Bachelor-Infomail: 14. Februar 2024
Liebe Studierende,
Karneval ist fast vorbei und der Frühling steht bereits in den Startlöchern – Passend dazu haben wir wieder ein paar tolle Angebote und Neuigkeiten für Euch!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
Entdeckt Euren Karrieretyp und bereitet Euch auf Eure Zukunft vor!
Liebe Studierende,
habt Ihr Euch schon einmal Gedanken über euren idealen Karriereweg, Eure höchsten Prioritäten und zukünftigen Ziele gemacht? Der Universum CareerTest hilft Euch dabei, klare Karriereerwartungen zu definieren und mehr über Euer berufliches Selbst herauszufinden.
Der CareerTest bietet Euch zudem die Möglichkeit, Eure Wünsche an uns, Eure Hochschule, und an potenzielle zukünftige Arbeitgeber zu äußern!
Nach Abschluss des Universum CareerTests 2024 und kostenloser Registrierung erhaltet Ihr Zugang zu Eurem Karriereprofil und einer Reihe nützlicher Job-Tools.
Für begrenzte Zeit habt Ihr auch die Chance, einen von 10 Zalando-Gutscheinen* im Wert von je 50€ zu gewinnen – dank des Teams vom Universum CareerTest!
Bereit durchzustarten? Nehmt HIER am Test teil!
Bei Fragen oder Feedback wendet Euch bitte direkt an supportcareertest.universumglobal.com.
Herzliche Grüße,
Universität zu Köln, in Zusammenarbeit mit Universum
*Es handelt sich hierbei um einen Huuray-Geschenkgutschein, welcher auch in vielen weiteren Online-Shops (darunter Amazon, Butlers, H&M, Saturn, Ticketmaster, etc.) eingelöst werden kann.
Frühlingskurse des ProfessionalCenters
Ihr möchtet Euch im Rahmen des Studiums weiterbilden, aber während der Vorlesungszeit fehlt Euch einfach die Zeit? Oder fehlt Euch noch Punkte im Studium Integrale, um das WiSe 2023/2024 abzuschließen? Dann besucht die Frühlingskurse des ProfessionalCenters! Sie vermitteln auf interaktive Weise berufliche Kompetenzen und bieten Euch die Möglichkeit, Euch gezielt weiterzuentwickeln und über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Im Februar und März 2024 bietet das ProfessionalCenter diese drei Kompetenztrainings für Euch an:
- Bewerbungstraining – mit den eigenen Stärken überzeugen lernen
- Entscheidungsmanagement im Fokus: Strategien für persönliches und berufliches Wohlbefinden
- Persönlichkeitstraining, Kommunikation und Selbstmarketing für den Beruf
Weitere Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung vom 31.01.-13.02.2024 (1. Belegphase über KLIPS 2.0) gibt es auf der Website des ProfessionalCenters: https://professionalcenter.uni-koeln.de/lehre/fruehjahrs-sommerkurse
Ihr möchtet Eure persönlichen Kompetenzen und Euren Auftritt verbessern, aber während der Vorlesungen fehlt einfach die Zeit? Dann meldet Euch jetzt fix an für einen der drei Frühlingskurse: Ihr lernt dort viel über Euch selbst, Eure Ziele, Verhaltensmuster und Eure Wirkung auf andere – und erhaltet dafür sogar 3 LP!
Persönlichkeitstraining. Kommunikation und Selbstmarketing für den Beruf
Mittwoch, 28. Februar
Donnerstag, 29. Februar und
Dienstag, 05. März
Dozierende: Heidi Wenge /WiSo Career Service
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre persönliche und berufliche Wirkung auf andere, ihre eigenen Stärken und ihre Ziele besser kennenlernen wollen. Denn wer sich selbst und die Wirkung auf andere kennt, kann diese aktiv beeinflussen und sich ins richtige Licht rücken.
Die Studierenden erlernen, wie sie: - Selbst- und Fremdwahrnehmung unterscheiden - ihre eigenen Wert- und Zielvorstellungen definieren - ihre Fähigkeiten und Stärken analysieren und diese kommunikativ im Selbstmarketing (z.B. im Bewerbungsgespräch bei Meinungsverschiedenheit oder in schriftlicher und mündlicher Kommunikation aktiv anwenden - ihre Kommunikation allgemein verbessern, typische Kommunikationsstrukturen und Muster für Missverständnisse erkennen und sachlich einordnen
Hier geht’s zu mehr Infos und Anmeldemöglichkeit (Belegphase bis spätestens 13.02, Plätze sind limitiert – also am besten noch vor den jecken Tagen anmelden!
Veranstaltungstipp: Kostenloser Infotag – Master Day Business & Economics Köln
Liebe Studierende,
gerne möchten wir Euch über unsere kostenlose Studieninformationsveranstaltung Master Day Business & Economics in München und Frankfurt informieren. Das erwartet die Teilnehmer:innen beim Master Day:
- Europas beste Business Schools informieren zu ihren Masterprogrammen
- Persönliche Kennlerngespräche mit Hochschulvertreter:innen (optional)
- Coaching und Beratung zu Studienwahl und Studienfinanzierung, CV-Checks
Der Master Day findet diesen Sonntag, den 18. Februar, in München statt. Außerdem findet der Master Day am Sonntag, den 10. März in Frankfurt statt.
Für wen sind ist der Master Day interessant?
- Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen
- Interessenten an einem wirtschaftswissenschaftlichen Master
Jeder zweite Besucher findet auf dem Master Day Business & Economics das passende Master-Studium. Somit ist es kein Wunder, dass 96 Prozent der Teilnehmer:innen den Master Day weiterempfehlen.
Anmeldung und weitere Informationen für München: https://www.e-fellows.net/events/master-day/muenchen
Anmeldung und weitere Informationen für Frankfurt: https://www.e-fellows.net/events/master-day/frankfurt
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point