zum Inhalt springen

Wir gratulieren den Finalist:innen des startup your idea Gründungsideenwettbewerbs 2022

Der Pitch zum Abschluss der dritten Runde des startup your idea Gründungsideenwettbewerbs des Gateway ESC und der WiSo-Fakultät der Uni Köln war eine äußerst knappe Angelegenheit. Durchsetzen konnte sich schließlich das Team cell imAIging um Bernhard Röck und Pavana Lakshmi Vaddavalli vom CECAD Research Center der Universität zu Köln. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz will das Team* um die beiden Promovierenden die Bildanalyse von Krebszellen verbessern.

startup your idea: Die Finalist:innen im Video

Der Jury war dies nach einer überzeugenden Vorstellung am Ende der mit 5.000 Euro dotierte erste Platz wert. Doch auch die übrigen Teams bereiteten den Gründungsexpert:innen keinen leichten Abend, im Gegensatz zum virtuellen Publikum. Nach eindrucksvollen Präsentationen  stand am Ende folgende Reihenfolge fest:

  1. Platz (Sachleistungen im Wert von 5.000 €) – cell imAIging
    KI-Lösung zur Bildanalyse von Krebszellen
  2. Platz (Sachleistungen im Wert von 3.000 €) – RAYNY
    App, die gesundes Trinkverhalten fördert und gleichzeitig Trinkwasserprojekte unterstützt
  3. Platz (Sachleistungen im Wert von 1.000 €) – VitrofluidiX
    Organ-on-a-chip-Lösung, in einem Gerät integriert

Der per Online-Abstimmung vergebene Publikumspreis (Sachleistungen im Wert von 1.000 €) ging an RAYNY.
Lobende Erwähnung:

  • CIKLY
    dezentrales, übergreifendes Pfandsystem über eine Blockchain-Lösung
  • FIA:20
    nachhaltiges Verpackungsmaterial für Cannabis-Produkte

startup your idea: Das Finale

* zum Team cell imAIging gehören:

  • Bernhard Röck M.Sc. – PhD researcher, Membrane Biophysics, CECAD Research Center, Institute for Genetics, University of Cologne
  • Pavana Lakshmi Vaddavalli, M.Sc – PhD researcher, CECAD Research Center, Institute for genome stability in ageing and disease, University of Cologne
  • Prof. Dr. Ana J. García Sáez – Infrastructure and Funding, Support for PhD research CECAD Research Center, Institute of Genetics, University of Cologne
  • Michael Vorndran – AI Developer

Der Gründungsideenwettbewerb

  • fördert innovative, kreative und zukunftsweisende Gründungsideen aus allen Disziplinen.
  • erfordert eine aussagekräftige Kurzdarstellung der Gründungsidee.
  • richtet sich an Studierende aller Fakultäten (Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende)