zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 2. August 2023

Liebe Studierende,

trotz vorlesungsfreier Zeit soll Euch natürlich nicht langweilig werden. Deshalb haben wir auch heute wieder ein paar spannende Angebote für Euch!

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo Student Service Point

EWI Summer School

Vom 11. bis 15. September 2023 ist es wieder soweit: Wir wollen GEMEINSAM UNTERNEHMEN TRANSFORMIEREN.

Zusammen mit unseren renommierten Partnern aus der Forschungslandschaft und Umweltwirtschaft NRW wollen wir uns den wichtigsten Fragen unserer Zeit widmen:

  • Welche Fähigkeiten zeichnen die Pioniere des Wandels aus?
  • Wie werden Lebensqualität und Ressourcenverbrauch voneinander entkoppelt?
  • Welche Systeme schaffen Resilienz und Flexibilität – analog und digital?

Da das Thema interdisziplinäre Zusammenarbeit fordert, richtet sich die Summer School 2023 an Studierende aus allen Fachrichtungen.

Seid dabei und …

  • erweitert Euer Netzwerk um spannende Kontakten aus der Forschung und Wirtschaft NRW
  • erhaltet besondere Einblicke in Unternehmen des Industriestandorts NRW
  • erfahrt, wie Ihr bei der nachhaltigen Transformation unserer Wirtschaft mitwirken und Euch selbst qualifizieren könnt

Sichert Euch noch heute einen der begehrten Plätze!

Für weitere Informationen und zur Anmeldung, besucht unsere Landing Page unter: https://www.knuw.nrw/aktuelles/veranstaltungen/detail/summer-school-2023.html

Bei Fragen und Rückmeldungen schreibt uns gerne an: sustainable.nrw.schoolSpamProtectiongmail.com

Neue Angebote des Professional Centers

Projektmanager:in (IHK)

Ihr wollt Euch in Methoden und Instrumenten des Projektmanagements fit machen und gleichzeitig ein anerkanntes Zertifikat erwerben? Dann bewerbt Euch für den digitalen Lehrgang im Rahmen des Studium Integrale bzw. der Extracurricularen Angebote beim Professional Center!

Projektarbeit gewinnt in allen Branchen an Bedeutung. Professionelles Projektmanagement ist daher ein absolutes Muss, um Aufgaben effektiv zu erledigen sowie Termine und Kosten im Griff zu behalten. Zertifizierte Projektmanager:innen, die fundierte Kenntnisse im Projektmanagement vorweisen, werden gesucht.

Bewerbungsschluss: 15.09.2023

Alle Informationen zu den Inhalten, Terminen, Kosten und Bewerbung unter: https://professionalcenter.uni-koeln.de/lehre/projektmanagerin-ihk 

 

Wissensmanager:in (IHK)

Neben Projektmanagement gewinnt Wissensmanagement in Unternehmen immer mehr an Bedeutung!

Es ist das Wissen eines Unternehmens, dass ein Unternehmen zum Erfolg führt. Dieses Wissen steckt in der Regel nicht in Prozesshandbüchern oder Projektdokumentationen, sondern in den Köpfen der Mitarbeitenden.

Wissensmanager:innen schaffen nachhaltige Strukturen und Systeme für die Weitergabe dieses Wissens, indem sie ganzheitliche Konzepte entwickeln, die sowohl die Menschen, als auch die Infrastruktur des Unternehmens, die Technik und die Prozesse gleichermaßen berücksichtigen und damit eine Kultur der Wissensmehrung, Wissensteilung und der Wissensverwaltung im Unternehmen fördern.

Bewerbungsschluss: 15.09.2023

Alle Informationen zu den Inhalten, Terminen, Kosten und Bewerbung unter: https://professionalcenter.uni-koeln.de/lehre/wissensmanagerin-ihk 

 

Train the Trainer (IHK)

Erwachsene lernen anders als Kinder!

Erwachsene zu motivieren und mit Freude zum Lernen zu bringen, ist eine große Herausforderung. Um das souverän zu meistern, müssen Trainer:innen für ihre eigenen (Fach-)Themen hervorragende Gestalter:innen von Lernprozessen für Erwachsene sein. Lasst Euch deswegen in unserem Zertifikatslehrgang „Train the Trainer“ zur „Trainer:in (IHK)“ ausbilden. Als Trainer:in gestaltet Ihr moderierte Lernprozesse, in denen Inhalte interaktiv gelehrt und von Erwachsenen praxisnah erlernt und erprobt werden können, um dann im (Arbeits-)Alltag verankert zu werden. 

Bewerbungsschluss: 15.09.2023

Alle Informationen zu den Inhalten, Terminen, Kosten und Bewerbung unter: https://professionalcenter.uni-koeln.de/lehre/train-the-trainer-ihk 

 

Weitere Auskünfte bei Carina Goffart und Lena Hoffmann: professionalcenter-supportSpamProtectionuni-koeln.de

Offener Stammtisch des Kölner Börsenverein e.V. am 14.08.2023

Am 14. August um 20 Uhr findet der offener Stammtisch des Kölner Börsenverein e.V. mit Getränken und regem Austausch statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle die ein Interesse haben mehr über uns zu erfahren und überlegen, eventuell Mitglied zu werden, oder sich sogar bei uns ehrenamtlich zu engagieren. In lockerer Atmosphäre ist dies eine ideale Gelegenheit für euch uns und den Verein kennenzulernen, sowie über aktuelle Börsenthemen zu sprechen. Bei Interesse seid ihr herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Die erste Runde Kölsch geht auch auf uns!

Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben werden.

Bitte meldet euch vorab hier an: https://kbv.typeform.com/stammtisch0823 

Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt

WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo Student Service Point