Informationen zur Modellakkreditierung
Im Rahmen der Modellakkreditierung wurden zum WS 2015/16 neue Studienstrukturen eingeführt. Parallel können bereits vorher eingeschriebene Bachelorstudierende ihr Studium auch in den Strukturen der Prüfungsordnung (PO) 2007 weiterführen. Masterstudierende, die im Rahmen der Prüfungsordnung (PO) 2008 das Studium begonnen haben, mussten dieses bereits bis zum 30.09.2017 beenden (Ausnahme: Anfertigung der Masterarbeit, siehe Auslaufbestimmungen der jeweiligen Prüfungsordnung PO 2008).
Ein freiwilliger Wechsel in die neuen Studiestrukturen der Prüfungsordnung (PO) 2015 ist ab sofort dauerhaft möglich.
Hier finden Sie eine Übersicht aller notwendigen Schritte, die für einen Wechsel der Prüfungsordnung in Ihrem Studiengang erforderlich sind.
Informationsmaterial zum Download
Hier finden Sie die bisherigen Veröffentlichungen zur Modellakkreditierung noch einmal zusammengefasst:
Informationen für Studierende mit Studienbeginn VOR dem WS 2015/16
Zum Wintersemester 2015/16 starten für Erstsemester die von der WiSo-Fakultät angebotenen Studiengänge mit neuen Strukturen (Prüfungsordnung PO 2015).
Ab dem oben genannten Zeitpunkt werden auch Anpassungen der aktuellen Prüfungsordnung in den bisherigen Studiengängen vorgenommen. Dies dient dem Zweck, dass Sie Ihr bereits aufgenommenes Studium ohne Zeitverzögerung erfolgreich beenden zu können. Leider ist es aus kapazitativen Gründen nicht möglich, jedes einzelne Modul und alle Profilgruppen langfristig zu erhalten.
Folgende Punkte zur Verdeutlichung noch einmal zusammengefasst:
- Die jetzt veröffentlichten Änderungen betreffen ALLE eingeschriebenen Studierende, die das Studium vor dem WiSe 2015/16 aufgenommen haben bzw. noch aufnehmen werden.
- Studierende, die vor diesem Datum eingeschrieben waren, werden nicht verpflichtend in die neuen Studiengänge überführt, sondern können in begonnenen Strukturen weiter studieren und bis zum SoSe 2019 (Bachelor) bzw. SoSe 2017 (Master) ihr Studium in dieser Struktur beenden.
- Ein freiwilliger Wechsel in die neuen Strukturen war zunächst zu jedem Sommersemester möglich. Ab sofort (Stand Januar 2018) ist der Wechsel aber dauerhaft möglich, bis die Bachelorstudiengänge der PO 2007 auslaufen. Bitte beachten Sie: Da sich die neuen Studiengänge allerdings deutlich von den bisherigen unterscheiden, wird ggf. nicht jedes absolvierte Modul angerechnet werden können.
- Die Regelung der Maluspunkte wird in der PO 2007/2008 nicht abgeschafft. In den bestehenden Studiengängen gilt diese Regelung bis zu deren Auslaufen. Sollten Sie in der PO 2007 studieren, werden Sie bei nicht bestandenen Prüfungsleistungen weiterhin Maluspunkte erhalten. Nur in der neuen PO 2015 wird die Dreiversuchsregelung angewendet.
Informationen für Studieninteressierte/-anfänger ZUM WS 2015/16
Sofern Sie das Studium zum WS 2015/16 oder später an der WiSo-Fakultät aufnehmen, werden Sie in die neuen Studiengänge der Prüfungsordnung PO 2015 eingeschrieben. Auch ein Wechsel zum höheren Fachsemester ist ausschließlich in die neuen Prüfungsordnungen möglich. Informationen zur PO 2007 sind für diese Gruppe der Studierenden daher nicht mehr relevant.