Seit dem 1. November 2022 bekleidet Dr. Thomas Scholdra die IFH-Stiftungsjuniorprofessur für Marketing und Handel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Was zunächst formalistisch klingen mag, bedeutet für die WiSo, dass es uns gelungen ist, mithilfe der IFH-Förderer (An-Institut der WiSo-Fakultät) einen aufstrebenden Wissenschaftler und Hochschullehrer weiterhin für die Fakultät zu gewinnen. Wir freuen uns sehr, ihn weiterhin an unserer Fakultät begrüßen zu dürfen. Seit November 2019 arbeitet Jun-Prof. Dr. Thomas Scholdra schon als Postdoktorand am Department of Retailing and Customer Management bei Prof. Dr. Werner Reinartz.
Seinen Masterabschluss machte Professor Scholdra 2013 in Marketing und Channel Management an der Georg-August-Universität Göttingen, wo er auch an einem Austauschprogramm mit der Turku School of Economics in Finnland teilnahm. 2015 startete er sein Promotionsstudium an der Universität Bremen wo er außerdem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am markstones Institute of Marketing, Branding & Technology bei Prof. Dr. Maik Eisenbeiß arbeitete. Im September 2019 wurde Thomas Scholdra mit der Dissertation “Business Cycles and Consumer Behavior” (summa cum laude) promoviert und startete anschließend als Postdoktorand an der Universität zu Köln.
Forschungsschwerpunkte von Professor Scholdra liegen in den Bereichen Retailing, Marketing Strategy, Advertising Effectiveness und Digital Marketing. Seine Forschung wurde in führenden wissenschaftlich- und praxisorientierten Zeitschriften veröffentlicht. In Zusammenarbeit mit WiSo-Kolleg:innen sind z.B. die Studien „Households under Economic Change: How Micro- and Macroeconomic Conditions Shape FMCG Shopping Behavior” (2022) sowie „The Effect of Content on Zapping in TV Advertising” (2022) im renommierten Journal of Marketing erschienen. Neben der Praxisrelevanz seiner Forschung verfolgt Thomas Scholdra auch in seiner Lehrtätigkeit einen starken Praxisbezug. Zentrales Lehrangebot der Juniorprofessur bilden die Kurse „Quantitative Applications in Marketing“ sowie „Retailing“.
Geradezu folgerichtig erscheint so seine Berufung auf die IFH-Stiftungsjuniorprofessur. Die IFH-Förderer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Erkenntnisse aus der Forschung zu nutzen und diese für die Handelsbranche und ihre Stakeholder aufzubereiten. Mitglieder sind Handels- und Herstellerunternehmen, Verbände, Kammern, Universitäten, Dienstleister und öffentliche Institutionen. Als An-Institut der WiSo-Fakultät setzten die IFH-Förderer damit wichtige thematische Schwerpunkte im Kölner Marketing.
Mit WiSo-Dekan Ulrich Thonemann gratulieren wir Professor Scholdra zu seiner Berufung und heißen ihn in seiner neuen Rolle herzlich willkommen.