zum Inhalt springen

Wir trauern um Prof. Dr. Götz Voppel

Emeritierter Direktor des Wirtschafts- und Sozialgeographischen Instituts verstarb am 13. April.

Eine Kerzenflamme leuchtet in einen dunklen Hintergrund.

Die WiSo Fakultät trauert um Prof. Dr. Götz Voppel, der am 13. April 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Wir verlieren einen herausragenden Wissenschaftler und langjährigen Direktor des Wirtschafts- und Sozialgeographischen Instituts, der Studierende und Forschende weit über Köln hinaus geprägt hat.

Nach seinem Studium der Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeographie und Verkehrswissenschaft wurde Götz Voppel 1958 an der Universität zu Köln promoviert und habilitierte sich 1963 mit der Schrift „Die Aachener Bergbau- und Industrielandschaft. Eine wirtschaftsgeographische Studie“.

Bis 1970 war er als Privatdozent und außerplanmäßiger Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie tätig. Anschließend übernahm er den Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie an der Technischen Hochschule Hannover. Dort wirkte er von 1972 bis 1974 auch als Dekan. 1976 kehrte Voppel an die Universität zu Köln zurück, wo er als Direktor des Wirtschafts- und Sozialgeographischen Instituts bedeutende Verdienste in Lehre und Forschung erwarb. Das amerikanische Who’s Who führt ihn als „noteworthy economics professor“.

Wir trauern um einen der Universität zu Köln eng verbundenen Kollegen, Lehrer und Wissenschaftler, der stets das Regionale mit dem Internationalen zu verbinden wusste. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät

[ follow us! ]