Gratulation! Die Fachschaft WiSo gewinnt mit ihren Klausurentrainings einen Ideenpreis der „Ausschreibung Innovativer Erstsemesterangebote #cultureofcare“. Mit dem Preis prämieren die Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung der Universität zu Köln innovative Konzepte für Erstsemesterangebote an der Universität zu Köln. Insbesondere sollten dabei Ideen ausgezeichnet werden, „die eine Culture of Care im Rahmen der Bestrebungen einer inklusiven Hochschule fördern." Schirmherrin ist Prof. Beatrix Busse, Prorektorin für Studium und Lehre der Uni Köln.
Bei den Klausurentrainings können Studierende in kleinen Gruppen kurz vor Ihren Klausuren noch einmal eine letzte längere Lernschicht einlegen. Dabei können sie mit erfahrenen, freiwilligen Tutor:innen, Aufgaben durchsprechen, Fragen klären und auch Altklausuren gemeinsam lösen. Üblicherweise dauern die Klausurentrainings vier Stunden. Das Angebot ist bewusst niederschwellig gehalten, eine Anmeldung in der Regel nicht nötig (außer, die Trainings finden online statt).
Wir freuen uns über diese Auszeichnung der WiSo-Familie und danken allen Beteiligten für Ihr Engagement.