zum Inhalt springen

WiSo erzielt erneut Spitzenwerte im Ranking der Wirtschaftswoche

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät weiterhin unten den Top10.

Eine junge Frau mit einem Laptop in der Hand. Sie hat einen grün weiß gesteiften Pullover an und braune Haare. Sie schaut lächeln nach oben. Der Hintergrund ist in grün hinterlegt. Man sieht Personen und einen Teil eines Gebäudes von innen.

Gestern erschien das Ranking der Wirtschaftswoche. Fest steht: Die Ergebnisse der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln können sich sehen lassen. Kölner Absolvent:innen werden von Arbeitgeber:innen in ganz Deutschland hervorragend bewertet.

Als besonders erfolgreich und beliebt als Ausbildungsstätte bei Arbeitgeber:innen erweisen sich folgende Studiengänge der WiSo: Wirtschaftsinformatik sowie BWL und VWL. In diesen drei Fachbereichen liegt die WiSo weiterhin unten den Top10 und kann sich somit zu den bestgelisteten Universitäten deutschlandweit zählen.

Bei den Wirtschaftsinformatiker:innen platziert sich die Universität auf Platz 4 und erzielt damit das beste Ergebnis aller nicht technischen Universitäten. Angeführt wird die Liste von der TU München, der TU Darmstadt und der TU Dresden.

Seit mehr als 10 Jahren sind die Fachbereiche BWL und VWL nun konsistent unter den Top10. Im Fachbereich BWL platziert sich die UzK auf Rang 7, in VWL mit 15,5 % auf Platz 5.

Zum Ranking:

Die Wirtschaftswoche veröffentlicht jährlich ein Ranking, um herauszufinden, an welchen Universitäten und Fachhochschulen Personaler:innen am liebsten ihren Nachwuchs rekrutieren. Durchgeführt hat das diesjährige Ranking die Employer-Branding-Beratung Universum zwischen Februar und März 2024 und dafür knapp 500 Personalverantwortliche von Unternehmen mit zehn bis mehr als 1000 Beschäftigten befragt.

 

Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät

[ follow us! ]