Bachelor-Infomail: 20. Dezember 2023
Liebe Studierende,
mit einer letzten Infomail verabschieden wir uns für dieses Jahr von Euch. Ab dem 10. Januar sind wir dann wieder in gewohnter Qualität zurück. Wir wünschen Euch ein paar erholsame Festtage und einen guten Start in das kommende Jahr!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
WiSSPo-Erreichbarkeit zum Jahreswechsel 2023/24
Liebe Studierende,
das Jahr neigt sich dem Ende und auch der WiSSPo geht in eine kurze, aber wohl verdiente Winterruhe. Daher sind wir zum Jahreswechsel wie folgt erreichbar:
- Vom 23.12.2023-07.01.2024 ist der WiSSPo vor Ort geschlossen.
- Vom 23.12.2023-01.01.2024 werden weder Mails beantwortet noch Anträge bearbeitet oder weitergeleitet.
- Vom 02.-07.01.2024 ist der WiSSPo via E-Mail über das Kontaktformular erreichbar, wir rufen bei Bedarf gerne zurück.
Ab dem 08.01.2024 steht euch der WiSSPo wieder zu den regulären Sprechzeiten mit dem vollen Service- und Beratungsangebot zur Verfügung.
Wichtig: Ab dem 23.12.2023 können Unterlagen und fristwahrende Anträge weiterhin als PDF per E-Mail über das Kontaktformular oder über die WiSo-Inbox digital übermittelt werden.
Das WiSSPo-Team wünscht euch frohe Weihnachtsfeiertage und einen gesunden, erfolgreichen Start in das neue Jahr!
Only a few days remain to complete the survey on internationalisation!
The WiSo Faculty has set strategic goals to create a multicultural environment on campus, provide more international opportunities, attract more international students and increase international experience in the classroom.
Now, we want to hear from you! How can we improve our services and programmes? How can we foster a vibrant and inclusive academic community?
Share your thoughts and ideas: our student survey closes at midnight on Friday, 22th December 2023. Completing the survey will only take five minutes or less: https://uni.koeln/PJRAZ
All information provided is completely anonymous and will only be used for the above purposes.
Thank you in advance for your time and thoughtful responses!
Your
WiSo Faculty
London or New York? Apply now for your summer abroad!
Our short academic programmes in London and New York allow you to easily integrate a month-long stay abroad into your programme of studies.
As part of the WiSo@ summer programmes, you can earn up to 18 ECTS (London) or 21 ECTS (New York) towards your Cologne degree. In addition to practice-oriented seminars with international guest lecturers, the programmes include a variety of company visits and cultural events. Special emphasis is placed on making initial professional contacts and getting to know the business world in one of the most exciting cities in the UK or the US.
Interested? We have opened the secondary selection round and applications can be submitted via the WEX portal(https://uni.koeln/PTQG2) through 15 January 2024.
Additional information:
Website New York: https://uni.koeln/J49WX; ILIAS New York: https://uni.koeln/WAFC9
Website London: https://uni.koeln/C8CAD; ILIAS London: https://uni.koeln/A6MHY
Info Session WiSo@ Programmes: Wednesday, 10th January 2024
New York: 09:00 -9:30 AM
London: 9:30 – 10:00 AM
Zoom-Link: https://uni.koeln/7BL5G
Meeting-ID: 767 026 9109
Password: 0221
Contact: academicshortswiso.uni-koeln.de
Angebote für Auslandspraktika an der Deutsch-Baltischen Handelskammer
Die Deutsch-Baltische Handelskammer bietet mehrere Praktika in Tallinn, Riga bzw. Vilnius. Der Beginn der Praktika ist für Februar bzw März 2024 vorgesehen und hängt von dem jeweiligen Standort ab. Für Aufgabenbeschreibungen und weitere Informationen s. hier.
Diese Praktika sind mit einer Dauer von sechs Monaten förderfähig für eine ERASMUS+ Förderung, s. Guide for ERASMUS internships hier. Bei Fragen meldet Euch gerne bei den ZIB outgoings Koordinatoren wiso-outgoingsuni-koeln.de
Special advising on STAP application for a term abroad
Interested in studying a term abroad? Are you currently preparing your STAP Bachelor applications for a term abroad at one of our Facultys partner universities? The ZIB outgoings team offers regular advising sessions via ZOOM and on-campus for all students interested in a study abroad experience.
In addition to that, Mareike Laub from the ZIB outgoings team will offer special advising days via ZOOM for students in business administration, economics, health economics or information systems between 10th January 2024 and 12th January 2024. For more details and the registration, please see here: https://calendly.com/mareike-laub/advising-for-bachelor-students?month=2023-12
For students of Social Sciences outgoings coordinator Veronika Langenberg will offer additional advising sessions via ZOOM between 09th and 12th January 2024. Please register for an appointment here: https://calendly.com/veronika-langenberg/advising_social_sciences_bachelor_master
Please also make sure to check all information available on the STAP programme on our STAP Bachelor website.
