Das Studium Integrale soll Kompetenzen fördern, die über das eigentliche fachliche Studium hinausgehen. Hierzu bieten die verschiedenen Fakultäten der Universität zu Köln u.a. fachspezifische Einführungsveranstaltungen, Kompetenztrainings (z.B. EDV oder Rhetorik), Sprachkurse und Ringvorlesungen zu aktuellen Themen an. Auch das Professional Center hält spannende Angebote für Sie bereit, welche Sie im Studium Integrale belegen können.
Das Studium Integrale ist Bestandteil der Bachelorstudiengänge (Ausnahme: Lehramt). Es umfasst 12 LP und gilt formal als Modul, welches unbenotet bleibt.
Weitere Informationen zum Studium Integrale an der Universität zu Köln finden auf der Informationsseite zum Studium Integrale (SI) und extrakarrikularen Angeboten (EA).
Beachten Sie bitte, dass es im Studium Integrale unterschiedliche Regelungen innerhalb der verschiedenen Prüfungsordnungen gibt!
Informationen für Studierende der WiSo-Fakultät
Das gesamte Kursangebot können Sie im Vorlesungsverzeichnis über KLIPS für das jeweilige Semester einsehen. Dazu wählen Sie bitte in Ihrem Studiengang den Bereich "Studium Integrale" aus.
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung und zur Prüfung wird über KLIPS vorgenommen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich vorab über die jeweiligen Belegungsphasen der anderen Fakultäten informieren.
Alle Informationen zur Anrechenbarkeit von Leistungen im Studium Integrale (z.B. eines Praktikums) für Studierende in den PO 2015 und 2021 finden Sie auf den Seiten des WiSo-Prüfungsamtes.
Informationen für Studierende anderer Fakultäten
Im Studium Integrale bietet die WiSo-Fakultät Studierenden anderer Fakultäten der Universität zu Köln insbesondere Einführungsveranstaltungen im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (Mikro- und Makroökonomie) und Sozialwissenschaften an. Zusätzlich werden jeweils für einzelne Fakultäten spezielle Veranstaltungen u.a. aus dem Themenbereich praktische Managementkompetenzen oder praxisorientierte Grundlagen des Wirtschaftlichen Handelns angeboten. Unser Angebot wird durch Ringvorlesungen zu aktuellen Themen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abgerundet.
Unser Kursangebot können Sie im Vorlesungsverzeichnis über KLIPS für das jeweilige Semester einsehen. Dazu wählen Sie bitte in Ihrem Studiengang den Bereich "Studium Integrale" aus.
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung muss in KLIPS in der dort angegebnen Belegphase vorgenommen werden. Die Anmeldung zur Prüfung findet ebenfalls über KLIPS statt.
Bitte beachten Sie zudem, dass das Lehrangebot der WiSo IT-Services im Bereich Studium Integrale nur für Bachelorstudierende der WiSo-Fakultät belegbar ist. Sowohl Studierende anderer Fakultäten als auch Studierende der WiSo-Verbundstudiengänge können diese Veranstaltungen nicht belegen.