zum Inhalt springen

Bachelor-Infomail: 10. Mai 2023

Liebe Studierende,

der Frühling ist in Köln eingekehrt. Passend zum einladenden Wetter haben wir einen bunten Strauß voller Aktivitäten. Vielleicht zieht es Euch noch in andere Länder? Dann schaut beim ZIB-Beitrag vorbei. Oder soll es doch eine weitere Freizeitbeschäftigung sein? Dann stoppt bei dem Beitrag zu den Studierendeninitiativen. Auch für diejenige:n, die noch auf der Suche nach einem passenden Masterstudiengang sind, haben wir heute was: Der Masterstudiengang Versorgungswissenschaften gibt eine Infoveranstaltung. Das und noch vieles mehr, nur für Euch!

Schaut’s Euch an!

Euer WiSo-Studierenden-Infomail-Team

Noch offen: Bewerbt Euch jetzt für ein Auslandssemester im Frühjahrssemester 2024

Die ZIB Wiso bietet eine zweite STAP-Auswahlrunde mit einer reduzierten Liste von Hochschulen an, die für ein Auslandssemester im Frühjahrssemester 2024 zur Verfügung stehen. Die zweite Auswahlrunde läuft noch bis zum 1. Juni 2023 über die WEX-Plattform.

Alle Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und -empfehlungen sind im STAP-Bachelor-Bewerbungshandbuch aufgeführt (hier verfügbar).

Wir empfehlen Euch dringend, Eure Bewerbung mit Ihrer ZIB-Koordinatorin Mareike Laub zu besprechen - entweder per E-Mail (mareike.laubSpamProtectionuni-koeln.de ) oder in einem persönlichen Gespräch (ZOOM oder persönlich). Die Kontaktdaten und weitere Informationen findet Ihr hier.

FILTERtests für englische Sprachzertifikate

Bachelor-Studierende, die einen Nachweis über englische Sprachkenntnisse benötigen (z.B. für ihre STAP-Bewerbung für ein Auslandssemester), können sich ab sofort für den im Mai 2023 angebotenen FILTERtest anmelden. Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung findet Ihr auf unserer Website. Bitte beachtet, dass wir eine frühzeitige Anmeldung dringend empfehlen.

Career Tuesday: Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bank am 16. Mai

Career Tuesday: Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bank am 16. Mai, 17:00 – 18:30 Uhr via Zoom

Bist du bereit, tief in die Finanzwelt einzutauchen? Möchtest du erfahren, wie du bei einer der weltweit führenden Investmentbanken im Finanzbereich etwas bewegen kannst?

Dann sei bei unserem Career Tuesday mit der Deutschen Bank am 16. Mai dabei.

Mitarbeitende der Deutschen Bank und zugleich Alumni der Universität zu Köln stellen dir ihr Unternehmen, den Weltmarktführer im Bankensektor, vor. Du lernst die Deutsche Bank kennen und erfährst, welche Aufgaben und aktuelle Projekte das CFO-Team hat. Wenn dich Zahlen, Finanzdaten und deren Analyse begeistern und du dich für mögliche Karrierewege im Finanzbereich interessierst, bist du beim Career Tuesday mit der Deutschen Bank am 16. Mai genau richtig! Egal, ob du dich für Finanzstrategie, Finanzberichterstattung oder Finanzkontrolle interessierst, du wirst erfahren, welche Fähigkeiten und Qualitäten die Deutsche Bank bei Bewerber:innen sucht und wie du deine Karriere im Finanzbereich starten kannst.

Zudem erfährst du, was die Bank der Zukunft umsetzen möchte und wie du persönlich wachsen und Neues lernen kannst.

Wann und Wo: 16. Mai von 17.00 bis 18.30 via Zoom

Hier geht’s zu mehr Infos & zur Anmeldung.

Das Event ist auf Deutsch.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein WiSo-Career-Service

www.wiso-career.uni-koeln.de

Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Versorgungswissenschaften

Liebe Studierende,

einige von Ihnen befinden sich in der Endphase des Bachelorstudiums. Ziehen Sie ein Masterstudium in Betracht? Kennen Sie den Masterstudiengang Versorgungswissenschaft (noch nicht)?

Dann möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Sie herzlich zur Infoveranstaltung am 27.06.23 von 17.30 bis 18.30 Uhr (via Zoom) für den Masterstudiengang: Versorgungswissenschaft (M.Sc.) einzuladen. Prof. Dr. Holger Pfaff stellt den Studiengang in der Veranstaltung vor. Interessierte und (noch) Unentschlossene haben außerdem die Möglichkeit Fragen an Dozent:innen zu stellen.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte formlos bei Frau Nina Dräger an (lehrsekretariat-imvr@uk-koeln.de). Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung.

Der M.Sc. Versorgungswissenschaft ist ein praxisorientierter Forschungsmaster mit Organisationsschwerpunkt, der Sie für Aufgabenfelder in Forschung, Entwicklung und Organisation von Versorgungskonzepten qualifiziert. Mögliche Arbeitgeber sind später bspw. Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Forschungseinrichtungen, Fach- und Interessensverbände (z.B. der Kassenärztlichen Bundesvereinigung), Versicherungsträger oder gesundheits- und sozialpolitische Einrichtungen. Momentan findet die Re-Akkreditierung des Studiengangs statt.

