zum Inhalt springen

Aktuelles und Neuigkeiten

22.06.2023Relax & recharge until the end of August 2023

Good vibes only - Neuron Activation Pod on trial in the Economics Library

1 / 2
  • Neuron Activation Pod
  • N.A.P. in der VWL-Bibliothek

The Library of Economics is excited to present the Neuron Activation Pod, also known as N.A.P.

N.A.P. is a wellness pod with gentle vibrations and music.The groundbreaking Neurosonic technology of N.A.P. stimulates the sensorial tissues with very low frequency vibrations. The result is a powerful stimulation on both physical and mental levels. It promotes the body’s natural healing abilities and guides the user into a meditation-like state.

N.A.P. helps you to:

  • Fix stress-based symptoms
  • Enhance the quality of sleep
  • Relieve muscular tension and swelling
  • Recharge
  • Improve your concentration and productivity

Developed by the Finnish brand LoOok Industries and Neurosonic the Neuron Activation Pod is a giant leap towards the future of office furniture and wellbeing in the workplace: a perfect recovery from the stresses of working life.

ARE YOU STRESSED? OR JUST CURIOUS?

Enjoy your personal N.A.P. time for free on the 3rd floor of the Economics Library.

Follow Billy and see how he uses The Neuron Activation Pod (N.A.P.)

A week in the life of a bear. Follow Billy and see how he uses The Neuron Activation Pod (N.A.P.) to fix stress-based symptoms, to recharge and to enhance the quality of his sleep.

zum Seitenanfang

17.07.2023In den Semesterferien - online via Zoom

Ready to Hausarbeit

Du musst eine Hausarbeit schreiben?

Mit dem Kursangebot der USB Köln meisterst Du diese Herausforderung souverän. Ob Zeit- und Projektplanung, Literaturrecherche in Datenbanken, wissenschaftliches Schreiben, Literaturverwaltung und viele mehr - kein Wunsch bleibt offen.

Die meisten Veranstaltungen sind ohne Anmeldung.

Ein Überblick über das Angebot gibt es in Ilias EduLabs: https://www.edulabs.uni-koeln.de/goto.php?target=cat_2243&client_id=iliasedulabs

zum Seitenanfang

10.05.2023Service-Einschränkungen bei der Ausleihe

Umstieg auf das neue Bibliotheksmanagement-System Alma im Sommer 2023

Am 6. September 2023 geht das neue Bibliothekssystem Alma an den Start. Vorher müssen fast alle internen Arbeitsabläufe angepasst und insgesamt 5 Mio. Buchdaten in das neue System integriert werden.

Das sind die wesentlichen Service-Einschränkungen in der Umstellungsphase:

  • Keine Fernleihe von Büchern von 03.07. – 05.09.2023.
  • In der USB, Humanwissenschaftlichen Abteilung, HF-Bibliothek Heilpädagogik und Rehabilitation sowie in den Gemeinsamen Fachbibliotheken BWL, Soziologie und VWL können Sie ab Ende August bis zum 05.09.2023:
    • keine Medien ausleihen, verlängern und zurückgeben,
    • keine Medien bestellen oder vormerken,
    • nicht auf das Bibliothekskonto zugreifen,
    • sich keinen Ausweis erstellen oder die persönlichen Daten aktualisieren lassen,
    • keine Gebühren am Kassenautomat zahlen.
  • Noch bestehende Vormerkungen des alten Systems werden gelöscht.

Diese Einschränkungen fallen genau in die Zeit der Erstellung von Hausarbeiten. Planen Sie rechtzeitig vor!

Ausführliche Informationen zur Umstellung finden Sie auf der Webseite der USB: https://ub.uni-koeln.de/die-usb/aktuelles/umstieg-auf-das-neue-bibliothekssystem#news30

zum Seitenanfang

24.01.2023Neu im Hochschulnetz verfügbar

Gallup Analytics

Gallup Analytics ist eine Online-Forschungsplattform, die mehr als ein Jahrzehnt internationaler öffentlicher Meinungsdaten aus mehr als 160 Ländern und Gebieten sowie fast ein Jahrhundert nationaler US-Daten enthält.

Auf der Grundlage der Gallup World Poll und anderer Meinungs- und Umfrageforschung bietet Gallup Analytics einen beispiellosen Zugang zu international vergleichbaren, breit angelegten und detaillierten Untersuchungen mit Trendlinien zu wichtigen Messgrößen der menschlichen Entwicklung.

Die Daten umfassen unter anderem folgende Themen: Vertrauen in die Wirtschaft, Vertrauen in Führung, äußere und innere Sicherheit, Religion, Ernährung, Bildung, Umwelt, Migration, Medienfreiheit, Korruption uvm.

Auf Gallup Analytics können Sie aus dem Hochschulnetz aus zugreifen (auch per VPN).

Unsere Lizenz enthält zusätzlich 4 personalisierte Zugänge zu Datensätzen (Rohdaten) auf Befragtenebene für die Datenbanken World Poll und US Daily Polling.

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne per Mail.

Kontakt

zum Seitenanfang

10.01.2023Lernen ohne Kaffee ist möglich, aber sinnlos

Coffee-Bike - neu für Euch im WiSo-Flachtrakt

1 / 2

Nach Monaten der Entbehrung gibt es endlich wieder Kaffee zu fairen Preisen in der Kaffeebar im WiSo-Schlauch. Das WiSo Dekanat hat alle Hebel in Bewegung gesetzt um Euch eine Möglichkeit zu bieten direkt im WiSo Trakt einen guten Kaffee zu genießen. Das Ergebnis: Seit dem 28.11.2022 steht für alle Studierenden und Mitarbeiter ein Coffee-Bike bereit.

Das überzeugt:

  • Beste Bohnen: Die Kaffeespezialitäten werden aus 100% Bio Premium Arabicabohnen der Marke Caferino gebrüht.
  • Gute Auswahl: Ob Caffè Crema, Espresso, Latte macchiato in XL mit extra Espresso Shot, verschiedene Teesorten, Chai Latte oder Heiße Schokolade - Ihr habt die Qual der Wahl.
  • Das gewisse Extra: Natürlich könnt Ihr Euer Getränk noch mit einem Sirup verfeinern oder die vegane Variante mit einer Milchalternative bevorzugen.

Pro verkaufter oder verwendeter Espresso-Packung der Marke Caferino spendet das Unternehmen - laut eigener Aussage -  10 cent an die Hilfsorganisation terre des hommes, Hilfe für Kinder in Not. Wir finden, das ist eine gute Sache!

UPDATE:

Das Coffee-Bike stand von Dezember 2022 bis Anfang Februar 2023 im WiSo-Schlauch und versorgte uns in dieser dunklen, kalten Jahreszeit mit feinstem Koffein und anderen heißen Köstlichkeiten. Besten Dank an das Coffee-Bike-Team für die tolle Überbrückung!

Ab April 2023 versorgt uns an gleicher Stelle die Kaffeebar des Kölner Studierendenwerks mit leckeren Getränken und Snacks.

Öffnungszeiten Kaffeebar WiSo ab 03.04.2023

Montag - Freitag
9:00 - 15:00 Uhr

Wo: Raum 0.238 (Arbeitsraum/Kaffeebar, siehe Lageplan)

 

zum Seitenanfang