehen. Die verlängerte Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2023. Die Studierenden müssen sich über die WEX-Plattform bewerben.

Alle Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und Empfehlungen sind im STAP-Bachelor-Bewerbungshandbuch aufgeführt (hier verfügbar).
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Bewerbung mit Ihrer ZIB-Koordinatorin Mareike Laub zu besprechen - entweder per E-Mail (mareike.laubSpamProtectionuni-koeln.de ) oder in einem individuellen Termin (ZOOM oder persönlich). Die Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier.

FILTERtests für englische Sprachzertifikate

Bachelor-Studierende, die einen Nachweis über englische Sprachkenntnisse benötigen (z.B. für ihre STAP-Bewerbung für ein Auslandssemester), können sich ab sofort für den im Mai 2023 angebotenen FILTERtest anmelden. Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir eine frühzeitige Anmeldung dringend empfehlen.

Business Dialog am 07.07.2023: Die KI-Revolution: Sind wir bereit für die Zukunft?

Am 07.07.2023 um 17 Uhr findet in der WiSo-Fakultät der Uni Köln die Dialogue Night unter dem Titel „Die KI-Revolution: Sind wir bereit für die Zukunft?“ statt. Hier lernt ihr sowohl hochrangige Unternehmer:innen als auch andere ambitionierte Studierende in einer lockeren Atmosphäre kennen und erweitert euer Netzwerk. Es werden ca. 50 Studierende und ca. 25 Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen und KI-Expert:innen vor Ort sein.

Das Event beginnt mit einer Paneldiskussion mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, um das Thema des Abends aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Die Speaker werden im Laufe der nächsten Wochen bekannt gegeben: Also schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei, um keine Infos zu verpassen à @worldbusinessdialogue.

Nach der Diskussion habt ihr die Gelegenheit, euch im World Café in kleinen Gruppen auszutauschen. Am Ende der Veranstaltung könnt ihr bei einem Flying Dinner und Drinks mit den anderen Teilnehmer:innen networken.

Ein Ticket kostet 10 €.

Nehmt eure Zukunft selbst in die Hand und lernt erfolgreiche Menschen kennen, die euch bei euren Karriereplänen unterstützen können. (Bitte beachtet, dass die Veranstaltung auf Deutsch ist).

Mehr Infos und Tickets sind hier erhältlich.

ISC @ Big4: Value Creation Services (VCS) - At the interface between Operations and Transactions

Wann?
13.06. - 16:00 - 18:30 Uhr

Wo?
Seminarraum S232 
Luxemburger Straße 90 
50939 Köln

Was erwartet euch?
In dem Bereich Financial Advisory – M&A Value Creation Services (VCS) begleiten wir nachhaltige operative Veränderungen bei Unternehmen und führenden Private-Equity-Gesellschaften. Unser Team arbeitet entlang des gesamten Deal Lebenszyklus und identifiziert dabei Wertschöpfungspotenziale, entwickelt Strategien und setzt Pläne zur Erreichung der gesetzten Ziele operativ um. An der Schnittstelle zwischen Operations und Transactions konzentrieren wir uns auf die operative Performance und übersetzen sie in konkrete Margen-, Kosten und Cash Effekte. Deloitte bietet die Möglichkeit, direkte Einblicke in VCS-Tätigkeiten und aktuelle Projekte zu schaffen sowie Studierende zu spannenden Diskussionen anzuregen. Nach den spannenden Einblicken freuen wir uns darauf, mit euch den Abend in einer Tapas-Bar ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf euch!

Bewerbt euch jetzt mit eurem CV bis zum 09.06. an: infoSpamProtectioninvestmentstrategyclub.de

Workshop zum Thema „Audit Challenge - Startup Fair Adventure“

Liebe Studierende,

wir freuen uns, ein Event in Kooperation mit Deloitte vorzustellen: Einen spannenden Workshop zum Thema Audit & Assurance!

Beginnen werden wir mit einer Case Study, welche sich um ein Start-up drehen wird, das Erlebnisreisen, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist in einem Geschäftsmodell vereint. Rechnungslegung und Risiken haben sie hierbei allerdings nur wenig auf dem Schirm. Und an dieser Stelle kommst du ins Spiel! Unter Anleitung erfahrener Kolleg:innen von Deloitte löst du gemeinsam mit weiteren Teilnehmer:innen alle wichtigen Aufgaben in dem spannenden Projekt. So  
hast du die Möglichkeit, alltägliche Herausforderungen in den Bereichen Audit & Assurance kennenzulernen und dabei deine Fragen rund  
um Karriere und deinen Einstieg zu stellen.

Profitiere außerdem von der einmaligen Möglichkeit bei einem Coffeebreak und einem gemeinsamen Abendessen interessante Gespräche zu führen.

Der Workshop findet am 13.06.2023 von 14.00 bis 19.00 Uhr im Deloitte Office in Köln statt.

Weitere Infos, auch zur Bewerbung gibt es hier.

HSG: Finance Accelerator – ESG Simulation Workshop

Wir laden euch ein am Finance Accelerator Workshop von AmplifyME und dem KBV in Partnerschaft mit Morgan Stanley teilzunehmen. Dieser wird am 25.05.2023 von 18:00 – 20:00 Uhr  im Seminarraum 3 / 4., Gebäude 24.31, Oeconomicum der HHU in Düsseldorf stattfinden. Hier beschäftigen wir uns mit dem Aufbau, Investition und Verwaltung eines $20M Portfolios und ihr könnt die Verantwortung eines Investmentbankers erleben. Des Weiteren wird es um Möglichkeiten zum Praktikum bei Morgan Stanley gehen und ihr werdet mit der gleichen Software wie die IB-Praktikanten arbeiten.

Meldet euch für dieses besondere Event unter folgendem Link an: https://amplifyme.com/society-booking?uid=ef2927e6

Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt

WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo Student Service Point