![Warum die Business School](/typo3temp/assets/images/____csm_10_Gruende_Teaser_c19c58825a_33afcd7ed79a3029b47891b6bb1ba442.jpg)
Über die Business School der Universität zu Köln
Die Universität zu Köln
Die Universität zu Köln wurde 1388 gegründet und zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten Europas. Mit rund 49.000 Studierenden ist sie die drittgrößte Universität in Deutschland. Sie ist das deutsche Gründungsmitglied von CEMS – The Global Alliance in Management Education. 2012 wurde die Universität in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen für ihr Gesamtkonzept ausgezeichnet.
Die Entstehung der Business School
Die Business School ist an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln angesiedelt. Mit etwa 10.000 Studierenden und etwa 100 ProfessorInnen ist die Fakultät eine der größten und renommiertesten Fakultäten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Europa. Deren Studierende profitieren von einem umfassenden Netzwerk aus 120 Partnerhochschulen weltweit, nationalen und internationalen Unternehmen sowie einer Vielzahl an erfolgreichen Alumni. Keine andere deutsche Fakultät kann mehr CEOs in den Blue-Chip- und DAX-30-Unternehmen unter seinen Absolventen vorweisen wie die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln.
Die University of Cologne Executive School gGmbH ist das organisatorische Dach für Management Weiterbildung an der Universität zu Köln. Sie wurde 2015 gegründet und bietet MBA-Programme in englischer und deutscher Sprache sowie kompakte Managementseminare für Einzelpersonen oder Unternehmen an. Dabei kooperiert die Business School mit nationalen und internationalen Partnern. Das innovative Programmangebot richtet sich an ein breites Erfahrungsspektrum von Young Professionals bis hin zu internationalen Top-Führungskräfte.
![Warum die Business School](/typo3temp/assets/images/____csm_10_Gruende_Teaser_c19c58825a_33afcd7ed79a3029b47891b6bb1ba442.jpg)
![Akkreditierung](/typo3temp/assets/images/____csm_Akkreditierung_Teaser_59640aed87_785f5cb0a02534f23caeaf93f3cabf9b.jpg)
Akkreditierung
![Stellenangebote](/typo3temp/assets/images/____csm_Stellenangebote_6a24b65a12_779f81651f9006953f8d8396a980000b.jpg)
Stellenangebote
Weiterbildung fördert Karrierechancen
IWeiterbildung auf dem neuesten wirtschaftlichen Stand, international anerkannte ProfessorInnen und DozentInnen, innovative Lehrmethoden sowie praxisbezogene Vorträge: das zeichnet die Weiterbildungsangebote der Business School der Universität zu Köln aus. Ob Executive MBA, Customized Kurse oder Seminare - profitieren Sie von dem vielfältigen Weiterbildungsangeboten der Business School.
Weiterbildung lohnt sich. Sie fördert Karrierechancen - und erhöht die Aussicht auf eine Gehaltserhöhung. Das ist das Ergebnis der TNS-Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2016", an der 300 Personalverantwortliche beteiligt waren. 87 % der Personaler sind der Meinung, Weiterbildung fördere den beruflichen Aufstieg und 78 % sagen sie ist Anlass für eine Gehaltssteigerung.