zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 16. Dezember 2020

Der WiSo-Adventskalender 2020

Liebe Studierende,

zum Abschied ins neue Jahr haben wir heute noch einmal eine umfangreiche Infomail für Euch. Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo-Studierenden-Infomail-Team

Aktuelle Informationen über Entwicklungen zum Prüfungsgeschehen

Das Prüfungsamt hat die Informationen über Entwicklungen zum Prüfungsgeschehen aktualisiert: https://ukoeln.de/HDMM8

Erreichbarkeit des WiSo Student Service Point bis 18.12.2020

Liebe Studierende,

das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und auch für uns in der WiSo-Studienberatung war es in erster Linie ein herausforderndes: Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir Euch seit März nur noch telefonisch, schriftlich oder digital beraten und nicht mehr wie gewohnt persönlich vor Ort. In kürzester Zeit haben wir für sämtliche Services, die wir sonst für Euch am Empfang des WiSo Student Service Points (WiSSPo) anbieten, Alternativlösungen eingerichtet, um Euch weiterhin in bestmöglichem Umfang trotz der Situation zu unterstützen.

Aber auch die Beratung muss mal Pause machen. Gerne möchten wir rechtzeitig darauf hinweisen, dass der WiSo Student Service Point aufgrund der Weihnachtsferien ab Montag, den 21.12.2020 geschlossen ist.
Wir bitten, dies zu berücksichtigen und sich mit dringenden Anliegen bis dahin an uns zu wenden. Ab Montag, den 04.01.2021 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten natürlich wieder da. Diese findet ihr auf unserer Website: www.wiso-studentservice.uni-koeln.de

Das gesamte Team des WiSo Student Service Points wünscht Euch eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2021! Bleibt gesund.

Bewerbungsstart für International Management (CEMS MIM) und Economic Research

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung für die Studiengänge International Management (CEMS MIM) sowie Economic Research.

Habt Ihr Interesse an einem Masterstudium mit internationaler Ausrichtung? Dann bewerbt Euch jetzt für den Masterstudiengang MSc International Management (CEMS MIM), der eine exzellente akademische und praktische Ausbildung sowie einen internationalen Fokus für Eure zukünftige Karriere in einem globalen Geschäftsumfeld bietet.

Der Masterstudiengang Economic Research vermittelt Kenntnisse über theoretische Grundlagen und Methoden zur Durchführung innovativer Wirtschaftsforschung. Die Spezialisierungskurse decken insbesondere die Forschungsbereiche des Exzellenzclusters ECONtribute ab, wie z.B. Verhaltensökonomie, Marktdesign, Organisationsdesign, Verbraucherschutz, Politische Ökonomie, Distribution und Finanzstabilität. Nach dem Masterabschluss in Economic Research treten die Studenten in der Regel in die zweite Phase ein. Als Doktorand entwickeln sie in der Dissertation Forschungsprojekte und schließen diese mit einer Promotion ab.

Alle Bewerber bewerben sich über KLIPS. Bewerber, die ihren Bachelorabschluss außerhalb Deutschlands erworben haben, bewerben sich zusätzlich online über uni-assist. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021.

Weitere Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren findet Ihr auf unserer Website.

Link: https://klips2.uni-koeln.de/co/webnav.ini

Das Masterbewerbungsportal für die regulären WiSo-Masterstudiengänge als auch für unsere Doppelmasterprogramme wird voraussichtlich Mitte März 2021 geöffnet.

SAVE THE DATE: Am 13.01.2021 findet der 3. WiSo Career Day in einer virtuellen Version statt!

Registriert Euch ab sofort auf unserer Onlineplattform und bewerbt euch mit Eurem Profil um virtuelle Einzelgespräche mit Arbeitgeber*innen eurer Wahl. Checkt außerdem im Voraus das Programm und informiert Euch über offene Stellenangebote der Unternehmen.

An den Sessions mit Vorträgen von Unternehmensvertreter*innen könnt ihr auch spontan teilnehmen. Ebenso für einen spontanen Besuch stehen Euch die Live Booths zur Verfügung, in denen ihr im virtuellen Raum Eure Fragen stellen könnt.

Nutzt die Gelegenheit, um auf unserer digitalen Karrieremesse mit über 30 attraktiven Unternehmenaussichtsreiche Jobchancen auszuloten, zu Netzwerken und Euch potenziellen Arbeitgeber*innen vorzustellen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zu den ausstellenden Unternehmen findet ihr hier.

Eine entspannte Winterpause & einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch

der WiSo-Career-Service

Universum CareerTest 2021

Mach den CareerTest und unterstütze globale Bildungsprojekte!

Liebe Studierende, lieber Studierender,

der CareerTest hilft uns dabei, deine Bedürfnisse und Erwartungen besser zu verstehen, um dir einen besseren Service bieten zu können. Jetzt, in der Weihnachtszeit, hilft deine Teilnahme aber auch anderen bei ihrer Ausbildung.

