Hochschulrankings spielen in der Positionierung der Hochschule im nationalen und internationalen Umfeld sowie als Informationsquelle für Studieninteressierte, Arbeitgeber:innen, Ministerien und andere Stakeholder:innen eine wichtige Rolle. Entscheidende Rankings bewerten die Qualität von Forschung und Lehre an Hochschulen und der Fakultätsentwicklung anhand verschiedener Kriterien. Die WiSo-Fakultät freut sich, ihre Position in vielen renommierten Rankings behaupten und in einigen Fällen ausbauen zu können.
Hohe Rankingpositionen sind ein wichtiges Qualitätsindiz der Forschung und Lehre an der WiSo-Fakultät. Unsere exzellenten Ergebnisse in namhaften Rankings unterstreichen die Wettbewerbsfähigkeit der WiSo-Fakultät im nationalen sowie internationalen Hochschulumfeld.
Im AIS research ranking im Bereich Wirtschaftsinformatik liegt die UzK auf Platz 1 in Deutschland und auf Platz 4 in Europa.
An keiner anderen deutschen Hochschule haben so viele der aktuellen Vorstände der 40 Dax Unternehmen studiert wie an der Universität zu Köln. Die meisten davon kommen aus der WiSo-Fakultät (11. DAX Vorstandsreport, Handelsblatt).
Die WiSo-Fakultät belegt in der Rubrik "International course experience rank" des Financial Times Masters in Management Rankings Platz 1 in Deutschland (weltweit Platz 16). Dieses Ranking berücksichtigt, wieviele Absolvent:innen Auslandsaufenthalte und Praktika absolviert haben ("Austauschmaßnahmen und Praktika mit einer Dauer von mindestens einem Monat").
Prof. Dr. Christopher Roth ist im VWL-Forschungsranking der WirtschaftsWoche im deutschsprachigem Raum der forschungsstärkste Ökonom unter 40 Jahren, der an einer deutschen Universität lehrt und forscht.