Bachelor-Infomail: 14. Mai 2025
Liebe Studierende,
der WiSo Student Service Point unterstützt euch mit Gruppenberatungen rund um das Thema „How to: Bachelorarbeit“. Wer sich hingegen mit der eigenen beruflichen Zukunft beschäftigt, ist bei der Career Week genau richtig: Euch erwarten zahlreiche Events zur Karriereplanung sowie zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Außerdem könnt ihr euch für den World Business Dialogue mit Henrik Wüst anmelden. Das diesjährige Thema: „Beyond Human Capital“. Außerdem stellt sich FEmpowerment vor, eine studentische Initiative, die sich für Gleichberechtigung und die Stärkung von FLINTA*-Personen einsetzt. Abschließend gibt es noch die Möglichkeit sich für einen Workshop des Investment Strategy Club (ISC) zum Thema Private Equity anzumelden.
Reinschauen lohnt sich!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
WiSSPo Gruppenberatung – Mit Austausch zum Erfolg
Im SoSe 25 bieten wir im WiSSPo wieder Gruppenberatungen zum Thema „How to: Bachelorarbeit“ an.
In einer Runde von bis zu 5 Studierenden profitierst du vom gemeinsamen Austausch mit Kommiliton:innen in lockerer Atmosphäre, erweiterst dein Netzwerk und erhältst hilfreiche Informationen durch eine:n WiSo-Studienberaterin als Expertin.
Für die themenspezifischen Sessions kannst du dich ab sofort über Anny anmelden und dir einen Platz sichern: WiSo Fakultät - Universität zu Köln | anny
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Info Session International Options for 1st & 2nd Semester Bachelor Students
You are new to your Bachelor studies at the WiSo faculty and want to find out about your international options?
The ZIB WiSo warmly invites you to an info session on 20 May, 5 PM covering your possibilities to gather international experience during your studies, incl. term abroad, summer schools, international internship and more.
The info session is taking place via Zoom. Please register online.
Career Week 2025
Auch dieses Semester warten wieder spannende Angebote im Rahmen der Career Week auf Sie! Sie lernen, worauf es beim ersten Arbeitsvertrag ankommt, bekommen wertvolle Tipps zur finanziellen und steuerlichen Absicherung und setzten somit die ersten Impulse für eine erfolgreiche Karriereplanung. Außerdem bietet das Programm eine Vielzahl an Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung und persönlichen Entwicklung.
Außerdem erhalten Sie:
o Einen vielfältigen Mix aus digitalen und Präsenzveranstaltungen
o Unterstützung zu Selbst- und Zeitmanagement
o Kennenlernen vielfältiger beruflicher Perspektiven
o Kostenlose Bewerbungsfotos
Die Career Week 2025 findet vom 20.05. - 22.05.2025 statt. Alle Informationen finden Sie ab April unter: https://professionalcenter.uni-koeln.de/career/career-week
OfW - World Business Dialogue 2025
Speaker-Highlight beim 25. World Business Dialogue: Hendrik Wüst MdL! Am 1. Juli 2025 bringt das OfW (Organisationsforum Wirtschaftskongress) beim World Business Dialogue wieder Top-Entscheider:innen und engagierte Studierende zusammen.
Leitthema:
„Beyond Human Capital – Navigating Tomorrow’s Labour Markets“ Wie verändern KI, Automatisierung und der demografische Wandel unsere Arbeitswelt?
Speaker-Highlight: Hendrik Wüst MdL
Als Regierungschef eines der wirtschaftsstärksten Bundesländer bringt Hendrik Wüst MdL seine Sicht auf die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen ein.
Außerdem auf der Bühne:
- Philipp Hitschler, CEO von Hitschler International,
- Dr. Thomas Ogilvie, CHRO und Vorstand DHL Group,
… und viele weitere Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Mit Partnern wie KPMG; Deutsche Bank und Horváth.
Dein WBD-Tag:
- Keynotes, Panels und exklusive Case Studies,
- Networking mit Unternehmen und Studierenden,
- Kostenloses Catering,
- Legendäre Afterparty und den ganzen Abend free Kölsch,
… und vieles mehr.
Save the Date: 01.07.2025 – Universität zu Köln
Jetzt 30 % sparen mit dem Code WISO30
Tickets & Infos: 2025.world-business-dialogue.com
Let’s shape the future – gemeinsam beim World Business Dialogue!
FEmpowerment – Mentoring, Netzwerk & Unterstützung für FLINTA*
FEmpowerment ist eine studentische Initiative mit Standorten in Köln und Münster, die sich für die Förderung von Gleichberechtigung und Empowerment von FLINTA*-Personen einsetzt. Unser Ziel ist es Studentinnen und weiblichen Young Professionals zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten auszubauen, sich zu vernetzen und die Vielfalt weiblicher Perspektiven sichtbar zu machen. Durch Events mit Gründerinnen und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft schaffen wir inspirierende Räume für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Mit Mentoring-Programme, Netzwerkveranstaltungen und Workshops wollen wir Studierende unterstützen und langfristig empowern.
Sei dabei, wenn wir uns für mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit einsetzen!
Mehr Infos, Teilnehmen & Mitmachen: https://www.fempowerment-association.de oder via Instagram @fempowerment_association_cgn
ISC präsentiert: Neuer ISC Private Equity Workshop
INVISION ist eine führende Private Equity Gesellschaft für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region mit über €1 Mrd AuM.
Agenda:
- 16:30 Vorstellung von INVISION
- 17:00 Bearbeitung eines Info-Memorandums
- 19:00 Präsentation der Ergebnisse
- 20:00 Get-together
Nutzt diese Gelegenheit, um wertvolle Fähigkeiten zu erlernen und euer Verständnis für die finanziellen und strategischen Aspekte von Unternehmensbewertungen zu schärfen. Die KollegInnen von INVISION werden euch spannende Einblicke in ihre Arbeit und Kultur geben. Stellt gerne Fragen und seid neugierig auf Neues.
Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Abendessen, bei dem ihr die Gelegenheit habt, euch in einer entspannten Atmosphäre besser kennenzulernen und euer Netzwerk zu erweitern.
Datum: Dienstag, 05.06.2025
Zeit: 16.30 - 20 Uhr (anschließend Get-Together)
Ort: Universität zu Köln (TBA)
Bewerbt euch jetzt bis zum 28.05.2025 mit eurem CV & Transcript of Records auf unserer Website: https://investmentstrategyclub.de/events/.
Euer ISC
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point
Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät








[ follow us! ]