Für jede vollständige Antwort spendet der Universum CareerTest 1€ an ein Bildungsprojekt von Plan International in Guatemala. Du kannst zudem an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem du eine von 100 x 100€ Spenden gewinnen kannst, die in deinem Namen für eins von 3 Plan International Projekten gespendet wird. Diese Option endet am 07. Januar 2021.

Der CareerTest bietet dir außerdem direktes Feedback zu deiner Karriere, um dich bei deiner Zukunftsplanung zu unterstützen:

  • Erhalte eine Analyse deines Karriereprofils
  • Vergleiche deine Gehaltsvorstellungen mit denen anderer Studierender
  • Informiere dich über Skills die du brauchen könntest, um deinen Traumjob zu bekommen
  • Entdecke Arbeitgeberempfehlungen, die am besten zu dir passen
  • Nutze einen professionellen kostenlosen Lebenslauf Check

Außerdem wartet am Ende die Chance auf dich, einen von 30 Zalando Gutscheinen im Wert von je 50€ zu gewinnen!

Nimm noch heute am CareerTest teil und registriere dich, um auf alle unsere Angebote zugreifen zu können. Jede Teilnahme zählt!

CAREERTEST STARTEN

Viel Erfolg!
Uni Köln in Zusammenarbeit mit Universum

SAP-Zertifizierungskurs online an der Universität zu Köln

Anmeldefrist 03. Januar 2021

SAP ist Markführer im Bereich der betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware für Unternehmen. Fundierte SAP Kenntnisse, wie sie im Rahmen einer SAP-Zertifizierung vermittelt werden, sind gerade beim Berufseinstieg ein entscheidender Vorteil für Dich und öffnen den Weg in einen lukrativen Arbeitsmarkt.

Der SAP ERP S/4HANA (TS410) Zertifikatslehrgang richtet sich an Studierende aller Hochschulen deutschlandweit. Informiere Dich jetzt unter  https://sap-cert.uni-koeln.de/de

Umfrage zum Thema "Fairer Handel"

Liebe Studierende der Uni Köln, 

was wisst Ihr über unsere Universität im Zusammenhang mit Fairtrade?

Im Rahmen eines Service Learning Digital Projekts des ProfessionalCenters wurde eine kurze Umfrage von Mitstudierenden rund um das Thema "Fairer Handel" entwickelt. Vielleicht habt Ihr 3 Minuten Zeit, um an der Umfrage teilzunehmen? Mit nur wenigen Klicks könntet Ihr zum Erfolg der Umfrage beitragen. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und anonym. 

Vielen Dank!

Link: https://www.survey3.uni-koeln.de/index.php/833719?lang=en 

Prüfungstaugliche Taschenrechner für Erstsemester*innen

Liebe Studierende,

mit freundlicher Unterstützung unseres Kooperationspartners Deloitte erhält jede*r Erstsemester*in einen Taschenrechner, der die prüfungsrechtlichen Anforderungen erfüllt – eigentlich:

Die Pandemiesituation hat es uns leider unmöglich gemacht, die Verteilaktionen an der Fakultät zu Beginn des Sommer- und Wintersemesters durchzuführen. Wir hatten mehrere Möglichkeiten intern diskutiert – von der Ausgabe unter den geltenden Hygieneschutzbestimmungen bis hin zum Versand der Taschenrechner mit Unterstützung der Fachschaft WiSo, was aber aus logistischen und finanziellen Gründen bei über 2.000 Erstsemester*innen pro Semester nicht realisierbar war.

Sobald die Ausgabe der Rechner an der Fakultät planbar sein wird, werden wir in die Organisation gehen und Euch, liebe Erstsemester*innen, informieren. Zum Lernen und insbesondere für Prüfungen dürft Ihr natürlich auch jeden anderen Taschenrechner nutzen, der vom WiSo-Prüfungsamt auf Tauglichkeit überprüft wurde. Eine Liste mit den bei Prüfungen zugelassenen Taschenrechnern findet Ihr auf der Seite des Prüfungsamts.

15 Taschenrechnerexemplare werden wir direkt verlosen. Tragt Euch dazu bitte mit Eurem Namen, Eurer Smail-Adresse und Matrikelnummer im Teilnahmeformular ein. Einsendeschluss ist der 23.12.2020. Die Gewinner*innen werden wir Anfang 2021 informieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Steuerseminar für Studierende mit MLP

Liebe Studierende,

erfahrt in dem Steuerseminar von MLP am 29. Januar, wie Ihr Ausbildungs- und Studienkosten geltend machen könnt.

