zum Inhalt springen

Globales Engagement für Information Systems

WiSo-Professor Christoph Rosenkranz wird Vice President of Education der AIS.

Prof. Dr. Rosenkranz standing in front of a brick wall and the WiSo Slogan on the right side of the picture. He is wearing a suit and looks towards the camera with a big smile.

Die Mitglieder der Association for Information Systems (AIS) haben WiSo-Professor Christoph Rosenkranz zum “Vice President of Education” gewählt. Er wird diese wichtige Aufgabe beim globalen Verband für Wirtschaftsinformatik bzw. Information Systems ab dem 01. September. 2024 wahrnehmen.

Als Mitglied des AIS Councils wird Prof. Rosenkranz eine Schlüsselrolle bei der Entscheidungsfindung des weltweit führenden Berufsverbandes für Personen und Organisationen aus Forschung, Lehre, Praxis und Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik bzw. Information Systems spielen. Sein besonderes Augenmerk wird auf forschungsorientierten Lehr- und Ausbildungsinitiativen liegen.

"Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich zum Vice President of Education der Association for Information Systems gewählt wurde“, so Professor Rosenkranz. „Diese Rolle ist nicht nur für mich persönlich wichtig, da ich meiner akademischen Gemeinschaft etwas zurückgeben möchte, sondern unterstreicht auch das Engagement des Kölner Instituts für Wirtschaftsinformatik, die globalen Bildungsstandards im Bereich der Wirtschaftsinformatik voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit AIS passt perfekt zu unserem Engagement an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Forschung und Lehre mit internationaler Ausstrahlung zu fördern. Als Vizepräsident freue ich mich darauf, die Mission der AIS voranzutreiben, gesellschaftliche Herausforderungen durch innovative Bildungsinitiativen anzugehen und akademische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Diese Rolle bietet unserer Institution eine einzigartige Plattform, um einen wesentlichen Beitrag zur globalen IS-Gemeinschaft zu leisten und unsere Sichtbarkeit und unseren Einfluss bei der Gestaltung zukünftiger Bildungsrahmen und Forschungsbemühungen weltweit zu erhöhen."

Mit einer Mitgliedschaft von über 4,800 Akademiker:innen, die sich über 98 Länder verteilen, bildet die AIS die führende Vereinigung für Personen und Organisationen, die den Bereich der Information Systems bzw. Wirtschaftsinformatik in Forschung, Lehre, und Praxis anführen. Als Organisation hat sich die AIS dem Streben nach innovativen Lösungen für die drängenden Probleme der Weltgesellschaft verschrieben.

Prof. Rosenkranz ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsinformatik und Integrierte Informationssysteme der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und damit Mitglied des Cologne Institute for Information Systems (CIIS) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Überdies fungiert er als Akademischer Direktor des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik. Kontinuierlich trägt er zum wissenschaftlichen Diskurs seines Fachbereichs bei und bedient dabei weiterhin seine umfangreichen Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Information Systems Development, Open-Source Software Development, Project and Programme Management, Business Process Management und Electronic Healthcare.

Wir gratulieren ihm herzlichst zu dieser herausragenden Leistung und sind sehr glücklich so einen engagierten und ehrgeizigen Wissenschaftler an unserer Fakultät zu wissen.

Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Rosenkranz!

Social-Media-Kanäle der WiSo-Fakultät

[ follow us! ]