Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Promotion
Allgemeine Informationen
ACHTUNG: Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Bitte besuchen Sie die CGS.
Ansprechpartnerin im WiSo-Dekanat für die Beratung, die Anträge auf Zulassung zum Promotionsstudium, Anrechnung von Prüfungen, sowie für die Promotionsgesuche ist Frau Mundorf (Tel. +49 (0) 221 470 - 3213,
Email: promotion
wiso.uni-koeln.de
Für die Erstberatung kontaktieren Sie bitte das Studienberatungszentrum über das Kontaktformular.
Die Beratung erfolgt per Zoom-, E-Mail oder Telefon. Bitte nutzen Sie die persönliche Beratung vor Ort nur, wenn alle anderen Formate für Ihr Anliegen nicht passend sind, da wir das Infektionsgeschehen unbedingt so gering wie möglich halten möchten. Bei der Beratung gilt Maskenpflicht. Terminbuchung für die persönliche Sprechstunde https://xoyondo.com/dp/dvWhYPRFgRkiFRU Bitte beachten Sie die Hinweise des WiSSPo und den Wegweiser zum Beratungsplatz B3.WiSo Student Service Point (uni-koeln.de)
Fragen zu den Stipendien der CGS und zu Ph.D. Programme in Economics richten Sie bitte an
Frau Dr. Laske.
Verfahren
Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät bietet eine Reihe von Promotionsmöglichkeiten an. Neben der klassischen individuellen Promotion an einem Lehrstuhl können Sie als Mitglied einer unserer Forschergruppen (z.B. DFG Forschergruppe „Design and Behavior“) oder als Stipendiatin bzw. Stipendiat der Cologne Graduate School in Management, Economics and Social Sciences in einem strukturierten Studiengang promovieren.
Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden, wir empfehlen Ihnen den direkten Kontakt zu einer Professorin oder einem Professor Ihres Fachgebiets, um eine mögliche Betreuung zu diskutieren.
Die materiellen Voraussetzungen für die Zulassung sind in § 4 der Promotionsordnung geregelt. Ohne Zulassung zum Promotionsstudium können Sie sich weder als Promotionsstudentin bzw. Promotionsstudent einschreiben noch Scheine für die Promotionsleistungen nach § 5 erwerben.
Sollten Sie über einen ausländischen Studienabschluss verfügen, beachten Sie auch die Informationen des Akademischen Auslandsamtes der Universität zu Köln.
Promotionsordnung der WiSo-Fakultät
Zulassung
Bitte füllen Sie das Formular "Antrag auf Zulassung zum Promotionsstudium gemäß §4 der Promotionsordnung" aus und laden Sie es mit allen Anlagen (bitte einzelne Dokumente) bei Docfile hoch.
Die ausgedruckte Version reichen Sie bitte (ohne Anlagen) postalisch im Promotionsbüro ein oder geben Sie sie in der Sprechstunde ab.
Promotionsstudium
Der Ablauf des Promotionsstudiums
Cologne Graduate School in Management, Economics and Social Sciences (CGS)
Hinweis:
erforderlich nach PO 2008: mindestens 3 Vorlesungen/Übungen (= Methoden und Theorien), höchstens 2 Doktorandenkolloquien
erforderlich nach PO 2015: mindestens 30 Leistungspunkte, davon höchstens 12 in Forschungsseminaren oder Doktorandenkolloquien
Auf das Promotionsstudium vorbereitende Kurse (Po 2015 §4, Abs. 2(7))
Antrag für eine kumulative Dissertation
Der Antrag ist nur erforderlich, wenn eine kumulative Dissertation nicht bereits in der Betreuungsvereinbarung festgelegt wurde.
Betreuungsvereinbarung
Eigenzitate in Dissertationen
Unterlagen zur Einreichung der Dissertation
Sie können Ihr Gesuch (+ 1 gebundenes Dissertationsexemplar und die Originale der Doktorandenscheine) während der Sprechzeit (Terminvereinbarung) abgeben oder per Post senden.
Bitte laden Sie alle Unterlagen (auch das Gesuch) bei Docfile hoch.
Terminbestätigung der Disputation
Disputationen können vier Wochen, nachdem die Gutachten der Dissertation und die Terminbestätigung im Promotionsbüro eingegangen sind, terminiert werden.
Termine
Termine der Promotionsfeiern
-
Promotionsfeiern finden im Regelfall sowohl gegen Ende des Sommersemesters, als auch gegen Ende des Wintersemesters statt. Teilnehmen können alle, die die mündliche Prüfung erfolgreich absolviert haben. Die Veröffentlichung muss noch nicht erfolgt sein.
Promotionen