FILTERtest pick-up
The FILTERtest certificates from 21st November 2023 are ready for pick up from the WiSo Student Service Point. Please make sure to check their availability and opening hours for the next weeks. The FILTERtest certificates from 18th December 2023 will be available for pick up starting 8th January 2024.
January 2024: European Hackathon on „Climate Change and Civil Peace“ in Nantes, France
Students from across the EUniWell alliance – which includes the University of Cologne – are invited to participate in a Hackathon to discuss the impacts of climage change on civil peace in Europe. The event will take place at Nantes Université on 24th-25th January 2024. Students need to speak French (B2 minimum).
For more information about this exciting opportunity please click here.
The deadline for application is 10th January 2024.
Entdecke Deinen Karrieretyp und bereite Dich auf Deine Zukunft vor!
Liebe Studierende,
habt Ihr Euch schon einmal Gedanken über Euren idealen Karriereweg, Eure höchsten Prioritäten und zukünftigen Ziele gemacht? Der Universum CareerTest hilft Euch dabei, klare Karriereerwartungen zu definieren und mehr über Euer berufliches Selbst herauszufinden.
Der CareerTest bietet Euch zudem die Möglichkeit, Eure Wünsche an uns, Eure Hochschule, und an potenzielle zukünftige Arbeitgeber zu äußern!
Nach Abschluss des Universum CareerTests 2024 und kostenloser Registrierung erhaltet Ihr Zugang zu Eurem Karriereprofil und einer Reihe nützlicher Job-Tools.
Für begrenzte Zeit habt Ihr auch die Chance, einen von 10 Zalando-Gutscheinen* im Wert von je 50€ zu gewinnen – dank des Teams vom Universum CareerTest!
Bereit durchzustarten? Nehmt HIER am Test teil!
Bei Fragen oder Feedback wendet Euch bitte direkt an supportcareertest.universumglobal.com.
Herzliche Grüße,
Universität zu Köln, in Zusammenarbeit mit Universum
*Es handelt sich hierbei um einen Huuray-Geschenkgutschein, welcher auch in vielen weiteren Online-Shops (darunter Amazon, Butlers, H&M, Saturn, Ticketmaster, etc.) eingelöst werden kann.
Wie resilient ist unsere Gesellschaft? Neue Folge des ECONtribute-Wirtschaftspodcasts
Hat die Wirtschaft die Corona-Pandemie gut überstanden? Warum gab es keinen Crash auf den Finanzmärkten? Und wie lernen wir als Gesellschaft, besser mit solchen Krisen umzugehen? Das verrät die neue Folge des ECONtribute Wirtschaftspodcasts – jetzt verfügbar auf allen gängigen Podcast-Portalen.
In der neuen Folge spricht Host Carolin Jackermeier dazu mit Markus Brunnermeier, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Princeton University. Brunnermeier analysiert internationale Finanzmärkte, das Entstehen von Preisblasen und die Rolle der Geldpolitik.
Wir sprechen darüber, warum in den vergangenen Jahren eine Krise auf die nächste folgt, was die Politik aus den jüngsten Krisen gelernt hat und warum sich der Klimawandel von anderen Krisen unterscheidet. Und auch ein Blick in die Zukunft darf nicht fehlen: Wie könnte ein resilienteres globales Finanzsystem eigentlich aussehen?
World Business Dialogue lädt ein zum Open House am 18.01.2024!
Ihr möchtet während Eures Studiums nicht nur Theorie erleben, sondern auch aktive Praxiserfahrung sammeln und coole Projekte mitgestalten? Ihr habt Lust darauf Teil eines aufgeweckten, offenen und motivierten Teams zu sein und Events zu organisieren, die Studenten mit spannenden Unternehmern vernetzen? Dann seid Ihr bei uns genau an der richtigen Adresse!
Der World Business Dialogue ist eine non-profit Studenteninitiative mit Standort mitten im Herzen von Kölns Studentenleben. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, motivierten StudentInnen die Möglichkeit zu geben, mit Unternehmen aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen.
Alle unsere Abteilungen bieten Euch zahlreiche Möglichkeiten Euch weiterzuentwickeln und gleichgesinnte neue Leute kennenzulernen. Wirkt an zahlreichen Events mit, ob Creation Labs, Workshops oder Kongressen, verwirklicht Eure ganz eigenen Ideen und unterstützt uns bei unseren Projekten.
Ihr habt Lust bekommen, uns kennenzulernen und Teil unseres Kernteams zu werden? Dann schaut doch einfach mal bei unserem Open House am 18.01.2024 vorbei!
Unter dem folgenden Link könnt Ihr Euch bewerben: https://world-business-dialogue.com/open-house/
Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point