Archiv
Kinder mit gleichgeschlechtlichen Eltern sind sozial angepasst
„Regenbogenfamilien“ haben starke Resilienzstrategien - Neue Studie von Mirjam Fischer.
Warum Menschen sich impfen lassen
ISS Wissenschaftler:innen ermitteln, welche Faktoren die Impfbereitschaft der Menschen bestimmen.
Pandemie: Angst sinkt, wenn Maßnahmen wirken
Auf die Wirkung kommt es an, zeigt ein Umfrageexperiment von WiSo-Professor Michael Bechtel.
Beratung verbessert individuelle Bildungsentscheidungen
WiSo-Wissenschaftlerinnen untersuchen NRW-Schulprogramm.
Importzoll statt Energieembargo?
Wissenschaftler:innen schlagen vor, wie Europa intelligent die russischen Öl- und Gaseinnahmen begrenzen kann.
WiWo Ranking 2022 Spitzenplätze für die WiSo-Fakultät
Universität zu Köln erneut Top-Ausbildungsstätten für BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik.
Zukunftspreis 2022 der Universität zu Köln
Auszeichnung für Prof. Dr. Zimmermann von der WiSo-Fakultät
Neues WiSo-Alumni Interview mit Norman Schmitz
Norman Schmitz über globale Lieferketten, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
60 Jahre Leasing in Deutschland – Bedeutung des Leasings für die Unternehmensfinanzierung
43. Symposium des Forschungsinstituts für Leasing
Macht uns das Internet vergesslich?
Studie von Jun. Prof. Esther Kang gibt Antworten.