Prof. Ulrich W. Thonemann
Präsident der Business School der Universität zu Köln
Professor für Supply Chain Management und Management Science
Cologne-Rotterdam Executive MBA
Der berufsbegleitende Cologne-Rotterdam Executive MBA ist aus einer gemeinsamen Initiative der Universität zu Köln und der Rotterdam School of Management, Erasmus University (RSM) entstanden.
Die triple-crowned Rotterdam School of Management ist eine der renommiertesten Business Schools in Europa. Durch ihren exzellenten Ruf in Forschung und Lehre hat die RSM in ihren 45 Jahren Geschichte ein starkes Netzwerk globaler Unternehmen in ihrer Heimat- und Hafenstadt Rotterdam aufgebaut.
Die Universität zu Köln mit Exzellenzstatus ist durch ihre lange, erfolgreiche Tradition eine Institution in der deutschen, akademischen Managementausbildung. Sie liegt im Herzen einer Region, die seit Jahrzehnten Antriebsmotor der europäischen Industrie und des Handels ist.
Der Executive MBA: Ein Zusammenschluss für Ihre Karriere
Der Cologne-Rotterdam Executive MBA entstand aus der Kooperation zwischen einer Triple Crown akkreditierten Business School und einer Universität mit Exzellenz-Status, bringt die Expertise der RSM in der Managementweiterbildung nach Köln und somit an den Knotenpunkt europäischer Handelswege. Das Studienprogramm kombiniert die Stärken beider Institutionen und ermöglicht somit eine erstklassige Managementweiterbildung auf internationalem Topniveau in der Metropolregion Rhein-Ruhr, leicht zugänglich für Führungskräfte aus der Region. Die Business School der Universität zu Köln ist durch die günstige Lage der Domstadt beispielsweise aus Aachen, Bonn oder Düsseldorf hervorragend zu erreichen. Aufgrund der Schnellfahrstrecke Köln – Rhein/Main ist der Standort Köln durch die ICE-Verbindung auch von der Wirtschaftsmetropole Frankfurt am Main nur eine Stunde Fahrzeit entfernt.
Der Cologne-Rotterdam Executive MBA wird an der Universität zu Köln in englischer Sprache unterrichtet und vermittelt Ihnen die erforderlichen Kompetenzen, um international erfolgreich mit GeschäftspartnerInnen zu interagieren und Kunden zu gewinnen. Das Programm vermittelt Ihnen wertvolle Skills für Ihre Managementlaufbahn und stellt Ihre Karriere auf eine neue Stufe.
Die Vorteile des Executive MBA‘s auf einen Blick
- Doppelabschluss von zwei renommierten Hochschulen
- Vereinbarkeit von Studium, Privat- und Berufsleben durch angenehme und planbare Unterrichtszeite
- Verkehrsgünstiger Standort Köln, mit guter Erreichbarkeit z.B. aus Düsseldorf, Bonn und Aachen oder mit dem ICE aus Frankfurt a.M
- Vorbereitung auf Ihren Erfolg im Top-Management durch erstklassige DozentInnen
- Globales Umfeld durch internationale TeilnehmerInnen
- Ausbau von Soft-Skills durch das Personal Leadership Development Programm
- Netzwerk von über 49.000 Alumni weltweit
Prof. Steef van de Velde
Dekan der Rotterdam School of Management, Erasmus University
Professor für Operations Management and Technology
Sind Sie interessiert?
Möchten Sie erfahren, ob der berufsbegleitende Executive MBA das Richtige für Sie ist und wie Sie sich bewerben können? Gerne beraten wir Sie in einem individuellen Gespräch, telefonisch oder persönlich auf dem Campus. Natürlich beantworten wir Ihnen in diesem Zusammenhang auch alle Ihre Fragen rund um den EMBA. Ihre Bewerbung können Sie ganz einfach über unser Online-Bewerbungstool einreichen. Weiterführende Informationen zur Bewerbung und alle Voraussetzungen für den EMBA finden Sie auch auf den weiteren Seiten unserer Website.