Weitere Informationen zu Studiengang und Bewerbung finden Sie hier.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihre Bewerbungen.

Hol das meiste aus deinem Studileben raus – finde deine Studierendeninitiative!

Liebe Studierende,

der Sommer rückt endlich näher, ihr habt plötzlich viel mehr Energie und wollt neue Kontakte knüpfen? Dann findet jetzt heraus, was die Kölner Studierendeninitiativen alles zu bieten haben und schaut unbedingt mal bei unserem Newsletter vorbei! In diesem präsentieren wir monatlich alle Events der Mitgliedsinitiativen des CLUB Meetup Cologne, berichten von relevanten Neuigkeiten und von den Highlights der vergangenen Wochen. Denn zu dem Studileben in Köln gehören die Studierendeninitiativen mit ihren Workshops, fachlichen Events und Communities einfach dazu!

Mit diesem Link https://mailchi.mp/928b5efbcb5d/cmcnewsletterjuni2022-15716873 könnt ihr euch den aktuellen Newsletter anschauen. 
 

Ihr wollt monatlich auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter am besten noch jetzt gleich:  https://mailchi.mp/c24856b7c37b/newsletter-clubmeetup-abo

Wir freuen uns auf Euch,

euer Team vom CLUB Meetup Cologne

Vortrag zum Thema Risk Management Solutions

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir am 23.05.2023 einen Vortrag mit der Deutschen Bank veranstalten. Zunächst wird sich die Abteilung Risk Management Solutions vorstellen. Danach werden wir über aktuelles zum Zins- und Währungsmarkt sprechen und der Fokus der Veranstaltung wird das Währungsmanagement sein. Hier wird eingegangen auf die Standardinstrumente zur Währungsabsicherung und Automatisierung im Währungsmanagement. Anschließend wird es um die Nachwuchsförderung in Form von Einstiegsprogrammen und Praktika bei der Deutschen Bank gehen und ihr könnt alle eure Fragen während eines Q&A loswerden. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr und findet in der WiSo Fakultät der Universität zu Köln statt.

Bitte registriert euch für die Veranstaltung hier: https://kbv.typeform.com/deutsche-bank

Wir freuen uns auf Euch!

ENERGY TRANSITION meets CORPORATE FINANCE

Wann? 17.05. - 16:00 - 18:30 Uhr Case after Apero 

Wo? HKCF Corporate Finance GmbH Vor den Siebenburgen 2 50676 Köln 

Was erwartet euch? Wir lösen gemeinsam mit HKCF einen Business Case zum Thema Modeling am Beispiel eines Start-ups im deutschen Heizungsmarkt. Dabei werden wir Investitionsentscheidungen anhand ausgewählter KPIs tätigen und einen vertieften Einblick in den Bereich Corporate Finance erhalten. Beim anschließenden Get-Together habt ihr die Chance, die Kollegen von HKCF näher kennen zu lernen und euch über die spannenden Karrierechancen bei HKCF hautnah zu informieren. 

Ihr habt Lust, am Event teilzunehmen? Wir freuen uns auf euch! Bewerbt euch jetzt mit eurem CV bis zum 12.05. an: infoSpamProtectioninvestmentstrategyclub.de 

Euer ISC

Werde Teil des Teams vom World Business Dialogue

Du möchtest während deines Studiums nicht nur Theorie erleben, sondern auch aktive Praxiserfahrung sammeln und coole Projekte mitgestalten? Du hast Lust darauf Teil eines aufgeweckten, offenen und motivierten Teams zu sein und Events zu organisieren, die Studenten mit spannenden Unternehmern vernetzen? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse!

Der World Business Dialogue ist eine non-profit Studenteninitiative mit Standort mitten im Herzen von Kölns Studentenleben. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, motivierten StudentInnen die Möglichkeit zu geben, mit Unternehmen aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen.

Alle unsere sieben Abteilungen bieten dir zahlreiche Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln und gleichgesinnte neue Leute kennenzulernen, mit denen man auch gerne mal ein Kölsch im Büro trinken kann. Wirke an zahlreichen Events mit, ob Creation Labs, Podcasts oder Kongressen, verwirkliche deine ganz eigenen Ideen und unterstütze uns bei unseren Projekten.

Unser Team besteht aus folgenden Abteilungen: Corporate Relations, Event Management, Finance, Marketing, Human Resources, International Relations and Product Management & Speaker. Du hast also die Qual der Wahl, welcher dieser interessanten Bereiche dich neugierig macht.

Du hast Lust bekommen, uns kennenzulernen und Teil unseres Kernteams zu werden? Dann bewirb dich unter dem folgenden Link: https://world-business-dialogue.com/about-us/join-the-team/

Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 19:30 Uhr laden wir dich herzlich zum Open House in unserem Büro (Hohenstaufenring 55, Köln) ein. Dabei könnt ihr mehr darüber erfahren, wer wir sind, was wir machen und im Anschluss einen entspannten Abend mit unserem Team bei Snacks und dem ein oder anderen Kölsch verbringen.

Für die bessere Planung bitten wir dich um eine kurze Online-Registrierung unter dem folgendem Link: https://world-business-dialogue.com/open-house/

Worauf wartest du noch? Be part of the Dialogue! Wir freuen uns auf dich!

Kontakt

WiSo-Infomail-Team
E-Mail: wiso-newsletterSpamProtectionuni-koeln.de
WiSo-Marketing