Bachelor-Infomail: 12. Juni 2024
Liebe Studierende,
egal ob Ihr etwas über Berufsperspektiven, Auslandsaufenthalte oder andere tolle Veranstaltungen erfahren wollt – heute haben wir alles für Euch dabei!
Schaut’s Euch an!
Euer WiSo Student Service Point
Business English – Anmeldephase für die Englischkurse im Wintersemester 2024/25 fängt am 17. Juni 2024 an!
Möchtet Ihr Eure Englischkenntnisse auffrischen? Die Anmeldephase für die „Business English“ Sprachkurse im Wintersemester 2024/25 beginnt am 17. Juni 2024 um 10:00 Uhr. Nutzt die Möglichkeit, nicht nur Eure schriftlichen, sondern vor allem auch mündlichen Englischkompetenzen zu verbessern!
Der Kurs steht allen WiSo-Studierenden offen. Bachelorstudierende haben die Möglichkeit, den Kurs mit 6 ECTS im Studium Integrale zu belegen. Masterstudierende können den Kurs im Rahmen des Extracurricularen Angebots belegen.
Interessiert? Weitere Informationen und den Registrierungslink findet Ihr auf unserer Homepage.
Career Tuesday: Berufsperspektiven für VWL-Studierende am 18. Juni
Ihr seid mitten im VWL-Studium und möchtet schon jetzt wertvolle Einblicke in Eure berufliche Zukunft erhalten? Dann haben wir genau das Richtige für Euch!
In unserem bevorstehenden Career Tuesday könnt Ihr hautnah erfahren, wie VWL- Absolvent:innen erfolgreich ins Berufsleben gestartet sind. Sie werden ihre persönlichen Geschichten teilen, wie sie Herausforderungen gemeistert und welche aufregenden beruflichen Wege sich dabei eröffnet haben. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, von den Erfahrungen und Tipps erfahrener WiSo-Alumni zu profitieren.
Unser Event bietet Euch nicht nur die Chance, Perspektiven für Euren beruflichen Weg zu erhalten, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wann und wo: Dienstag, 18. Juni, 17.45 – 19.15 Uhr @ WiSo-Gebäude in Raum 0.224
Veranstaltungssprache: Deutsch
Meldet Euch noch heute über die Website des WiSo-Career-Services an und erhaltet weitere Informationen.
Wir freuen uns darauf, Euch beim Career Tuesday begrüßen zu dürfen!
Euer WiSo-Career-Service
www.wiso-career.uni-koeln.de
Deadline Extension to 25th June: STAP secondary selection round for studies abroad in spring 2025
The ZIB Wiso offers a secondary STAP selection round for bachelor and master students with a reduced list of universities available for a term abroad in spring term 2025. The application deadline has been extended until 25th June 2024 for all applicant groups through the WEX platform.
You can find the list of available universities here.
We strongly recommend discussing your application with your ZIB coordinators and read the STAP application manual:
- BSc Business&Economics: manual, contact: Kathrin Ebel
- BSc Politics&Sociology: manual, contact: Veronika Langenberg
- MA Political Sciences/MSc Sociology: manual, contact: Veronika Langenberg
- MBA/MSc Business&Economics: manual, contact: Jutta Reusch
Erasmus+ funded Short Programme at the University of Florence in September
- One day virtual session: 28th August
- In-person seminar on sustainable entrepreneurship in Florence: 2nd until 6th September
- Participants from five European universities
- No tuition fees, mobility funded by Erasmus+ (79€/day in Florence)
- 6 ECTS with options for Credit Transfer
You have not spent a semester abroad during your studies and want to gather international experience? Or you cannot get enough of studying in another country?
Now is your chance to participate in the University of Florence’s short programme “How to Build and Finance a Sustainable Business”. After a short virtual introduction on 28 August, you will spend five days in Florence (2nd until 6th September 2024) to learn about:
- How to build a sustainable business model
- Competitive analysis and market positioning
- Financing innovation with social impact purpose
- How to launch and communicate a sustainable value proposition
You will work in teams with students from four other European universities to apply your knowledge.
Apply through the WEX database by selecting “BIP – Blended Intensive Programme” until 19th June. In case of any questions please contact wiso-outgoingsuni-koeln.de.
Neue Veranstaltung des Kölner Börsenverein e.V.
Vortrag von Flossbach von Storch zum Thema Innovation und Wettbewerb in der deutschen Automobilindustrie
Habt Ihr Interesse mehr über den Wettbewerb der deutschen Automobilindustrie zu erfahren? Dann ist unser Event mit Flossbach von Storch genau richtig für euch. Während chinesische Automobilhersteller mit ihren relativ günstigen Elektroautos auf den europäischen Markt drängen, stellt sich die Frage ob der Wettbewerb eingeschränkt werden sollte. Im Vortrag wird darauf eingegangen werden, warum staatliche Eingriffe nicht die richtige Lösung sind und das dies sich auch historisch gezeigt hat. Flosbach von Storch führt euch durch die ersten Stunden der Automobilgeschichte, als auch durch die 1920er und 1970er Jahre. Der Vortrag wird am 27 Juni 2024 um 17:00 Uhr stattfinden im Raum 0.224, bitte meldet Euch vorher über folgenden Link an: https://kbv.typeform.com/flossbach
Wir freuen uns auf Euch!
Neuer ISC Private Equity Workshop
Startet Eure Karriere im Private Equity und nehmt an unseren exklusiven Networking-Event mit INVISION teil!
INVISION ist eine führende Private Equity Gesellschaft für mittelständische Unternehmen in der DACH-Region mit über €1 Mrd AuM.
Agenda:
- 17:00 Uhr: Vorstellung von INVISION
- 17:30 Uhr: Bearbeitung eines Info-Memorandums
- 19:30 Uhr: Präsentation der Ergebnisse
- 20:00 Uhr: Get-together im Restaurant Il Bagutta
Nutzt diese Gelegenheit, um wertvolle Fähigkeiten zu erlernen und Euer Verständnis für die finanziellen und strategischen Aspekte von Unternehmensbewertungen zu schärfen. Die Kolleg:innen von INVISION werden Euch spannende Einblicke in ihre Arbeit und Kultur geben. Stellt gerne Fragen und seid neugierig auf Neues.
Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Abendessen, bei dem Ihr die Gelegenheit habt, Euch in einer entspannten Atmosphäre besser kennenzulernen und Euer Netzwerk zu erweitern.
Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024
Zeit: 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Universität zu Köln (TBA)
Sendet jetzt bis zum 20. Juni 2024 Euren CV & Transcript per Mail an infoinvestmentstrategyclub.de
Euer ISC
Vortrag der Hochschulgruppe Plurale Ökonomik Köln
Hallo alle!
Nächste Woche am Mittwoch, den 19.06.24, um 15:45 haben wir einen Vortrag zur Schuldenbremse und zum Haushaltsstreit organisiert. Florian Schuster (einige kennen ihn bestimmt noch aus der Makro1-Übung) wird vorstellen, wie die aktuelle Finanzpolitik der Bundesregierung aussieht und wie diese zukünftig anders gestaltet werden könnte.
Im Anschluss freuen wir uns auf viele Fragen und einen offenen Austausch mit Florian Schuster.
Wo: Hörsaal G, Hörsaalgebäude
Wann: 19. Juni 2024 um 15:45 bis ca. 16:15 Uhr
Kommt gerne vorbei!
Eure Hochschulgruppe Plurale Ökonomik Köln
Kontakt
WiSo Student Service Point
E-Mail: wiso-newsletteruni-koeln.de
WiSo Student Service Point