zum Inhalt springen

Faktendatenbanken

Sie suchen Zahlen und Statistiken für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften?

Wir haben wichtige Datenbanken für Sie zusammengestellt.

  • Scrollen Sie die alphabetische Liste durch oder lassen Sie sich eine thematische Auswahl über das Menü anzeigen.
  • Zu jeder Datenbank finden Sie eine kurze Inhaltsbeschreibung mit Angabe der Zugangsbedingung.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach den für Ihre Fragestellung geeigneten Daten.

Schreiben Sie uns!

(Hinweise zu den Nutzungs- und Lizenzbedingungen)

A

C

D

E

G

I

M

N

O

P

S

W

 

A

ALLBUS

Amadeus (Zugang via WRDS)

zum Seitenanfang

C

The Case Centre

CESSDA

Compustat Global (Zugang via WRDS)

CRSP (Zugang via WRDS)

zum Seitenanfang

D

Datastream (siehe auch EIKON)

Deutschland in Zahlen

zum Seitenanfang

E

EIKON

European Social Survey

EUR-Lex

Eurostat

zum Seitenanfang

G

Gallup Analytics

GENESIS

GICS History (Zugang via WRDS)

zum Seitenanfang

I

IAB

IBES (Zugang via WRDS)

ISY

zum Seitenanfang

M

MarketLine Advantage

MF Links (Zugang via WRDS)

Morningstar Direct

Mutual Fund Ownership (Zugang via WRDS)

zum Seitenanfang

N

Nexis

zum Seitenanfang

O

OECD iLibrary

zum Seitenanfang

P

PreLex

zum Seitenanfang

S

SHARE

Statista

SOEP

Statistische Ämter des Bundes und der Länder

zum Seitenanfang

W

WRDS (Wharton Research Data Services)

zum Seitenanfang

Hinweis

Bitte beachten Sie stets die entsprechenden Nutzungs- und Lizenzbedingungen.

Für lizenzpflichtige Verlagsangebote gilt allgemein:

Der Zugriff auf die Volltexte ist den Beschäftigten und Studierenden der Universität zu Köln gestattet. Bibliotheksbenutzer und Bibliotheksbenutzerinnen, die nicht Angehörige der Universität sind, können die lizenzpflichtigen Medien nur in den Räumen der Bibliothek nutzen. Datenbankinhalte sowie Volltexte der Artikel und E-Book-Kapitel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden. Artikel dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden. Systematischer Download von Zeitschriftenartikeln (z.B. aller Aufsätze aus einem Zeitschriftenheft) oder Datenbankinhalten, insbesondere auch durch Robots, widerspricht dem Lizenzrecht und ist untersagt. Bei umfangreichen Downloads kann es zur Sperrung des Zugangs durch den Anbieter nicht nur für die eigene IP, sondern auch für den gesamten IP-Bereich der Universität kommen.

Benötigen Sie weitere Informationen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!