Welche konkreten Kosten lassen sich von der Steuer absetzen? Was sind Werbungskosten und Sonderausgaben? Welche Fristen sind zu beachten und wie hängt das mit dem Studium zusammen? MLP spricht über wirtschaftliche Themen, die angekurbelt werden sollten, um frühzeitig und langfristig von wiederkehrenden Erstattungen zu profitieren.

Ihr lernt:

  • die grundsätzliche Vorgehensweise zur Rückerstattung der Studienkosten
  • Werbungskosten und Sonderausgaben steueroptimiert einzuordnen
  • welche Finanzthemen für Euch persönlich wichtig sind

Highlights:

  • Aufzeigen steuerpflichtiger Einnahmen
  • Erläuterung steuersenkender Ausgaben
  • Aktuelle Gesetzesänderungen

Bitte meldet Euch direkt über die Anmeldemaske von MLP zu dem Seminar an: Zur Anmeldung

Steuerseminar mit MLP – Freitag, 29. Januar 2021 09:30 Uhr

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

Euer WiSo Career Service

„Startup your idea“ – Gründungsideenwettbewerb 2020/21 - Das Finale

Ideen von heute für die Gesellschaft von morgen! – Seid live dabei, wenn die fünf Finalisten-Teams ihre Ideen beim großen Finale des "startup your idea" - Gründungsideenwettbewerbs vorstellen und um den ersten Platz pitchen.

Das Gateway Exzellenz Start-up Center und die WiSo-Fakultät der Universität zu Köln haben sich auf die Suche gemacht nach Euren innovative, zukunftsweisende Gründungsidee.

Der Gründungsideenwettbewerb geht in diesem Jahr in die zweite Runde und unter den zahlreichen Einreichungen haben es fünf Teams ins Finale geschafft.

Beim großen Finale am 21. Januar 2021 pitchen Eure Kommiliton*innen ihre Idee vor einer Expertenjury, um ein Gesamtpreisgeld von 10.000 € zu gewinnen. Fiebert mit, feuert die Finalisten an und lasst Euch inspirieren von großartigen Ideen.

Und das Beste: Ihr könnt sogar selbst zur Jury werden und Eure Favoriten so aktiv unterstützen. Denn bei diesem Online-Event stimmen die Zuschauer selbst ab. Außerdem wartet ein tolles Rahmenprogramm auf Euch - Alles bequem von Eurem heimeligen Sofa aus, denn die Veranstaltung findet komplett digital statt.

Meldet euch jetzt kostenfrei an.

Los geht es um 18 Uhr

PS.: Folgt dem Gateway Exzellenz Start-up Center auch auf Instagram und LinkedIn, wo wir im Laufe der nächsten Wochen die Finalisten sowie die Jury vorstellen und euch weitere Einblicke in den Abend geben werden.

Online Assessment Center: Tipps für das Auswahlverfahren am 15. Januar 2021

Liebe Studierende,

der Career Service lädt Euch am Freitag, 15. Januar 2021 ab 10 Uhr zum Online Assessment Center (AC) ein. Das beliebte Seminar soll Euch dabei helfen, mit dem Ablauf und der Situation eines ACs vertraut zu werden. Dabei wird ein typisches AC simuliert, bei dem Ihr an verschiedenen Übungen teilnehmen werdet, zu denen Ihr zuvor reichlich Hintergrundinformationen erhalten habt.

Wenn Ihr die Hürde Assessment Center bei eurem nächsten Arbeitsgeber erfolgreich meistern wollt, meldet Euch zu diesem interaktiven Online Seminar an und erfahrt, was es braucht, um den nächsten Teil im Bewerbungsprozess erreichen zu können.

Was: Online Seminar zum Thema Assessment Center

Datum: Freitag, 15. Januar 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist ausschließlich über die Karrieredatenbank möglich. Beachtet, dass die Teilnehmendenzahl auf 15 Personen begrenzt ist.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Euch!
Euer WiSo Career Service

Questions concerning your STAP application for a term abroad? WiSo ZIB is here to help!

The WiSo Center for International Relations (ZIB) is offering personal advising sessions via ZOOM for all Bachelor students interested in the Studies Abroad Programme for a term abroad. If you have questions regarding available schools, financing, or general concerns about the application, feel free to join in on our special advising days:

  • January 6 2021, 10 a.m. to 1 p.m. and 1.30 p.m. to 4 p.m.
  • January 7 2021, 10 a.m. to 1 p.m. and 2 p.m. to 4 p.m.

Don’t hesitate to register for a meeting with our advisor! All sessions currently take place via Zoom, and it is recommended that Bachelor students review the homepage STAP Bachelor homepage to see the STAP Bachelor Application Manual prior to their meeting

For more information or to book your session, please click the following link for STAP Bachelor

We look forward to hearing from you!

Kontakt

WiSo-Infomail-Team
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo-Marketing