<script type="application/ld+json">
{
"@context": "http://schema.org",
"@type": "EducationalOrganization",
"logo": "https://www.wiso.uni-koeln.de/sites/emba/cremba/images/UoC-BusinessSchool.png",
"address": {
"@type": "PostalAddress",
"addressLocality": "Köln",
"postalCode": "50931",
"streetAddress": "Universitätsstr. 24"
},
"name": "University of Cologne Executive School gGmbh",
"url": "https://www.wiso.uni-koeln.de/de/business-school/",
"sameAs": ["https://www.facebook.com/cologne.rotterdam.emba/",
"https://www.linkedin.com/company/10281824",
"https://www.xing.com/companies/universityofcologneexecutiveschoolggmbh"]
}</script>
Programmdetails und EMBA-Voraussetzungen
Programm | Executive Master of Business Administration
in Kooperation der Business School der Universität zu Köln und der Rotterdam School of Management, Erasmus University |
Abschluss | Doppelabschluss: Master of Business Administration (MBA) der Universität zu Köln und
Master of Business Administration (MBA) der Rotterdam School of Management, Erasmus University |
Akkreditierung | International Triple Crown akkreditiert (RSM): AACSB, AMBA, und EQUIS
Wirtschafts- uns Sozialwissenschaftliche Fakultät (UoC): EQUIS
Cologne-Rotterdam EMBA: AQAS |
Dauer | 24 Monate |
Studienzeit und -ort | Die Vorlesungen finden i.d.R. alle zwei Wochen in Köln statt (Freitagabend und Samstag)
Eine einwöchige Blockveranstaltungen sowie ein Wahlkurs findet in Rotterdam statt |
Studienreisen | Zwei Studienreisen z.B. nach China, England, Italien, Costa Rica oder USA |
Sprache | Englisch |
Programmelemente | - Kurse, Case Studies und Gruppenarbeiten
- Leadership Development
- Individuelles Coaching
- In-company Thesis
- Networking
|
TeilnehmerInnenprofil | - International ausgerichtet
- Vielfältige akademische Hintergründe in Management, Ökonomie, Sozialwissenschaften, Ingenieurswesen, Jura, Naturwissenschaften, Medizin, etc.
- Vielfältige Branchen, z.B. Beratung, Konsumgüter, Energiesektor, Logistik, Produktion, Medien- und Verlagswesen, Einzelhandel, Gesundheitsbranche
|
Voraussetzungen | - Akademischer Abschluss
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
- Führungserfahrung
|
Programmstart | September |
Bewerbungsfrist | 5. August 2019 |
Studiengebühren* | 51.500 Euro |
| |
* sind möglicherweise komplett von der Steuer absetzbar, bitte konsultieren Sie einen Steuerberater